Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: agropoli am 14. Februar 2006, 13:26:47

Titel: AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: agropoli am 14. Februar 2006, 13:26:47
Hi Leute,

hab mal ne ganz dumme Frage: was passiert eigentlich wenn ne person beim aga keine Liegestütze kann???

Das trifft den leider auf mich zu...

Naja, ich hoffe das ihr vor lauter Lachen trotzdem die Tasten findet und antwortet ;-))))))))
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: Fitsch am 14. Februar 2006, 13:31:53
kommt drauf an wo Du hin kommst.

Fällt unter Umständen gar nicht auf da beim PFT nur BW-Liegestütz gemacht werden und da keiner auf eine saubere Ausführung achtet. (sprich: die stemmen sich zuerst den Oberkörper hoch und ziehen dann ihren Arsch hinterher)

Horrido
Fitsch
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: agropoli am 14. Februar 2006, 13:55:20
komme zur Luftwaffe nach Roth...

ich hoffe dort fällts auch keinem auf ;-))))))
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: peppie am 14. Februar 2006, 14:23:24
Oder einfach vorher üben :)
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: schlammtreiber am 14. Februar 2006, 15:14:13
Ob Du Liegestütze machen wirst? Hängt von mehreren Faktoren ab:

a) Laune des Ausbilders

b) Quote der erreichten Ausbildungsziele

c) eigene Dummheit/große Fresse

d) Dummheit/große Fresse der Gruppenkameraden

e) Grad der Vorschriftenbeachtung (die Liegestütz aus o.g. Gründen verbietet)

;)
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: Michi84 am 14. Februar 2006, 17:18:09
Jeder kann Liegestütze!!! Wenn man sich von vorne herein einredet das man es nicht kann, weil man es nicht will, dann ist es auch kein Wunder. Ohhh, Sport ist ja böse... Ich kann es ja noch gerade so verstehen wenn Frauen keine Liegestütze können, aber die haben wenigstens den Ehrgeiz es zu schaffen und jammern nicht!

Ohwei ohwei, armes Deutschland...
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: Richhardt am 15. Februar 2006, 00:02:46
...dann macht sie Dir ein Ausbilder zuerst vor,Du machst sie nach und übst dann fleißig ;)
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: Wölfle am 15. Februar 2006, 00:29:21
also sein eigenes gewicht sollte man schon hochdrücken können  ;)

Mach dir doch nen kleinen Trainingsplan,

Mach nach dem aufstehen 10 Liegestützen und vor dem schlafen gehen nochmal 10

das machst du dann ca. 2 Wochen und danach erhöhst du es auf 20  danach auf 30 usw...

Das klappt echt und ist schonmal ein sehr gutes training!
Wichtig ist nur das du das auch durchziehst und nicht nur 1 mal in der woche machst, den das bringt nicht viel!

Nach spätestens 2 monaten wirst du locker 50 Liegestützen auf einmal machen können wenn du gut trainierst  ;)
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: Leviyah am 16. Februar 2006, 14:08:29
Ich konnte es am Anfang auch nicht so wirklich gut aber es lag - wie später rausgefunden *g* - nicht an der eigenen Kraft sondern an der falschen Technik.Kannst ja mal im Inet oder sonstwo nachschauen wie "Technisch einwandfreie Liegestütze" so aussehen :D  ;)
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: PitBull am 16. Februar 2006, 16:30:47
Also die normalen Liegestütz sind keine Kunst. Schulterbreit und dann runter so das Schultern und Ellbogen eine gerade Linie bilden. Im normal Fall berührt die Nasenspitze den Boden.  Bei meiner Prüfung damals wurde ein Seil gespannt dass man mit der Stirn berühren musste. So kann man es auch recht gut trainieren.
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: Deniz am 17. Februar 2006, 18:18:13
Wenn du nach Roth kommst und dazu noch den falschen Ausbilder bekommst dan tuts mir echt Leid für dich!!! Wenn ich du wäre würde ich ganz schnell anfangen mit den Liegestützen!!! In Roth fliegt das Heer und die Luftwaffe gleitet  ;)!! Da gibt es einen kleinen Konkurrenzkampf zwischen Heer und Luftwaffe und die Ausbilder beider Parteien wollen nicht zurückstecken besonders ein Ausbilder der Luftwaffe (Feldwebeldienstrang) ist als überaus harter Hund bekannt!! Er Lebt für die Bundeswehr und so erzieht er auch seine Kinder!!! (REKRUTEN oder Maden)
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: p3killa am 17. Februar 2006, 18:35:31
Hi,

ich komme auch nach Roth zur Luftwaffe und mit Liegestütze hab ich es auch nich so aber muss man wohl durch und ich fange auch jetzt schon an das zu trainieren auch mit die Kondition beim Laufen.
Aber du bist nicht allein...

Mfg
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: torti87 am 22. Februar 2006, 00:27:16
HI,

Komme auch nach Roth zur Luftwaffe....

Liegestütze kann ich zwar aber mit der Kondition wirds schwer....

Ich hab gehört man muss zwar laufen aber nicht so viel wie das Heer..

Stimmt das?!
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: schlammtreiber am 22. Februar 2006, 07:55:52
Zitat von: torti87 am 22. Februar 2006, 00:27:16
Ich hab gehört man muss zwar laufen aber nicht so viel wie das Heer..

Stimmt das?!

Ja, man muß laufen. Nein, "die Lw" läuft nicht weniger als "das Heer". Kommt immer auf die Einheit/den Ausbilder an  ;)
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: bes am 22. Februar 2006, 10:51:24
Ich hätte da auch mal eine Frage.
Naja mit den Liegestützen klappt es noch bei mir aber mit dem Joggen habe ich es nicht so.
ich werde am 03.04.06 eingezogen komme nach Westerburg zum 4 Pzbt 154.
Was ist den so der durchschnitt was man so an strecken laufen bzw schaffen muss?

Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: Matt am 22. Februar 2006, 12:32:05
@bes:

Um beim PFT sechs Punkte in der Laufdisziplin zu erzielen muss man 2800m in 12min laufen (was echt keine große Sache ist).
Du hast noch sechs Wochen Zeit und kannst somit noch einiges bis zu deinem Dienstantritt erreichen.
Geh dreimal die Woche laufen und steigere die Anforderungen (z.B.: 1. Woche: 5min Laufen + 2min Gehen [45min durchhalten], 2. Woche: 6min Laufen + 2min gehen; 3. Woche: 7 + 2 usw.).
Titel: Re:AGA und keine Liegestützen
Beitrag von: bes am 22. Februar 2006, 12:55:49
also mehr ist das nicht?
ich dachte da eigentlich an mehr!
also das werde ich wohl schaffen.

danke für die antwort

lg fabian