Bundeswehrforum.de

Community => Mitglieder und Off-Topic => Thema gestartet von: ChrisB am 21. März 2016, 14:56:10

Titel: Auto-Finanzierung
Beitrag von: ChrisB am 21. März 2016, 14:56:10
Guten Tag,
ich habe im Juli meinen Dienstantritt in Mürwik und stehe nun vor einer Fragestellung, wo mir zivile Personen weniger weiterhelfen können und nun die Erfahrung von anderen Soldaten gefragt ist.
Ich wollte mir entsprechend zum Dienstantritt folgenden Einkommen ein neues Auto kaufen.
Dafür muss ich eine Finanzierung holen.

Dabei habe ich nun folgende Fragen, bevor ich mich da verschätze und einen großen finanziellen Fehler begehe:

Die Frage zwei ist für mich natürlich die Wichtigste.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: BulleMölders am 21. März 2016, 15:06:07
Finanzelle Planungen in die Zukunft gehen oftmals schief.
Was ist, wenn Sie bei Dienstantritt ausgemustert werden, dann haben sie einen Kredit an der Backe, den sie nicht bedienen können.
Ich würde erst mal zwei drei Monate abwarten und sehen was ich mir dann leisten kann.

Ich frage mich, was diese Fragen nach dem was andere gemacht haben oder was andere empfunden haben. Die Antworten darauf werden Ihnen nicht wirklich weiter helfen.
Oder nützt es Ihnen was, wenn Sie wissen, dass ich im Monat 1500 DM gebraucht habe?
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Jay-C am 21. März 2016, 15:12:05
Frage zwei ist dir dir wichtigste?
Frage zwei ist die Frage, die doch nur du dir beantworten kannst. Du musst doch wissen, wie viel du wofür ausgibst?!
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: ChrisB am 21. März 2016, 15:15:01
Es nützt mir dahingehend was, wenn mir Leute nun sagen, dass Sie im Monat 400 Euro übrig hatten, das ich dann weiß, dass das Geld für eine Finanzierung ausreichen würde.
Ich kann mir doch sowieso erst eine Finanzierung holen, sobald ich den Vertrag in der Tasche habe oder ich die erste Abrechnung zum 1. August erhalte, oder nicht? Vorher geht es sowieso nicht.

Ich kann aber bei Frage zwei nicht abschätzen, ob mir in der ersten Zeit überhaupt nötige Zeit übrig bleibt, um mich irgendwelchen Vergnügungen hinzugeben, deswegen frage ich Sie, da Sie mir da mit Erfahrung weiterhelfen können.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: KlausP am 21. März 2016, 15:17:53
Zitat... sobald ich den Vertrag in der Tasche habe ...

Keine Ahnung, was hier alle immer mit einem "Vertrag" haben, Soldaten haben mit der Bundeswehr keinen Vertrag, sie gehen eine freiwillige Verpflichtung für ein Dienstverhältnis ein.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Hans-Ulrich am 21. März 2016, 15:25:54
Zitat von: ChrisB am 21. März 2016, 14:56:10

Was waren für Sie die ersten Autos?

Opel Ascona Baujahr ´83. Ich hoffe, ich konnte weiterhelfen  ;D.

Mit der Finanzierung allein ist es ja nicht getan.
Wenn es das erste Auto ist, kommen ja noch mächtige Versicherungsprämien dazu, nicht zu vergessen, dass man sowas zusätzlich zur Haftpflicht auch Vollkasko versichern sollte. Zusammen mit den Raten wird das ein mächtiger Brocken für einen Anfänger und betankt werden will das gute Stück ja auch noch. Mit den veranschlagten 400,- € wird es wahrscheinlich mächtig eng.
Vielleicht tut es fürs Erste ein günstiger Gebrauchter. Wenn man seine Finanzen später besser überblickt, ist der auch schnell wieder verkauft und einen Besseren kann man dann ja immer noch kaufen.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Ralf am 21. März 2016, 15:30:15
Und wie viel man fahren wird, wo die Lehrgänge sind, welche Lehrgänge und wohin man dann zurück pendelt, schaffe ich die Probezeit, Anwartschaft, Altersvorsorge etc pp. Da sind doch 1000 individuelle Fragen zu beantworten. Oder man stellt sich nur eine: was macht Spaß und fliegt ggf. auf die Schnauze  ;)
Das ist doch mal ein gutes Lehrstück für dich, dich mit allen Fakten auseinanderzusetzen und dann eine Bewertung und Handlungsfestlegung zu treffen. Also das, was man als Soldat immer machen sollte: Sachstandsdarstellung, Bewertung, Folgerung.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: F_K am 21. März 2016, 15:33:47
@ ChrisB:

Nur mal ne Hausnummer:

ZitatFinanzierungsbedarf:
25.000,00 €
Effektiver Jahreszins:
3,49%
Monatliche Raten:
36 Raten à 731,84 €
Gesamtfahrzeugkosten:
26.346,24 €

Das sind nur Fahrzeugkosten - noch keinen Kilometer gefahren, nicht getankt, keine Versicherung oder Steuern gezahlt, keine Wartung oder Reparatur.

Werte die Ratschläge aus, trage alle Daten zusammen und treffe dann die richtige Entscheidung.

(nämlich erst mal ohne Auto oder mit preiswertem Gebrauchten ...)
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: schwarzbunt am 21. März 2016, 15:44:05
Ergänzung, noch 1 Schritt weiter gedacht:

Solange man in der Kaserne wohnt, steht das Auto je nach StO evtl. die ganze Woche auf irgendeinem abgelegenen Schotterparkplatz innerhalb oder außerhalb der Kaserne/in der Nähe von Birken/im Aufenthaltsbereich von Möwen und anderem Federvieh/in der prallen Sonne/...

Das soll heißen, ein neuwertiges Auto leidet mitunter auch ganz schön in den ersten Dienstmonaten und bei einem älteren Gebrauchten tut es nicht so weh.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: ChrisB am 21. März 2016, 16:52:02
Das mit dem Vertrag ist denke ich auf den Ausbildungsvertrag bezogen.
Es muss doch auch ein Vertrag geben, Arbeitnehmer - Arbeitgeber Verhältnis.
Die Banken brauchen ja auch eine Versicherung, dass ich einen festen Job habe und dafür kann man doch die Verpflichtungszeit vorzeigen?

Ich dachte auch eher an eine Finanzierung von 20.000, 80 Monate Laufzeit: 280 € Raten.
Dazu kommen dann 350 € monatliche Unterhaltskosten für Auto.
Insgesamte Autokosten: 630 €.

Dann Unterkunft und Verpflegung: 330 €.
Sind das insgesamt 960.

Bleiben mir als knapp 700 Euro im Monat übrig, für alle anderen Zahlungen.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: KlausP am 21. März 2016, 16:58:16
ZitatDas mit dem Vertrag ist denke ich auf den Ausbildungsvertrag bezogen.
Es muss doch auch ein Vertrag geben, Arbeitnehmer - Arbeitgeber Verhältnis.
Die Banken brauchen ja auch eine Versicherung, dass ich einen festen Job habe und dafür kann man doch die Verpflichtungszeit vorzeigen?

Noch mal: Es gibt keinen Vertrag. Soldaten stehen in keinen Arbeitsrechts- sondern in einem Dienstverhältnis. Sie haben ja auch kein Kündigungsrecht, Sie können nur in den ersten 6 Monaten Ihre freiwillig eingegangene Verpflichtung widerrufen, danach haben Sie Ihre Verpflichtung zu erfüllen.

ZitatDie Banken brauchen ja auch eine Versicherung, dass ich einen festen Job habe und dafür kann man doch die Verpflichtungszeit vorzeigen?

Dafür bekommen Soldaten ja eine Urkunde über die "Berufung in das Dienstverhältnis eines Soldaten auf Zeit" und eine (zunächst stufenweise) Dienstzeitfestsetzung.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: F_K am 21. März 2016, 16:58:46
Es gibt keinen Vertrag - weil öffentliches Gewaltverhältnis, in das Du Dich verpflichtest.

80 Monate Laufzeit? Viel zu lang - ein Zeichen dafür, dass Du über Deine Verhältnisse lebst. Welche Laufleistung rechnest Du denn?
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: ChrisB am 21. März 2016, 17:02:46
Also ich wollte mir den eig. nicht Leasen lassen.

Aber zwischen 15.000-20.000 km wird wohl meine Laufleistung sein.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: justice005 am 21. März 2016, 17:13:12
80 Monate Laufzeit ?????

Das ist für eine Auto-Finanzierung viiiiiiiel zu lange! Man sollte einen Autokredit auf jeden Fall schneller abzahlen, als das Auto an Wert verliert. Was ist denn, wenn das Auto nach 60 Monaten schon schwerwiegende Reparaturen hat? Dann hast du einen Schrotthaufen, brauchst vielleicht ein neues Auto und zahlst immer noch Deinen ersten Kredit ab.

Das solltest Du auf keinen Fall machen. Ein Auto würde ich allenfalls auf 36 Monate finanzieren. Aller-allerhöchstens 48 Monate. Wenn dann der Kredit abgezahlt ist, hat Dein Auto noch einen vernünftigen Restwert, den man dann für das nächste Auto einsetzen kann.

Und bei der Bundeswehr wird das Auto ziemlich schnell an Wert verlieren. Du hast vermutlich keinen Standort bei Dir um die Ecke, das heißt, Du fährst ggf. jedes Wochenende. Dann kommen noch Lehrgänge etc. dazu. Da fährt man in wenigen Jahren über 100.000 Kilometer zusammen, was den Wert des Autos sehr schnell fallen lässt.

Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: ChrisB am 21. März 2016, 17:23:24
Also Standort ist bei mir direkt in der Stadt, aber aufgrund der Ausbildung werde ich ja nur in Mürwik sein und später dann in Hamburg fürs Studium und eventuell einmal im Monat nach Hause fahre. Nebenfrage: Kriegt man einmal im Monat vom Bund den nach Hause weg bezahlt? Wurde mir mal gesagt.

Aber gut, bei der Laufzeit stimme ich dir zu, dass 7 Jahre vllt viel sind.
Aber rechnen wir mal:
20.000 für den Kredit sind mit einem effektiv Zins von 0,99 % (Habe hier schon beim Händler was gesehen).
Das sind 21980 €.
Sagen wir mal eine Laufzeit von 72 Monaten - 6 Jahre.
Das sind monatlich: 305 €.
Nach den 6 Jahren ist der Wagen für 20.000 € im schlimmsten Falle 10.000 Euro Wert noch. Das würde bedeuten, dass ich den Kredit abbezahlt habe und noch 10.000 Euro übrig habe.

Oder ich könnte genauso gut, nach 3 Jahren das Auto verkaufen für 15.000 Euro. Bezahle von den 15.000 den restlichen Kredit ab und hole mir eine neue Finanzierung für ein neues Auto.

So kann man auch denken, oder nicht?
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Flexscan am 21. März 2016, 17:30:27
Heimfahrten werden nicht bezahlt, nur FWDL bekommen den Bahnberechigungsausweis.
SAZ bekommen glaub ich irgendwie 2 Heimfahrten im Monat oder so wenn man Trennungsgeldempfänger ist. Zu dem Thema existieren hier etliche Threads einfach mal die Suchfunktion bemühen.

Ich würde bei sowas sowieso erstmal warten, bis die Probezeit beendet ist.
Siehe Bulle, Thema Ausmusterung bei Dienstantritt, Unfall, DU whatever.

Und dann darf das ganze auch ne Nummer kleiner sein, Polo oder Golf. Wenn ich lange Strecken fahre, spritsparende Fahrzeuge.
80 Monate Laufzeit halte ich auch für ziemlich happig. Normalerweise fallen da wie schon erwähnt nach 50 oder weniger Monaten Reperaturen an.
Oder man baut einen selbstverschuldeten Unfall etcpp. kann man beliebig fortführen.

Mach erstmal ein paar Monate Dienst, dann kannst Du daran Gedanken verschwenden.

Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Megawaldi am 21. März 2016, 17:37:48
Mir wäre das Risiko zu groß, das wenn etwas schiefgeht ich nach 4 Jahren wieder aus der Bundeswehr raus. wäre und dann noch 2-3 Jahre für ein viel zu teures Auto zu bezahlen.
Die ersten Jahre meiner Karriere hatte ich ca. 50000 km/Jahr. Das wäre mir für einen Neuwagen zu schade.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Ralf am 21. März 2016, 17:43:01
Studium nicht bestanden und dann wars das.
Gut dass du gefragt hast. Die Fülle an Informationen sollte deine Entscheidung beeinflussen und auch für zukünftige Entscheidungen richtungsweisend sein. Als Offizier sollten dir dann später solche Entscheidungensfehler besser nicht mehr unterlaufen.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: ChrisB am 21. März 2016, 18:15:07
Gut, dann werde ich erstmal nun abwarten, wer weiß, vllt. sagt man auch doch nach den ersten Monaten: Ne das ist doch nichts für mich und man will zivil eher arbeiten und hockt dann auf seinen Kredit rum.

Gut Fazit für mich:
Ich warte die ersten zwei Monate beim Bund ab und entscheide dann.
Ich persönlich muss sagen, dass ich das Studium auf jeden Fall bestehen werde, mir fiel das Abitur leicht, da mache ich mir eig. gar keine Gedanken, da auch mein Studienfach unter den Kreisen schon dargestellt wird, das es nicht gerade von Diffizilität protzt.

Ich bedanke mich für die Informationen!
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: chewbaccaxD am 21. März 2016, 18:30:42
Du wirst dir auch kurz bevor es dann "ernst" wird noch überlegen ob es wirklich dieses Fahrzeug, mit diesem Kredit sein muss.
Ich bin seitdem ich 17 bin Soldat (Erst "Mannschafter" und nach 5 1/2 Jahren FA geworden) und habe mir erst im sechsten Dienstjahr, nach zwei Auslandseinsätzen, das erste "schicke" Auto gekauft. Einen Ford Focus Kombi.

In Hamburg wirst du vermutlich die meiste Zeit die Öffis nutzen, dann steht dein Auto 4-5 Tage in der Woche nur rum.
Willst du dafür monatlich 400 Euro kalkulieren?

Aber lass einfach alles auf dich zukommen.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: justice005 am 21. März 2016, 18:32:07
ZitatNach den 6 Jahren ist der Wagen für 20.000 € im schlimmsten Falle 10.000 Euro Wert noch. Das würde bedeuten, dass ich den Kredit abbezahlt habe und noch 10.000 Euro übrig habe.


Von was für einem Auto reden wir denn? Mach mal einen konkreten Vorschlag, was Du Dir für 20.000,- Euro kaufen willst (Marke, Modell, Alter, Kilometerstand).

Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: chewbaccaxD am 21. März 2016, 18:35:41
Ich finde der Vergleich hinkt ein bisschen...

Du zahlst ja nicht nur den Kredit.
Ne Vollkasko wird dich abhängig von Alter auch mal so 1000-1400 Euro im Jahr kosten --> wieder ~ 100 Euro mehr im Monat.
Dann noch Steuer, etc.

Nebenbei solltest du dir ja auch ein finanzielles Polster schaffen. Eventuell steht mal etwas außerhalb der Garantie an, du willst in Urlaub, wirst ungewollt Vater oder was auch immer.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: F_K am 21. März 2016, 18:40:04
@ Justice:

Die Rechnung und Annahmen des TEs erreichen nicht mal Milchmädchenniveau - trotz der vielen Hinweise und Anregungen.

Laut ADAC kann kein (neuerer) Wagen unter 50 Cent pro Kilometer gefahren werden - bei 20 T km also min. 10 K Euro im Jahr - und damit fährt man keinen 320 oder Z4.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Flexscan am 21. März 2016, 18:40:30
St Pauli wird auch ne Kleinigkeit kosten. Da wirste mit nem 20er net weit kommen  ;D
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: ChrisB am 21. März 2016, 18:44:30
Also der Unterhalt habe ich genau berechnet:
Habe über meine Versicherung bei den Modellen, die mich interessieren, nach geschaut auch mit Vollkasko.
Und den Durchschnittswert genommen am Verbrauch von mehreren Leuten und den dann hoch gerechnet auf die Kilometerleistung, die ich fahren werde.
Habe es dann noch mit Autokostencheck.de verglichen.

Ich dachte an einen Golf GTI, Kilometerstand sollte so unter 80.000 bleiben
Des Weiteren habe ich nur noch einen Madza 3 als Sport-Line, 2013 Baujahr.

Ersteres kriege ich für 16k einen. Zweiteres erst mit 19k.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: justice005 am 21. März 2016, 19:08:42
ZitatDes Weiteren habe ich nur noch einen Madza 3 als Sport-Line, 2013 Baujahr.

Wenn der 10 Jahre alt ist und 200.000 Kilometer auf dem Buckel hat, ist der definitiv keine 10.000,- Euro mehr wert !!

Ich kann den TE ja irgendwie verstehen, ich selbst habe auch ein Faible für schicke Autos, die etwas teurer sind, als es eigentlich vernünftig wäre. Von daher ist das ja alles ok, wenn er Spaß dran hat.
ABER: Es muss halt wirklich vernünftig kalkuliert sein. Und es muss gewährleistet sein, dass man - im Notfall - durch einen Verkauf des Autos den Kredit jederzeit ablösen kann. Wenn das sichergestellt ist, spricht im Grunde nichts dagegen.

Daher mein Tip:

- Die ersten 3 Monate die Bundeswehr erstmal anschauen. Dann kann man zumindest abschätzen, ob man dabei bleibt, oder man von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht. Das machen nämlich deutlich mehr, als man glaubt. Außerdem verlangt die Bank üblicherweise sowieso erstmal die letzten 3 Gehaltsbescheinigungen.

- Dann bitte die Kosten nicht "schönrechnen". Wieweit ist die Kaserne von zu Hause entfernt? Welche Kilometer fallen am Wochenende an? Dann auch Fahrten zu Lehrgängen oder auch Urlaub einkalkulieren. Und die vielen Kleinigkeiten, die man zwischendurch so herumfährt, die kleppern sich ganz schön zusammen. Und das der Benzinpreis die nächsten 7 Jahre so niedrig bleibt, würde ich auch bezweifeln.

- Generell niemals sein komplettes Gehalt verjubeln. Es muss immer auch Geld da sein für
a) andere Anschaffungen (Hausstand geplant?)
b) Urlaube
c) Ungeplante Ausgaben (PC kaputt, Autoreparatur etc.)
d) allgemeines Sparen !!  Vielleicht soll ja irgendwann sogar mal ein Haus gebaut werden oder Du setzt Nachwuchs in die Welt...

Wenn dann noch Geld übrig bleibt, dann kann man auch ein schickes Auto finanzieren.


Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Flexscan am 21. März 2016, 19:11:03
die Bank wird eh keinen Kredit gewähren, solange man noch in der Probezeit ist/Wiederrufoption ziehen kann.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: BulleMölders am 21. März 2016, 19:12:56
Und Sie meinen wirklich, dass Sie ein Auto nach sechs Jahren noch einen Wert von 50% des ehemaligen Neupreises hat?
Wo haben Sie den die Zahl her?
In den sechs Jahren gibt es schon mindestens zwei wenn nicht sogar drei neue Modelvarianten auf dem Markt.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: BulleMölders am 21. März 2016, 19:14:28
Autohäuser sind sehr schnell mit der Gewährung von Krediten, schließlich haben sie das Auto als Pfand.
Die sehen nur Soldat, Geldeingang gesichert Fall erledigt und wieder ein Neuwagen für die Statistik.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: dunstig am 21. März 2016, 19:30:14
Also hier mal ein paar Beispiele aus meinem näheren Umfeld (2010 OSLw, anschließend Studium HH), die aufzeigen, was unter anderem schief gehen kann:

- Ein Kamerad hat es genauso gemacht wie du es hier im Eingangspost darstellst. Hat sich mit Dienstantritt einen nagelneuen Seat Leon gekauft mit allerlei Schnickschnack. Nach einem Jahr im Studium ist er rausgeflogen und musste dann nach einem weiteren Jahr als ziviler Student den Wagen verkaufen, da er sich die Raten nicht mehr leisten konnte. Dabei hat er natürlich einen Haufen Verlust gemacht. Zwei weiteren Kameraden ging es ähnlich, allerdings hatten sie das Auto schon abbezahlt, konnten es sich nach dem Ausscheiden aber ebenfalls nicht mehr leisten. Bei Durchfallquoten von über 50% in gewissen Studiengängen ist das Risiko also durchaus enorm. Darüberhinaus ist ein Auto in HH wirklich komplett unnötig. Es fahren von der Uni aus alle 5-10 Minuten Busse bis ins Stadtzentrum.
- Ein weiterer Kamerad meinte, sich direkt einen gebrauchten Porsche für knapp 30.000€ kaufen zu müssen. Dieser ist dann auf der Hindernisbahn schwer gestürzt und als dienstunfähig nach einem knappen Jahr aus der Bundeswehr entlassen worden. Das Auto musste auch direkt verkauft werden und die Restschulden haben ihn noch ein paar Jahre im Anschluss begleitet und die ersten zivilen Studienjahre noch schwerer gemacht.
- Oder was passiert, wenn du in den ersten 6 Monaten dein Widerrufsrecht gebrauchen willst?

Also nutze die ersten fünf Jahre (MSM+Studium), leg dir jeden Monat 300-500€ bei Seite, was locker machbar ist und du kannst dir dein Wunschauto kaufen, ohne ein Risiko einzugehen. 
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Fachdiener am 21. März 2016, 19:34:57
Was hier nicht vergessen werden darf ist, dass eine eventuelle Sicherheitsüberprüfung auch versagt werden kann!
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: dunstig am 21. März 2016, 21:41:31
Was bei einem Autokauf allerdings sehr unwahrscheinlich ist, da sich die Raten auf einem Niveau bewegen, welches vom Gehalt in der Regel locker bedient werden kann und mit dem Auto zu den Schulden auch noch ein Gegenwert existiert.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Sharas am 21. März 2016, 22:41:32
Ich würde zu einem Wagen, Bj 2000 oder so tendieren. Schöne Opels (Vectra, Omega) gibts für unter 2000 Schleifen und haben dann um die 150.000 Km auf dem Buckel.
Die sind bequem, lassen sich zur Not auch schnell fahen und kosten nicht die Welt.
Abgesehen davon muss man dem Gefährt keine Träne nachweinen, wenn der nach 2 Jahren dann den Geist aufgiebt oder es nicht mehr über den TÜV schafft.

Billiger kann man nicht fahren :)
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: MiraC am 21. März 2016, 23:21:15
Ich hab mir nen Volvo c70 mit LPG gekauft...  Ich fahre aber auch so fast 4000 Km pro Monat.
Der Wagen ist Baujahr 1999 hat 190PS und durch die vielen Km inzwischen schon ein paar Steinschläge bekommen,  würde mich bei einem Neuwagen echt ärgern. So ist mir das nur ein Schulterzucken wert.

Damals zur Aga hatte ich einen Golf GTI. Ich habe auch damals schon Kameraden kennen gelernt die sich ein hübsches neues Auto gekauft haben. Einige davon haben in ihrer Milchmädchen Rechnung wohl einen Fehler gehabt. Denn ein paar haben die Autos Monate stehen lassen,  kein Geld für den Sprit.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: ulli76 am 22. März 2016, 09:35:57
Wie kommt man auf die Idee, dass man sich als Berufsanfänger nen Autokredit in Höhe von 20.000 leisten will? Und dann auch noch in einem Beruf, in dem bis zu 30% innerhalb der ersten Monate wieder kündigen.
So viel hat selbst meine aktuelle Karre nicht gekostet.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Doncharlie am 23. März 2016, 11:05:02
Nen neues Auto klingt erstmal schön und gut, aber ich kann dir nur den Rat geben, von einem Neuwagen, oder sogar von einem jungen Gebrauchten abzusehen.
Rechnung aus eigener Erfahrung.
11000 € auf 3 Jahre mit Zins: ~345 pro Monat
+ monatliche Rücklagen für
Steuer: 12 €
Versicherung: 85 €
Rückstellung (Tüv, Inspektion, Reifen und was eben so alles bei nem Auto anfallen kann) 94 €
Sprit: 200 €
Sonstiges (Parkgebühren, Bewohnerparkausweis etc): 10 €
In Summe 746 €. Jeden Monat
Natürlich kann man argumentieren, man benötigt nicht so viel für ne Rückstellung, aber Audi, BMW und Co sind in der Regel sehr teuer, und gerade bei neueren Fahrzeugen, möchte man den Wert durch ein gepflegtes Checkheft waren.
Wenn du nicht wirklich darauf angewiesen bist, würde ich dir empfehlen, kein Auto zu holen. Sollte das keine Option für dich sein, kauf dir wie von den Vorrednern beschrieben ein günstiges. 3 Jahre, bzw 4 Jahre sind eine sehr, sehr lange Zeit, unterschätze das nicht!
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: F_K am 23. März 2016, 11:08:11
Oder generell:

- Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not
- Reserven bilden (immer!)
- kein Geld ausgeben, was man nicht hat.

Damit verbietet sich mMn der Kauf eines Autos "auf Pump" grundsätzlich.

(Ja, vermutlich "Old School" .... )
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: chewbaccaxD am 23. März 2016, 12:45:42
Zitat(Ja, vermutlich "Old School" .... )

Finde ich nicht.
Ich habe als Faustregel:
- das dreifache Monatsgehalt kurzfristig verfügbar haben
- Mindestens Jahresgehalt langfristig verfügbar haben

Und der Rest wird eben so gespart.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: justice005 am 23. März 2016, 17:09:29
Zitat- Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not
- Reserven bilden (immer!)
- kein Geld ausgeben, was man nicht hat.

Das klingt ja auf den ersten Blick ganz gut, aber so drastisch würde ich das trotzdem nicht sehen. Mit dieser Logik würde sich auch der Kauf einer Immobilie verbieten.

Schulden sind nicht per se ein Problem, solange die Finanzierung seriös durchdacht ist und man trotzdem noch genug Geld im Monat flüssig hat.

Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: F_K am 23. März 2016, 17:57:34
Meine Mutter hatte die Argumentation, das Hypotheken (Schulden) keine Schulden sind.

Schuldrechtlich zwar nicht stimmig, aber trotzdem richtig.

Bis auf diese Ausnahme können Schulden ein Problem werden - Verbrauchsgüter sollten nie über Schulden finanziert werden.

(Ja, mir ist bekannt, das über die Hälfte der PKW finanziert werden - gibt aber auch genug Privatinsolvenzen und überschuldete Personen).

(Und ja, auch ein PKW Kredit kann über den PKW dinglich gesichert sein - aber ein PKW kann sehr schnell an Wert verlieren, das ist bei Immobilien eher untypisch, richtige Auswahl vorausgesetzt.)
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: ToMA am 23. März 2016, 18:14:48
Es gibt ja auch die Möglichkeit, das (gebrauchte) Auto zu 30% anzuzahlen und den Rest zu finanzieren.

In einer Notlage würde der Wert des Autos dann über dem Schuldbetrag liegen, so dass man auf keinen Schulden sitzen bleibt.

Bei den aktuell niedrigen Zinsen kostet die Finanzierung nicht viel.

Meine Empfehlung: kein Neuwagen! Ein 3 bis 4 jahre altes Auto (Golf-Klasse), wenige km gefahren, gut in Schuss, Diesel (spart laufende Kosten) tut es allemal.

Kostet 10-12T €, Anzahlung 3 T €, Rest ca. 8.000 über 4 Jahre verteilt, kostet mtl. vielleicht 180 € zzgl. laufende Kosten. Kein Risiko, überschaubare Kosten, kein langes Warten auf ein eigenes Auto.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: F_K am 23. März 2016, 19:03:02
Oder eben 6 Monate kein Auto (dann neue Dienstzeitfestsetzung), von den 6 K Euro gespartem dann 3 K Euro in einen älteren PKW investieren,
- keine Schulden
- Reserve gebildet (Bar und PKW)
- keine weitere Kapitalbindung im zu teurem Auto
- daher höhere Sparrate möglich.

Aber tatsächlich fahren dann die Vernünftigen in der Kaserne die " kleinen" Autos während die Anderen mit neuen Golf GTI oder 5er BMW vorfahren.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: Creator6033 am 23. März 2016, 21:12:12
Bei  manchen Beiträgen würde ich mir eine Danke Funktion wünschen:)

Schulden nur bei Notlagen oder für ein Haus. Alles andere sparen oder ein wirklich günstiges Auto.
Titel: Antw:Auto-Finanzierung
Beitrag von: P3et am 20. April 2016, 21:08:17
Ich würde an deiner Stelle nicht so einen hohen Kredit aufnehmen.
Zumal das in der Probezeit auch nicht geht.
Wie die anderen vorher schon erwähnt haben kann es mal schnell passieren das man sich verletzt. Je nach Dauer der Verletzung wird man halt entlassen.
Für wie lange hast du dich überhaupt verpflichtet und welche Laufbahn?
Mannschaften? FA? OA?



Gesendet von iPhone mit Tapatalk