Hallo,
ich hatte heute früh um 07:00 Uhr meine Eignunsfeststellung.
Alles lief soweit gut und Ich wurde T2 gemustert.
Dann ging es ab zum Psychologen. Das gespräch hat insgesamt nur 5 Minuten gedauert.
Es ging darum, dass ich keinen Schulabschluss habe und dass ich in dem Computer Test nicht so gut abgeschnitten habe. Ich habe ihm dann die Situation erklärt. Daraufhin meinte der Psychologe, dass er für mich keine Möglichkeit sieht bei der Bundeswehr und hat mich verabschiedet.
Geschockt bin ich dann mit dem Zug nachhause gefahren.
Ist das gerechtfertigt? Ich meine das ist ja FWD und kein SAZ oder etwas anderes.
Gruß
Vielleicht hat er Ihnen auf einfach einen Gefallen getan. FWD hilft Ihnen 0 weiter.
Ja.
( ... Und über ein solches Urteil sollte man nachdenken und entsprechend nachsteuern).
Aber auch für den FWD aus man geeignet sein und es findet eine gewisse Bestenauslese statt. Darüberhinaus ist kein vorhandener Abschluss und dazu ein schlechter Computertest, der jetzt nicht so schwer ist, für einen Arbeitgeber extrem unattraktiv.
Na da schau her,
mich wundert, dass der Karriereberater sich überhaupt die Mühe gemacht hat? unbegreiflich...
Wie wäre es mit: nachholen des Abschluss -> abschließen einer Ausbildung - > erneuter Versuch :o
@ Ge3:
Ein Beitrag ohne Verstand und Inhalt.
Ein Schulabschluss ist für FWD nicht erforderlich - und es gibt geeignete ohne Abschluss.
@miT
Ich bin schon der Meinung, dass mir ein FWD weiterhelfen würde.
Ich würde Disziplin erlernen und einen geregelten Tagesablauf haben, was Ich dann auch in meinem Späteren Leben brauche.
@Ge3
Ich finde jeder Mensch hat eine Chance verdient und mir wurde ganz klar gesagt, dass Ich auch den FWD ohne Abschluss machen kann.
Kann man ja prinzipiell auch, aber du warst halt einfach zu schlecht.
Statt die Schuld beim Psychologen zu suchen, solltest du überlegen. wie du deinen "Marktwert" steigern kannst.
Zitat von: Chronius am 24. Februar 2016, 14:05:19
@Ge3
Ich finde jeder Mensch hat eine Chance verdient und mir wurde ganz klar gesagt, dass Ich auch den FWD ohne Abschluss machen kann.
Kann man prinzipiell auch. Wenn es allerdings genug Bewerber mit Schulabschluss gibt und man den fehlenden Abschluss nicht noch irgendwie begründen kann, wird es nunmal sehr schwierig, sich irgendwo durchzusetzen. Also überlege am besten mal, wie du am besten Qualifikationen erlangen kannst, um attraktiver zu werden.
Aber auch für den FWD gibt es Mindestwerte. Die sind nicht besonders hoch, aber ansch. hast du diese Latte nicht übersprungen. Der FWD ist ja in erster Linie nicht dafür da, Leute zu "erziehen" oder sie "weiter zu bringen", sondern es stehen ja Aufgaben hinter den Verwendungen, die es richtig und ordentlich zu erledigen gilt.
ZitatIch finde jeder Mensch hat eine Chance verdient und mir wurde ganz klar gesagt, dass Ich auch den FWD ohne Abschluss machen kann.
Die Chance hattest du doch, du hattest doch die Chance, eine Schule zu besuchen.
Dann versuche ich es wohl in einem Jahr noch einmal ( mit hoffentlich Abschluss )
Trotzdem danke für die Schnellen Antworten
Gruß
Richtig wäre: Dann versuche ich es noch einmal, wenn ich einen Abschluss nachgemacht habe.
Zitat von: Ralf am 24. Februar 2016, 14:11:28
ZitatIch finde jeder Mensch hat eine Chance verdient und mir wurde ganz klar gesagt, dass Ich auch den FWD ohne Abschluss machen kann.
Die Chance hattest du doch, du hattest doch die Chance, eine Schule zu besuchen.
Es gibt aber durchaus Menschen, die das nicht als "Chance" ansehen und bei denen es erst später *klick* macht
Ich glaube mal zum Thema ist alles gesagt.