Moin!
Ich werde im Januar 2017 meine Ausbildung zum Elektroniker für Energie und Gebäudetechnik vorraussichtl. mit der Note 1,5-7 abschliessen. Bevor ich diese Ausbildung angefangen habe, bin ich im April 2013 ohne Abitur vom Gymnasium abgegangen,
Ich spiele nun seit längerem mit dem Gedanken nach der Ausbildung zum Bund zu gehen. Ich werde wohl von meinem Betrieb übernommen, könnte aber für das geplante Jahr ( ich weiss nicht wie genau die Zeiten da sind ) freigestellt werden.
Ich komme aus zwei Familien, die beide verbunden sind mit der Bundeswehr und mehrere Offiziere hervorgebracht haben. Auch wegen meinem Pflichtgefühl und dem Wunsch nach dieser Erfahrung möchte ich zur Truppe.
Könnt ihr mir ggfs erklären wielange die Dienstzeiten beim FWD wären bzw welche Möglichkeiten es für mich da geben würde? Auch in Bezug auf Nutzung der abgeschlossenen Ausbildung?
Ueber die sportlichen sowie disziplinarischen Anforderungen bin ich mir im Klaren, und erfülle sie komplett.
Danke schonmal vorab für eure Infos.
Zwischen 7 und 23 Monaten, je nachdem, wie lange du das willst.
Eine berufsnahe Verwendung ist eingeschränkt möglich. FWDL sind auch in elektronischen Bereichen eingesetzt, dann aber halt auf "angelerntem" Niveau (Uffz=Geselle, Fw=Meister). Ob allerdings für 12 Monate solche Stellen ausgeschrieben sind, das wird sich dann zeigen.