Guten morgen!
Ich hätte mehrere Fragen.aber erstmal paar allgemeine Informationen über mich:ich bin 17 jahre alt und habe mich entschieden Fwd für 23 Monate zu leisten.Mein Wunsch War es zu den panzergrenadieren zu gehen.mein Berater War sehr nett und hat mir alles erklärt.Er meinte dass es dort im Moment viele freie Stellen gibt wenn ich mich zum 1.7.2016 "verpflichten"würde.Dies habe ich auch gemacht und gleich unterschrieben.
Meine erste Frage ist wie es ablaufen wird nach meiner grundausbildung?ich habe auch gesagt dass ich vorzugsweise nach munster wolle da es nicht allzuweit von mir weg ist.was gibt es da für Möglichkeiten als fwdl'er? Habe nämlich nicht wirklich Lust die zeit nach meiner grundausbildung im stabsdienst zu"versauern"
Zitat von: jonas4998 am 03. März 2016, 09:15:42
was gibt es da für Möglichkeiten als fwdl'er? Habe nämlich nicht wirklich Lust die zeit nach meiner grundausbildung im stabsdienst zu"versauern"
Vielen dank für die schnelle Antwort !
Also stehen meine Chancen gut das ich anstatt stabsdienst usw in die "einsatzvorbereitung (wie es so schön auf der Website der Bundeswehr genannt wird)zu kommen? Und wie setzt sich der FWD allgemein zusammen gibt's nach der grundausbildung noch andere "Ausbildungen"die ich machen muss ? Mfg
Ja, die Grundausbildung dauert ja nur die ersten drei Monate (und ist für alle gleich).
Danach kommt eine Ausbildung je nach geplanter Verwendung - ganz unterschiedlich in Inhalt und Dauer, je nachdem was man werden soll.
Dauer auch sehr unterschiedlich, mal drei Monate, mal sechs Monate, mal ein Jahr...
Wenn du die Eignung bekommst und eine Stelle bei den PzGren frei ist (sehr wahrscheinlich), machst du nach der AGA die Spezialgrundausbildung zum Panzergrenadier. Wenn du gut bist und SaZ werden willst folgen dann eventuell noch die Ausbildungen zum Richtschützen an der Maschinenkanone 20mm (SPz Marder) und zum MILAN-Schützen. Wenn du richtig krass bist ist sogar ne Ausbildung zum Scharfschützen drin.
Alle Angaben aber ohne Geweähr
Ein riesiges dankeschön an alle !
Habe auch vor wenn alles passt saz 4 zu machen deswegen hat mein Berater auch gesagt das ich bei der musterrung auch den sport test mitmachen werde soweit ich mich erinnern kann ??? Kann das sein ?
Jonas, darf ich fragen, welchen Schulabschluss Du gemacht hast?
Ich strebe den erweiterten sekundarabschluss 1 an.Habe erst am 10.5.2016(weiß nochnicht genau welcher tag) meinen abschulss.
Heisst das MSA bzw. Realschulabschluss? ???
Nope, ist der erweiterte Hauptschulabschluss.
Sicher?
Hatte vorher vorsichtshalber bei Wiki nachgeschaut:
Sekundarabschluss I = Realschulabschluss (in Niedersachsen) und deshalb nachgefragt.
Das kann dann wohl nur Jonas beantworten.
Es ist der erweiterte realschulabschluss
Zitat von: jonas4998 am 03. März 2016, 11:20:26
Ein riesiges dankeschön an alle !
Habe auch vor wenn alles passt saz 4 zu machen deswegen hat mein Berater auch gesagt das ich bei der musterrung auch den sport test mitmachen werde soweit ich mich erinnern kann ??? Kann das sein ?
Sporttest ist für FWDL-Bewerber nicht vorgesehen.
Zitat von: DadOA am 03. März 2016, 12:14:47
Sicher?
Hatte vorher vorsichtshalber bei Wiki nachgeschaut:
Sekundarabschluss I = Realschulabschluss (in Niedersachsen) und deshalb nachgefragt.
Das kann dann wohl nur Jonas beantworten.
Musste jetzt ebenfalls nochmal Google befragen.
Sekundarabschluss I = 7.-10. Klasse.
Abgang nach Klasse 9 = Hauptschulabschluss
Abgang nach Klasse 10 = Realschulabschluss
So müsste es passen :P
Sagen wir es so ich streben den erweiterten realschulabschluss an
@ FWK:
Schreibe doch einfach nichts, wenn Du das Thema nicht verstehst.
Man kann sowohl nach 8 Jahren Schule schon ein Abitur haben, als auch die Schulpflicht ohne Abschluss erfüllen.
Und was genau hat dein Beitrag jetzt damit zu tun was der Sekundarabschluss I ist?
Oh warte, nichts.
@ FWD:
Es ging darum, dem geneigten Leser auf Deine Falschinformationen aufmerksam zu machen.
Ein Abschluss kann schon semantisch nicht über einen Zeitraum gehen.
Meine Frage an Jonas nach dem Schulabschluss war dahingehend gerichtet, dass ich wissen wollte, warum er sich mit Realschulabschluss für den FWD mit anschließender Mannschafterlaufbahn beworben hat, obwohl ihm die Feldwebellaufbahn offen steht.
@Jonas: erst eine Berufsausbildung und dann zur Bundeswehr war keine Alternative für Dich? Oder sich gleich für eine Feldwebellaufbahn mit ZAW bewerben?
Oder anstatt vom FWD in die Mannschafter zu gehen, zumindest versuchen, vom FWD in die Fw-Laufbahn zu wechseln und später von den besseren BFD-Maßnahmen profitieren.
@DadOA
Das ich mich für den freiwilligen wehrdienst entschieden habe,liegt daran dass ich mir zu meinem damaligen Zeitpunkt die frage gestellt habe was ich nach der Bundeswehr machen sollte.wenn ich mich auf Saz 4 bewerben würde, wäre ich nach diesen 4 Jahren raus und ohne Berufsausbildung(was meinen Eltern und mir nicht so gefallen hat) da haben sich 23 Monate für mich halt mehr angesprochen.aber Mittlerweile(wenn Alles mit der musterrung klappt und mir der fwd sehr gut gefällt könnte ich mir es bestimmt vorstellen mich danach als Saz zu bewerben.Ich War mir einfach nicht sicher wie die Bundeswehr mir auf längere zeit gefallen wird.
Mfg
Und wofür wollen Sie sich dann bewerben?
Ich wollte mich wenn es mit dem FWD nicht klappt in Richtung Landmaschinen und/oder Baumaschinen mechatroniker bewerben.ich weiß aber nicht ob es das auch bei der Bundeswehr gibt.soweit ich weiß gibt's nur Kfz mechatroniker belehrt mich eines bessern wenn ich falsch liege ???
Da liegst du richtig. Zumal man sich ja für eine Verwendung als Soldat bewirbt und nicht für einen Zivilberuf.
Gut, ich habe mich wohl nicht deutlich genug ausgedrückt. Ich wollte wissen, für welche Laufbahn Sie sich später bewerben wollen.
@Jonas
Du weisst, dass es verschiedene Laufbahnen bei der Bundeswehr gibt?
Du sagst, Du würdest gerne, wenn Dir der FWD gefällt, SaZ werden wollen. Das beantwortet aber nicht die Frage, für welche Laufbahn (Mannschafter oder Feldwebel), weil beide SaZ sind.
Deshalb hier noch einmal meine/unsere Frage: Warum willst Du mit einem Realschulabschluss nach dem FWD "nur" Mannschafter werden, wenn Du theoretisch auch die Voraussetzungen für die Feldwebellaufbahn mitbringst? Die Vor- und Nachteile sind Dir bewusst? Sie wurden hier zumindest erklärt. Die Frage ist nur, ob Du die Antworten hier im Thread auch verstanden hast.
Zumindest müssen Deine Eltern für den FWD zugestimmt haben. Ich vermute mal, dass Du Dich und Deine Eltern sich nicht ausreichend mit dieser Thematik beschäftigt haben.
Berechtigterweise machen sich Deine Eltern Gedanken über Deine berufliche Zukunft (nach der Bundeswehrzeit). Hier gilt es entsprechend Vorsorge zu tragen und entsprechend zu planen.
Uffz. o.P. gibt's auch noch. Mit Ausbildung.