Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: ALBA am 13. März 2016, 12:03:06

Titel: Verwendungwünsche beim Feldwebeleinstellungstest
Beitrag von: ALBA am 13. März 2016, 12:03:06
Hat man beim nach einem erfolgreichen Feldwebeleinstellungstest die Wahl zwischen seinen 3 Verwendungswünschen quasi auswählen oder wird der ganze Feldwebeleinstellungstest für 1 gewünschte Verwendung zugeschnitten?
Titel: Antw:Verwendungwünsche beim Feldwebeleinstellungstest
Beitrag von: KlausP am 13. März 2016, 12:05:39
Kommt auf die Verwendungen an. Im Truppendienst dürfte der Test für alle ziemlich gleich sein, im Fachdienst kommt ja evtl. der Berufseignungstest dazu, wenn man noch eine ZAW braucht.
Titel: Antw:Verwendungwünsche beim Feldwebeleinstellungstest
Beitrag von: ALBA am 13. März 2016, 15:34:20
Wie sieht es aus wenn man sich beim Fachdienst für mehrere Verwendung interessiert...Muss man mehrere Berufeigungsstest schreiben?
Titel: Antw:Verwendungwünsche beim Feldwebeleinstellungstest
Beitrag von: Ralf am 13. März 2016, 16:01:25
"Schreiben" tut man die eh nicht, sondern das sind Aufgaben am Computer.
Nein, man macht nur den, für den man auch in Frage kommt.  Es wäre schwer zu vermitteln, wenn man sich einerseits für eine elektronische, andererseits für eine kfm. Verwendung interessiert. Man sollte schon wissen, was man in etwa will.
Titel: Antw:Verwendungwünsche beim Feldwebeleinstellungstest
Beitrag von: ALBA am 13. März 2016, 19:17:43
Also bewirbt man sich direkt zB. IT-Feldwebel und nicht als Feldwebel im Fachdienst mit Verwendungswunsch 1, 2 und 3 oder?
Titel: Antw:Verwendungwünsche beim Feldwebeleinstellungstest
Beitrag von: Ralf am 13. März 2016, 19:42:21
Man kann sowohl das eine oder auch das andere. Man kann doch reinschreiben was man will.
Wenn du also schreibst:
1. ITFw
2. Refü
3. FGM
würde ich im Prüfgespräch feststellen, dass deine Wahl "außergewöhnlich" ist und schon mal Schlüsse ziehen.
Und anhand des CAT sieht man ja auch schon in Teilen, wo die Reise hingeht.
Über manche Dinge lohnt es sich auch nicht Gedanken zu verschwenden. Taktieren geht öfters schief.
Reinschreiben, was man wirklich will, wo man seine Stärken sieht und gut ist.