Hallo!
Leider wurde ich nicht für den Sanitätsdienst genommen weshalb ich Psychologie studieren möchte. Jetzt ist nur die Frage ob die Feldjägertruppe, Operative Kommunikation oder Heeresaufklärungstruppe etwas für mich ist. Würde mich freuen, wenn ihr mir etwas zu diesen Truppen erzählen könntet, sodass ich erstmal eine Vorstellung ihrer Arbeit habe.
Danke im Voraus!
Viele Grüße :)
Google.
Ihnen ist hoffentlich bewusst dass das Studium nicht an die Truppengattung gebunden ist. Sie werden im Truppenalltag nämlich nicht als Psychologin eingesetzt sondern als Offizier der jeweiligen Truppengattung - und das für den überwiegenden Teil Ihrer 13jährigen Dienstzeit.
Bzw: Wieso gegenwärtig so viele Bewerber/-innen Psychologie studieren wollen verstehe ich nicht. Ist das gerade "in"?
Kommt einem vielleicht nur hier so im Forum vor. Denke nicht, dass es viel mehr sind.
Und so cool ist es dann auch nicht, wenn man es studiert :D
Wirtschaftspsychologie in den WiWi war so mit Abstand das langweiligste, was ich je lernen musste und durfte darüber am Ende dann sogar meine Abschlussarbeit anfertigen :D
Nee, es gibt ganz allgemein schon einen ziemlichen run auf das Fach. Nicht umsonst liegt der NC für Psychologie teilweise im Bereich dessen von Humanmedizin.
Mein Eindruck ist: Der Andrang auf das Psychologiestudium ist etwa so groß wie die Differenz zwischen der (Studien- wie Berufs-)Realität und der Vorstellung davon. ::)
Wichtig ist immer der gebetsmühlenartige Hinweis, dass man nicht als Truppenpsychologe eingesetzt wird, sondern in seinem Werdegang/TrG etc.
Check mal dein Postfach.
Evtl sollte man den Hinweis oben als Beitrag festpinnen in diesem Unterforum :D Sie sind später Offizier und werden sehr wahrscheinlich nach dem Studium nichts mit seinen Inhalten zu tun haben.