Hallo
kann mir jemand ein paar Infos zur Ausbildung geben?
Ich hab mal gehört das der Lehrgang eine sehr hohe Durchfallqoute hat, ist das wirklich so?
Guten Morgen Kameraden,
diesen Post möchte ich gerne nochmal aufgreifen und mich der Frage des Themenposters anachließen.
Mein Chef hat Befohlen in bestimmten TEs einen Kanpfmittelabwehrfeldwebel auszubilden. Für meinen Zug bedeutet dies, dass ich im Oktober nach Stetten reisen darf um den Kampfmittelabwehrfeldwebel SK zu belegen. Da ich nicht aus dem Bereichc der Pioniere komme hoffe ich, dass mir hier jemand nähere Infos zu Ausbildungsinhalte und Vorbereitende Maßnahmen geben kann. Gerne auch via PN.
Danke im Voraus.
Glück Ab!
Sie wissen aber schon, dass dieser Lehrgang 106 Lehrgangstage dauert und damit bis einschließlich 22.03.2018 geht? Weiterhin hat dieser Lehrgang recht spezielle Voraussetzungen, u. a. eine abgeschlossene SÜ2, Einweisungen in bestimmt Fahrzeuge, etc. ! Schauen Sie sich das ganze mal im Lehrgangskatalog unter der Lehrgangsnummer 289093 an! Ach ja, für diesen Lehrgang, der als Laufbahnlehrgang nur von BAPersBw gebucht werden kann, sind aktuell noch keine Teilnehmer eingeplant und auch keine Teilnehmer gebucht! Haben Sie für den Lehrgang ein Vorinformation von BAPersBw erhalten?
Moin Tommie,
die von Ihnen genannten Punkte sindmir bereits durch den Lehrgangskatalog bekannt. SÜ2, BCE etc. sind nicht das Problem, den 2to Atego wird angefordert. Der Lehrgang wird durch das BAPersBw gesteuert und geplant. Der Befehl zur Ausbildung von Kampfmittelabwehrfeldwebeln kommt vom RegKdr und hat MEO Hintergrund. Mich interessiert der Ablauf der Ausbildung, sowie Inhalte und individuelle Vorbereitungen, welche ich aufgrund des Mangels an Pionierlehrgängen absolvieren solle.
Glück Ab!
Zitat von: osnajoe am 08. Februar 2017, 19:51:51Mich interessiert der Ablauf der Ausbildung, sowie Inhalte und individuelle Vorbereitungen, welche ich aufgrund des Mangels an Pionierlehrgängen absolvieren solle.
Die Lehrgangsinhalte sind alle (mindestens!) als "VS - NfD" eingestuft! Nicht umsonst wird eine SÜ2 für den Lehrgang gefordert. Nehmen Sie telefonisch Kontakt mit dem Ausbilderteam in Stetten "am karibischen Meer" auf, die Kameraden dort helfen Ihnen mit Sicherheit gerne weiter. Ich selbst habe dort den CIED/KmpfmErkFw/Offz SK gemacht und habe die Kameraden als sehr hilfsbereit kennen gelernt!