Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: jannis94 am 10. März 2016, 19:37:11

Titel: IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: jannis94 am 10. März 2016, 19:37:11
Hallo zusammen,

ich möchte mich mit einem erweiterten Realschulabschluss als IT-Feldwebel bewerben. Sowohl zivil als auch bei der Bundeswehr. Mal ausgenommen von meinen Ergebnissen beim Auswahlverfahren, wie stark ist die Nachfrage nach IT Personal bei der Bundeswehr ?

Vielen Dank !

Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: Ralf am 10. März 2016, 19:43:07
Für ITFw besteht ein hoher Bedarf.
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: tank93 am 10. März 2016, 19:48:10
Danke für die schnelle Rückmeldung !

Welche Berufsausbildungen werden den angeboten ?
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: ITFw am 10. März 2016, 19:51:42
Info nebenbei: Derzeit bekommt jeder als tauglich befundene Bewerber für ITFw Dienstposten auch eine Einstellung angeboten.
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: Ralf am 10. März 2016, 19:52:10
Soldat ;-)

Für IT affine Leute lässt sich das sogar recht leicht im Internet finden.
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: tank93 am 10. März 2016, 19:57:22
Die Frage hat sich gerade auch erledigt ;))

Dann scheint ja die Chance sehr hoch zu ein. Ich werde morgen mal einen Termin beim Karriereberater vereinbaren und mich beraten lassen ;)
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: Stromius am 10. März 2016, 21:54:02
Die Chancen würden mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung im IT-Bereich nochmal steigen.

Die sie aber nur einen Realabschluss haben. Bewerben sie sich um einen Ausbildungsplatz mit anschließender Verwendung als IT-Feldwebel. Diese Plätze sind heiß begehrt und die Konkurrenz dementsprechend hoch.   
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: Ralf am 11. März 2016, 05:44:27
Ja, begehrt schon, nur für viele ist der Eignungstest für IT dann die Hürde.
Es sind auch ausreichend Dienstposten mit ZAW ausgeschrieben. Darüber hinaus hat man einige Dienstposten identifiziert, die nunmehr IT-ServiceExperte genannt werden, da sind die Anforderungen nicht so hoch (quasi ein ITFw-light), das spiegelt sich auch im Ausbildungsgang wieder. Diese fallen auch nicht unter die Verpflichtungsprämie.
Bottom line: es gibt als genügend Möglichkeiten bei IT.
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: Stromius am 12. März 2016, 11:05:55
Das heißt am Ende sitzt im Büro auf der einen Seite ein echter IT-Feldwebel und daneben ein IT-Fw-light? Zum Glück ist mir das in der Marine noch nicht zu Ohren gekommen. Bei uns hieß es bis jetzt höchstens die militärischen Anforderungen an einen ITFw runterzuschrauben und nicht die Fachlichen.
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: Ralf am 12. März 2016, 11:47:08
Auch in der Marine führt man dieses PersOM ein. Und für SASPF braucht man nicht immer einen derart hochqualifizierten ITFw.
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: tank93 am 12. März 2016, 21:40:00
Jetzt habe ich noch eine Frage. Ich habe gelesen das es für einen IT-Feldwebel wichtig ist eine elektrotechnische Ausbildung zu absolvieren. Allerdings habe ich nur Interesse an einer Ausbildung zu IT-Systemkaufmann oder zum Informatikkaufmann. Mein Interesse liegt eher im Beschaffen von Hard- und Software sowie das Warten und Konfigurieren von Software etc. Programmieren, reparieren und alles was mit dem Inneren einer Hardware zu tun hat ist nicht mein Ding. Wird sowas überhaupt bei der Bundeswehr angeboten ?
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: funker07 am 12. März 2016, 21:59:15
Die ITFw InfoVarb werden Fachinformatiker Systemintegration, die ITFw InfoÜtr werden IT-Systemelektroniker.
Von einem IT-System-/Informatikkaufmann habe ich als ZAW noch nichts gehört.

Hat jemand ne nähere Beschreibung zum IT-ServiceExperte (heißt der nicht ServiceManager?)?
Wen soll der ersetzen, was ist das Aufgabengebiet? Eher im Bereich Planung oder?
Gerne auch im Intranet.
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: tank93 am 12. März 2016, 22:25:42
Ah das ist ja schon mal etwas konkreter ;)
Der Fachinformatiker ist also eher nicht für die Problemlösung der Hardware zuständig, sonder eher für die Software ?
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: Ralf am 13. März 2016, 06:37:27
ZitatIT-System-/Informatikkaufmann
Genau das werden dann nämlich die ITSrvExp.
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: tank93 am 13. März 2016, 13:58:45
Danke Ralf, was machen die den dann so den ganzen Tag ? ;)
Wo liegt de Unterschied in der Tätigkeit zwischen Informatikkaufmann und Fachinformatiker Systemintegration ?
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: Ralf am 13. März 2016, 14:04:56
Zitatwas machen die den dann so den ganzen Tag ?
Blöde Antwort, ich weiß: das was auf ihrem Dienstposten gefordert ist. Da das je nach Einheit/KdoBeh/Amt etc unterschiedlich sein, kann man das so nicht beantworten. Da das aber ehem. ITFw-Dienstposten waren, die man aufgrund einer Überprüfung nun zum ITSrvcExp umgewandelt hat, wird die Aufgabe nicht so elekroniklastig sein. Das sieht man ja auch schon an der unterschiedlichen Zielrichtung der ZAW-Maßnahme.

Deine 2. Frage kannst du dir aber recht gut aus dem Internet raussuchen, die unterschiedlichen Berufs- und Ausbildungsbilder bzw. -inhalte. Das sind ja ganz normale zivile Berufsbilder.
Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: tank93 am 13. März 2016, 14:11:43
Alles Klar, dann werde ich mich mal eingehend damit ich beschäftigen ;)

Titel: Antw:IT-Feldwebel Chancen
Beitrag von: seol2k am 16. März 2016, 13:00:07
Zitat von: tank93 am 13. März 2016, 13:58:45
Danke Ralf, was machen die den dann so den ganzen Tag ? ;)
Wo liegt de Unterschied in der Tätigkeit zwischen Informatikkaufmann und Fachinformatiker Systemintegration ?

Die machen den ganzen Tag Ticketbearbeitung, Lotus Notes und IT-SPS. Quasi bilden Sie die "nichttechnische" Schnittstelle zur BWI. Mein vorheriger Dienstposten wurde auch umgeschlüsselt und ich bin froh,
dass es mich nicht mehr erwischt hat. Diese DP erfordern halt kein Fachpersonal, sondern einfach jemanden, der weiß, wie der PC einzuschalten geht und wo man klicken muss.

Unterschiedliche Tätigkeiten haben beide meine ich nicht. Es ist einfach die ZAW. Ich kenne aus meinen Lehrgängen (damit also gleiche Verwendung) auch Fachinformatiker für Sysintegr., ich selber bin gelernter Informatikkaufmann.
Trotzdem besuchen wir den selben Lehrgang (IT-AdminFw SK/InfoVArb). Dienstposten sind dann wieder völlig unterschiedlich. Der eine sitzt im Vorzimmer eines FüUstg Referates, der andere ist S6 (Mit BWI und IT-SPS), andere wiederum Materialverantwortlich für IT-Gerät. Andere machen VoiP-Anlagen in ihrer Einheit. Kann man also nicht pauschalisieren.

gruß