Guten Tag Kameraden
Ich schreib das hier mal rein um meine Erfahrungen mit euch zu teilen.
Ich bewerbe mich gerade bei verschiedenen Schulen. Die eine will ne beglaubigte Kopie die andere nicht. Jetzt gibt es ja verschiedene Möglichkeiten Zeugnisse beglaubigen zu lassen.
1. Die Berufsschule wo man gelernt hat (in meinem Fall ganz weit weg von meinem derzeitigen Standort)
2. Die Gemeinde bzw. bei der Stadt (je nach dem wo man wohnt)
Die 3. Möglichkeit habe ich heute genutzt.
Ich rief zuerst bei der Gemeinde an und fragte was es kosten würde Zeugnisse beglaubigen zu lassen. Die Antwort hat mich vom Stuhl gehauen. Das erste Blatt 5 Euro jedes weitere 2,50 Euro. Das wären in meinem Fall 77,50 Euro gewesen. Unverschämt oder?
Ich rief bei einer Schule an um mich wegen der Bewerbungsfrist zu erkundigen. Wir kamen ins Gespräch bei dem sich herausstellte, dass auch Krankenkassen Zeugnisse beglaubigen und das sogar kostenlos.
Gleich bei der KK angerufen, nachgefragt und vorbei gefahren.
Nun hab ich 30 Beglaubigte Zeugniskopien und das sogar kostenlos.
Danke für eure Aufmerksamkeit.
Oder einfach zum Spieß gehen und beglaubigen lassen. Kostet auch nix.
Und der GeZi-Soldat kopiert das sogar auch noch. ;)
Aber aufpassen: Da wo eine amtlich beglaubigtes Kopie nötig ist, reicht die Beglaubigung der Krankenkasse nicht aus!
Hab gerade mal auf de Stempel geschaut.
Steht amtlich drauf.
MWn dürfen nur Behörden die ein Dienstsiegel führen amtliche Beglaubigungen durchführen. Wusste nicht das Krankenkassen dazugehören :o
bei den KK sind auch die Versicherungsältesten der Rentenversicherung mit aufgehängt - und wegen den Rente müssen und dürfen die auch beglaubigen
Aha. Das klingt sinnig.
Danke für die Info. :)
Wusste ich auch noch nicht, danke für den Tipp :)