Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: Pocki2512 am 23. März 2016, 21:31:22

Titel: Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: Pocki2512 am 23. März 2016, 21:31:22
Hallo Kameraden,

Ich möchte einfach mal wissen was ihr von der persönlichen Grundausstattung jedes Soldaten haltet?? noch zeitgemäß??

Für mich persönlich muss ich mit einem ganz klarem nein antworten. Ich finde sie ist auf einem uralten Stand hängen geblieben.

Angefangen bei der Koppel die sicherlich jeder Soldat schon verflucht hat, weil sie einfach unbequem, unzweckmäßig und eher hinderlich ist. Wenn die Soldaten in den Einsatz gehen bekommen sie Kampfmittelwesten ausgehändigt, warum nicht gleich von Anfang an? gut seit es das nsak gibt, bekommt man jetzt Schutzweste. Diese werden aber in der GA meist nur zum Schießen getragen und dann muss man die Koppel trotzdem tragen weil an der Weste keine Magazintaschen sind. macht das Sinn??

Weiter gehts es bei der Bekleidung: Mit der Feldjacke fang ich erst garnicht an, warum es diese gibt is mir immernoch ein Rätzel. Dann zum Kälteschutz der ausieht als hätte man den schon beim Russlandfeldzug getragen. Hält soviel kälte ab wie ein T-shirt. Heute gibt es schon Materialien die hauch dünn sind und super wärmen (z.b. Whoolpower).
Als ich gehört habe das nun ein neues Tarnmuster eingeführt wird, war ich begeistert weil das neue echt super ist. Aber eine Sache hat mich gestört, da forschen sie und machen sie aber vergessen mal wieder die Stiefel. Diese sind bei uns leider schwarz. Und Leute habt ihr in der Natur schon mal was schwarzes gesehen? also ich nicht, also warum macht man sie nicht braun. Das schwarze mag vielleicht beim Dienstanzug gut ausehen aber halt nicht zwegmäßig. Und von der Bequemlichkeit brauch ich nicht anfangen (zum Glück habe ich Bergstiefel ;) )

Bei der Ausrüstung gibt es einen kleinen Lichtblick. Die Kampfrucksäcke werden sehr langsam durch Berghaus-Rucksäcke ersetzt. Aber an anderer stellt das übliche Problem wie z.b. beim Kochgeschirr. Der Big-Pott und die Feldflaschen sind aus blech. Wenn man damit rum läuft hört der Feind uns schon in 5km Entfernung.

Naja ich denke mal ihr wisst alle was ich meine. Ich denke jedenfalls bevor man in große Rüstugsgüter investiert die dann viel zu teuer werden und dann noch drohen abzustürzen (NH90) sollte man mal in die persönliche Ausrüstung Geld rein stecken.
Ich kenne sehr viele die 50% ihrer Ausrüstung selbst gekauft haben.

Vielleicht weis hier ja jemand schon mehr ob das in Planung ist.

Gruß Pocki


Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: SCPO am 23. März 2016, 21:52:56
Mannschaftsdienstgrad, RSU oder Chairborne Ranger, das ist hier die Frage?  ;)
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 23. März 2016, 21:53:23
Ein komplexes Thema würde ich sagen, da kann man wochenlang drüber reden  :D

Insgesamt nein. Aber es ist nicht alles schlecht. Man brauch sich auch nicht über alles beschweren. Dennoch sind wir was die Ausrüstung angeht weit hinter vergleichbaren (ok das ist ein streitbares Wort) Partnern, wie den USA oder GB. Gerade mit letzterem kann man sich besser vergleichen als mit der Supermacht USA, welche natürlich einen horrenden Vtdg-Haushalt hat.

Die "Koppel" ist der letzte Mist. Für eine GA finde ich sie völlig ausreichend. Aber für die kämpfende Truppe...ich bitte euch, da soll mir hier mal ein einziger (Gezi-Krieger zählen nicht) erzählen die wäre noch zweckmäßig.

Ich finde es an sich auch schade und traurig, dass sich der Soldat einiges zusätzlich selbst kaufen muss. Das sollte an sich nicht sein in einer modernen Berufsarmee.

Was die Bekleidung angeht bin ich besser gestimmt, einfach weil es schon neue gibt. Die wird nur nicht an jeden Soldaten ausgegeben. Schön wäre es irgendwann trotzdem. Bei geringer Kapazität wie jetzt geht natürlich Einsatz vor, also alles erst mal gut.
Die Bekleidung vom IdZ ES ist auch wirklich gut - im Gegenteil zu so manch anderem von IdZ, ich sage nur E-Rücken ::)

Die Stiefel sind ebenfalls Mist, vor allem die Neuen. Die sind einfach aus billiger Qualität. Generell bin ich kein Fan von so einem hohen Schaft, aber gut. Solange ich selbst beschaffte Stiefel erstattet bekomme :)

Ich würde mich auch mal über mehr Innovationswillen freuen, gerade was die Uniform angeht. Flecktarn ist eben nicht mehr zeitgemäß und selbst im deutschen Nadelwald ist Multicam sogar besser. Dort wären auch braune Stiefel mit dabei. Die Uniform an sich ist zwar teurer pro Stück, aber man spart enorm viel, da man MC fast überall tragen kann, Flecktarn eben nicht.

Der Rucksack ist auch nicht gerade gut für den Rücken, aber er tut es für den normalen Soldaten allemal. Was mich aber tatsächlich leicht ankotzt, ist die Tatsache, dass FschJg und GebJg ihn dienstlich geliefert bekommen, wir Jäger aber nicht. Das ist mir bis heute unbegreiflich. Aber ist ja schon immer so, FschJg werden einfach bevorzugt.


Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 23. März 2016, 22:09:04
@ IdZ:

Es wird TD - Tarndruck genannt - und der MC Hype ist auch schon vorbei ...

FschJg haben Berghaus / Munro / Weste - das ist gutes Material.

GB hat nur im Einsatz vergleichbar gutes Zeug - im Querschnitt sind die hinten dran ....

(Und im Vergleich zu Oliv ist das Zeugs alles brauchbar - Thema Badehose und Bauer).
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 23. März 2016, 22:25:50
Zitat von: F_K am 23. März 2016, 22:09:04
@ IdZ:

Es wird TD - Tarndruck genannt - und der MC Hype ist auch schon vorbei ...

FschJg haben Berghaus / Munro / Weste - das ist gutes Material.

GB hat nur im Einsatz vergleichbar gutes Zeug - im Querschnitt sind die hinten dran ....

(Und im Vergleich zu Oliv ist das Zeugs alles brauchbar - Thema Badehose und Bauer).

Ich weiß. Für mich ist es kein Hype, es ist eben gut. Und auch sinnvoll mMn.

Dann ist GB aber trotzdem noch im Einsatz besser als wir.

Und wieso haben das (fast) nur FschJg?
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 23. März 2016, 22:39:12
... Weil die anderen Infanteristen meistens das Zeug auf dem Bock haben?

(So zumindest der Plan).
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 12:20:52
Zitat von: F_K am 23. März 2016, 22:39:12
... Weil die anderen Infanteristen meistens das Zeug auf dem Bock haben?

(So zumindest der Plan).

Äh nein.

GebJg und FschJg bekommen das dienstlich geliefert (weil die schon immer priorisiert wurden, FschJg allen voran), Jg und PzGren nicht. Und das ist lächerlich.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 12:24:19
ZitatÄh nein.

Quelle?

PzGren kämpfen mit und vom Fahrzeug - habe ich selber gemacht.
Es gibt zwar Ausnahmen (Jagdkampf oder so), aber grundsätzlich ist der Bock in der Nähe.

FschJg machen schnelle Anfangs- und Endoperationen - da gibt es noch keine Böcke.
GebJg klettern oft als Hauptauftrag an Stellen rum, die nicht der natürliche Lebensraum von Böcken sind.

Was ist daran lächerlich?
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 12:43:15
Quelle ist die Truppe :D Oder Empirie, nenn' es wie du magst.

Es ging um dienstlich gelieferte Rücksäcke (Berghaus). Ich weiß zwar was du damit meinst, aber es hat nichts damit zu tun. Nur weil oft ein Fahrzeug in der Nähe ist, brauch man nicht weniger diese Rucksäcke. Mal davon abgesehen, dass Jäger nicht grundsätzlich auf Rädern unterwegs sind, auch wenn das jetzt jeder glaubt (durch die Einführung des Boxers). Und GebJg haben übrigens auch viele davon. Die klettern nicht so viel wie jeder denkt.

Und wenn das in Wahrheit doch der Grund sein sollte, also dass es an den Böcken liegt, dann frage ich mich wirklich, wer "da oben" solche Entscheidungen trifft.

Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 12:50:52
Die Quelle habe ich ja auch genannt, und halt andere Erfahrungen gemacht. Und nu?

Und natürlich verändert ein Fahrzeug ganz wesentlich das "Loadset / Mindset" und das Einsatzspektrum - dafür hat man das Fahrzeug ja.

Ein "normaler" Infanterist "springt" nicht in einen Brückenkopf und hat ggf. tagelang kein Fahrzeug in Reichweite - er geht nirgendswo hin, wo der Bock nicht hingeht.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 12:58:37
Ich meine aber die Realität. Schau auf die BAN eines Jägers. Fakt ist, wir bekommen die nicht dienstlich geliefert. Andere schon. Und die Begründung mit den Fahrzeugen zündet nicht, weil es den Boxer auch noch nicht lange gibt.

Das mit dem bestreite ich ja gar nicht. Mir ging es ja nur um den Rucksack. Aber übrigens hast du nicht wirklich den Platz, um alle großen Rucksäcke einer Gruppe in den Boxer zu hauen, auch wenn das vielleicht so auf dem Papier steht. Das ist Bullshit.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 13:03:45
ZitatAber übrigens hast du nicht wirklich den Platz, um alle großen Rucksäcke einer Gruppe in den Boxer zu hauen,

Was denn nun?

Du hast keinen Platz für einen Rucksack, TD, willst aber einen deutlich größeren Berghaus haben?

Die BAN ist eine Dokumentation des Istzustandes, insoweit bringt dies für eine Diskussion wenig.

Grundlagendokument ist der AU 37/10, der pro Dienstgradgruppe und Verwendung das Soll vorgibt und damit "Anspruchsgrundlage" des Soldaten gegenüber dem Servicepunkt ist.

Ob es einen Boxer, M113, Puma, oder ein 2to GL ist, spielt keine Rolle - Bock ist Bock in meiner Argumentation.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: Terek am 24. März 2016, 13:12:03
Zitat von: F_K am 24. März 2016, 12:24:19
GebJg klettern oft als Hauptauftrag an Stellen rum, die nicht der natürliche Lebensraum von Böcken sind.

doch, von Gamsböcken...

Sorry, aber das mußte einfach sein.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 13:13:12
Zur Klarstellung, ich bin dafür, dass wir ihn auch dienstlich bekommen. Das heißt aber lange noch nicht, dass die immer mit müssen. Das kommt immer drauf an (Auftrag, Vorhaben etc.).

Wie gesagt...

Und Istzustand sagt nichts über die persönliche Ausrüstung des Soldaten aus? Bei einem FschJg steht der Berghaus auf der BAN.

Es spielt insofern eine Rolle, wenn es um Platz für Ausrüstung geht. Ein Gruppen-Transport-KFZ kann man da nicht mit einem Schützenpanzer gleichsetzen. Aber mir geht es auch nicht um Platz bei der ganzen Geschichte :D
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 13:25:40
ZitatZur Klarstellung, ich bin dafür, dass wir ihn auch dienstlich bekommen.

Haben wollen - schon klar. CGI und so ...

ZitatDas heißt aber lange noch nicht, dass die immer mit müssen. Das kommt immer drauf an (Auftrag, Vorhaben etc.).

Da sagt der Dienstherr aber, dass der Auftrag mit Rucksack so selten vorkommt, dass die Kosten in keinem Verhältnis stehen ... sonst könnte man die ja auch allen Soldaten ausgeben ...

ZitatUnd Istzustand sagt nichts über die persönliche Ausrüstung des Soldaten aus?

Der Istzustand eines einzelnen / bestimmten Soldaten anhand der BAN sagt nur aus, was der Soldat derzeit hat (haben sollte).
Nichts darüber, was Abgabepflichtig ist bzw. was noch empfangen werden darf.

ZitatBei einem FschJg steht der Berghaus auf der BAN.

Ja - wenn er den Berghaus denn hat. Ich war lange Jahre FschJg ohne Berghaus, und nun mit.
"und nun mit" eben weil es den AU gibt (und nicht wegen BAN).
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 13:33:16
Und? Wo ist das Problem? Ist Ihnen jetzt nichts besseres eingefallen oder ist jeder Soldat, der etwas will gleich CGI?

Ja, das leuchtet an sich ein, aber dann kann man wieder die Frage stellen, warum FschJg ihn haben. Die haben doch laut Ihnen keine Böcke, sondern sind nur schnell unterwegs.

Ok, das mit der BAN stimmt, das war ein Fehler meinerseits.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: anyonex am 24. März 2016, 13:37:05
Versteh das ewige Gejammer mit der Ausrüstung nicht. Einfach mal bei YouTube.com Syrien Videos schauen und zur Kenntnis nehmen mit was für einer Ausrüstung da tatsächlich gekämpft wird. Das gesehene reflektieren, froh sein das der gnädige Dienstherr und so tolle Sachen zur Verfügung stellt.

(mimimimimi)

Unabhängig davon gibt es immer irgendwo Bedarf etwas zu ändern oder zu verbessern, leider sind die notwendigen Haushaltsmittel nicht immer zu Verfügung :-)

Gruß
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 13:40:55
Ja herzlichen Glückwunsch, was hat das jetzt mit guter Ausrüstung einer Berufsarmee in einem demokratischen Land wie Deutschland zu tun?
Natürlich kann ich auch mit der Lochkoppel Krieg führen. Zum töten brauch man nicht viel. Zweckmäßig ist aber was anderes.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 13:43:51
Nochmal: Der FschJg springt ggf. mit Sprunggepäck ab und muss die Ausrüstung / Munition / Kampfmittel für ggf. mehrere Tage (inklusive Verpflegung und Wasser) ggf. über weite Strecken tragen (ohne Fahrzeug, weil nicht sprungfähig) - und selbst wenn angelandet wird, gibt es erst mal keine Fahrzeuge für persönliche Ausrüstung oder Waffen oder Munition - sondern halt "andere" Waffen oder sonstige Fahrzeuge.

Dazu wird ein Behältnis benötigt, dass dieses Gewicht "tragbar" macht und genug Fassungsvermögen hat.

Selbst in AFG im Einsatz hat es eine dazu "passende" Anlandung (Luftlandeoperation) gegeben, die diesen Bedarf verdeutlicht.

Begründe doch einfach eine entsprechende Bedarfsträgerforderung und lasse entsprechend den AU ändern - schon gibt es den Rucksack dienstlich.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: anyonex am 24. März 2016, 13:45:53
Das die Lochkoppel in der Verbänden die tatsächlich Bedarfsträger von zweckmäßiger Ausrüstung sind schon längst keine Realität mehr ist dürfte wohl jedem klar sein. Ganz zu schweigen von den Auslandseinsätzen, da bekommt längst jeder Stabsdienstsoldat vernünftige Ausrüstung! Alle die sich hier im Inland beschweren sollen sich bitte in einen Verband versetzen lassen der die Ausrüstung tatsächlich braucht und damit auch hat.

Und zum Thema Berghaus: Wer viel Platz hat muss auch viel tragen. Ist ja nicht so das wir bereits unbeweglich genug wären durch den ganzen Mist den wir mit uns rum tragen. (meistens freiwillig)
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: OMLT am 24. März 2016, 13:48:40
Zitat von: IdZ am 24. März 2016, 12:43:15
(...)
Und GebJg haben übrigens auch viele davon. Die klettern nicht so viel wie jeder denkt.

(...)

Woher kommt diese (falsche) Erkenntnis?
Natürlich gibt es bei uns auch Boxer-Btl, nichtsdestotrotz ist unser Hauptauftrag "der infanteristische Kampf im schwierigen bis extremen Gelände, einschließlich großer Höhen und unter extremen Klima- und Wetterbedingungen."
Nur am Hindukusch kommt man als infanteristischer Verband ohne gepanzerte Fahrzeuge nicht weit...

Und eine anmerkung zur generellen Diskussion hier:
Ich kann, denke ich, nach drei Auslandsverwendungen ganz gut beurteilen ob unsre Ausrüstung zweckmäßig und ausreichend ist. Meiner Meinung nach ein klares ja!
Grade im letzten Einsatz (siehe Signatur) habe ich viel international gearbeitet und glaub mir eins, wir stehen international gesehen top da!
Und wenn du dich mal in der echten Truppe umhörst wirst du feststellen wieviele Armeen uns um den 3 und 5 Farben TD beneiden. Der zählt immer noch zum besten.

Das einzige was ich mir ergänzend gekauft habe ist ein Chest-Rig (weil vorteilhafter bei schnellem Auf-Absitzen) und einen One-Point Sling weil Linksschütze.

Klar ist jeder immer neidisch weil die "anderen" ach so viel bessere Ausrüstung haben. Aber da gibt es nur eine Lösung: nach Calw gehen. Dann hast du zwar kein Privatleben mehr aber kriegst alles was du dir wünscht.

Dieses Thema ist vermutlich so alt wie die Bundeswehr selbst. Wenn ich überlege wie oft mich jemand förmlich anbettelt ob ich ihm Bergstiefel besorgen kann...

MkG und Horrido
Fabi
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 13:49:54
Zitat von: anyonex am 24. März 2016, 13:45:53
Das die Lochkoppel in der Verbänden die tatsächlich Bedarfsträger von zweckmäßiger Ausrüstung sind schon längst keine Realität mehr ist dürfte wohl jedem klar sein. Ganz zu schweigen von den Auslandseinsätzen, da bekommt längst jeder Stabsdienstsoldat vernünftige Ausrüstung! Alle die sich hier im Inland beschweren sollen sich bitte in einen Verband versetzen lassen der die Ausrüstung tatsächlich braucht und damit auch hat.

Und zum Thema Berghaus: Wer viel Platz hat muss auch viel tragen. Ist ja nicht so das wir bereits unbeweglich genug wären durch den ganzen Mist den wir mit uns rum tragen. (meistens freiwillig)

Und ich habe auch in meinem Anfangspost gesagt, dass man im Einsatz (mittlerweile) vernünftiges Zeug bekommt. Darüber beschwere ich mich also auch nicht.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 13:55:54
Zitat von: OMLT am 24. März 2016, 13:48:40
Zitat von: IdZ am 24. März 2016, 12:43:15
(...)
Und GebJg haben übrigens auch viele davon. Die klettern nicht so viel wie jeder denkt.

(...)

Woher kommt diese (falsche) Erkenntnis?
Natürlich gibt es bei uns auch Boxer-Btl, nichtsdestotrotz ist unser Hauptauftrag "der infanteristische Kampf im schwierigen bis extremen Gelände, einschließlich großer Höhen und unter extremen Klima- und Wetterbedingungen."
Nur am Hindukusch kommt man als infanteristischer Verband ohne gepanzerte Fahrzeuge nicht weit...

Ich kenne euren Hauptauftrag und habe dem auch nicht widersprochen.
Den Begriff "viele" kann man natürlich wieder wild definieren, klar. Die Jäger haben jedenfalls auch noch nicht längst überall Boxer.
Wenn es aber um Einsatzszenarien geht wie AFG, macht die Infanterie relativ das Gleiche. Und das eben mit gepanzerten Fahrzeugen. Auch FschJg und GebJg, wie du ja auch sagst.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 13:57:56
@ IdZ:

Wir können da ewig "diskutieren" - die Frage ist, was ist der "offizielle" Auftrag und was wird daraus "offiziell" als Bedarfsträgerforderung abgeleitet und "erfolgreich" verkauft.

Beispiel:

LLUstBtl stellt den Antrag (weil ja kein Kampfauftrag) mit G36 K ausgestattet zu werden - da hat schon der BrigStab nur herzlich gelacht und den Antrag abgelehnt.

Ich stimme da OMLT zu - bei einem NATO Vergleich 2001 lag TD im Vergleich auf Platz 1.
Natürlich mag MC (weil so "designed") im heißen Umfeld etwas besser sein - dafür ist es in Zentraleuropa aber schlechter - und mit der 2 Farb Lösung liegt TD mMn deutlich vorne.

Lieber IdZ:

Du verstehst das Spiel nicht - Du kannst aus dem Einsatz keine Bedarfsträgerforderungen für eine querschnittliche Ausstattung ableiten.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 14:03:42
Ja können wir, aber ich denke, dass ist nicht nötig und wollen wir beide nicht.

Da fällt mir jetzt wieder weiteres ein, aber lassen wir das einfach.

2001 ist aber 2001.
Das mit Zentraleuropa sehe ich anders, aber ok.

Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 14:10:32
@ IdZ:

.. damit Du was "mitnehmen" kannst: Wer "spielen" möchte, sollte die Regeln kennen - sonst gibt es nur blutige Nasen und Frust.

Das bedeutet hier: Unterschied BAN / AU kennen, AU Unterschied zwischen den Infanteriearten kennen und derzeitige Begründung verstehen.
Dann den Prozess Bedarfsträgerforderung und Umsetzung bis zur AU kennen - und dann einfach genug Soldaten überzeugen, da eine Schleife erfolgreich zu drehen.

Wie OMLT schon sagt - was 2001 auf Platz 1 gelegen hat, kann 2016 nicht plötzlich "ganz hinten" sein, auch wenn es neue Muster gibt, die ggf. einigen "besser gefallen".

.. und es tut sich ja auch was - wir sind uns ja einig, dass der neue Kampfstiefel nur im Büro einige Monate / Jahre überlebt, im Inf Alltag aber nach wenigen Monaten "Kernschrott" ist - weswegen ja FschJg in Übung / Einsatz in aller Regel "eigene" Stiefel tragen. Dort soll ja ein neues Konzept kommen bzw. befindet sich in der Einführung.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 14:19:49
Was neues gelernt, danke dafür.

Nein, nicht ganz hinten. Um gefallen geht es mir auch nicht, ich mag unseren TD an sich sehr. Ich bin aber nun mal ein Freund von Veränderung im militärischen Bereich, wenn neue Technologien eindeutige Vorteile bieten. Von der Uniform bis hin zu Waffen und Großgerät. Das das gerade hier in Deutschland nicht immer hinhaut, ist schon klar  ::)

MC ist nun mal besser. Nicht umsonst wird es ja seit einiger Zeit erprobt und evtl doch in der Bw eingeführt. Entscheidungen dazu sind ja anscheinend noch nicht gefallen. Ob und wie das aber wenn überhaupt kommen sollte, wird man sehen. Nicht umsonst tragen das meistens die Calwer u.ä. das seit geraumer Zeit.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: OMLT am 24. März 2016, 14:25:01
Ich enttäusche dich ja nur ungern, aber:


http://augengeradeaus.net/2016/01/mehr-als-flecktarn-neues-multitarn-muster-fuer-die-bundeswehr/

Horrido
Fabi
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 14:31:33
Du enttäuschst mich damit nicht, keine Sorge ;)

Meine Argumentation ist auf mehreren Bildern begründet, die ich mal gesehen hatte, worauf im direkten Verlgeich MC besser war als TD (in einem deutschen Wald).

Wenn dem jetzt doch nicht so ist, kein Problem.


Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: Schnolle am 24. März 2016, 14:36:24
Dass der neue Tarndruck eingeführt wird ist meine ich schon beschlossene Sache.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: OMLT am 24. März 2016, 14:44:22
Zitat von: IdZ am 24. März 2016, 14:31:33
Du enttäuschst mich damit nicht, keine Sorge ;)

Meine Argumentation ist auf mehreren Bildern begründet, die ich mal gesehen hatte, worauf im direkten Verlgeich MC besser war als TD (in einem deutschen Wald).

Wenn dem jetzt doch nicht so ist, kein Problem.

Das mit der Enttäuschung war darauf bezogen das du meintest es würde evtl Multicam eingeführt bei der Bw.
Ich maße mir nicht an zu beurteilen welcher Druck wo wie besser ist. Das ist spekulativ und unterliegt zu vielen Faktoren.

MkG und Horrido
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: ulli76 am 24. März 2016, 14:50:41
Um mal eure Vorfreude etwas zu dämpfen- wir haben ja endlich die neue Einsatzbekleidung. Da wurde aber offenbar zu wenig von bestellt und die Organisation der Lieferung an die Soldaten ist eine Katastrophe. Einem Kameraden, der im Mai in den Einsatz geht, wurde angekündigt, dass er seine Einsatzklamotten im November bekommt.

Mit den ganzen Ergänzungen passen auch die Teile irgendwann nicht mehr zusammen- die neue SK-4-Weste ist zwar klasse, aber das Zubehör ist noch von einem alten System und passt nicht so ganz da drauf.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 15:01:17
Zitat von: OMLT am 24. März 2016, 14:44:22
Zitat von: IdZ am 24. März 2016, 14:31:33
Du enttäuschst mich damit nicht, keine Sorge ;)

Meine Argumentation ist auf mehreren Bildern begründet, die ich mal gesehen hatte, worauf im direkten Verlgeich MC besser war als TD (in einem deutschen Wald).

Wenn dem jetzt doch nicht so ist, kein Problem.

Das mit der Enttäuschung war darauf bezogen das du meintest es würde evtl Multicam eingeführt bei der Bw.
Ich maße mir nicht an zu beurteilen welcher Druck wo wie besser ist. Das ist spekulativ und unterliegt zu vielen Faktoren.

MkG und Horrido

Schon klar.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: ulli76 am 24. März 2016, 15:02:42
Was die Rucksäcke angeht: Der normale dienstlich gelieferte Flecktarn ist für die meisten Zwecke völlig ausreichend und hat einen brauchbaren Tragekomfort.

Der große Berghaus ist in vollem Zustand kaum tragbar und eher was für Kräfte, die längere Zeit ohne Fahrzeug unterwegs sind. Eine weiterer Verwendungszweck war z.B. die Auflösung des Camp Kunduz, bei der die Kräfte in den letzten Tagen wirklich nur noch aus dem Rucksack gelebt haben und deren sonstiges Gepäck schon vorher nach MeS transportiert wurde. Da war es einfach eine Frage des Volumens und Packmaßes. (Aber selbst da hatte ich persönlich z.B. den Berghaus auf ein anderes Fahrzeug verlastet und hab die 2 Tage des Landtransports aus meinem stinknormalen Flecktarn gelebt.)

Und dazu brauchts im Einsatz einen Daypack als leichtes Gepäck für Überlebenszwecke, sowie für zusätzliche Munition und Dinge, die man brauchen kann. Dafür hat die Bundeswehr den Munro- ja, der ist ok, ich finde ihn allerdings unübersichtlich, da er nur aus einem Fach ohne Aufteilung plus Deckelfach besteht. Durch die Aufteilung passt aber auch alles wichtige rein. Bestimmte Kräfte haben den ja auch im Inland, der Rest braucht ihn meistens nicht. Bestückung ist eh nach Auftrag unterschiedlich. Letztendlich hat ein Soldat bisweilen verschiedene Rucksäcke für verschiedene Zwecke (z.B.auch einen Daypack für das reine Überleben und einen zweiten um "Übernachtungsgepäck" dabei zu haben, falls man in einem fremden Camp festhängt.)
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 15:12:35
Der FschJg hat ja die Option die Seitentaschen vom Berghaus als "Daypack" zu nutzen (dann hat man zwei Fächer) oder eben den Munro (ist halt ein kleiner Rucksack ohne Tragegestell).
Ggf. hat man ja den Rucksack TD im "Schwarzbestand", und dann hat der Soldat wirklich genug "Taschenauswahl" für alle Zwecke.
(Gibt dann ja noch Seesack, Kampftragetasche und vielleicht ne Fallschirmtragetasche ...)
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 15:19:26
@ulli76:

Ich denke das hängt stark vom jeweiligen Soldaten ab. Bei längeren Märschen (und ich meine damit 40km aufwärts und nicht IGF) suche ich vergeblich so etwas wie Tragekomfort beim normalen :D Klar, wird es irgendwann bei jedem Rucksack ungemütlich, aber der Berghaus nimmt schon mal eine enorme Belastung vom Rücken weg (durch den Bauchgurt). Und der Berghaus ist ja noch längst nicht das Beste was es gibt. Aber eben ein Quantensprung vom normalen wie ich finde.

Wie definierst du "kaum tragbar"? Auf den Einsatz bezogen, wenn du ansonsten eh voll aufgerödelt bist? Dann absolut, ja. Ansonsten in Deutschland, z.B. auf Übung oder Märschen finde ich ihn auch vollgepackt tragbar. Auch das hängt sicherlich vom Soldaten ab. Und vollgepackt ist auch so eine Sache, kann von 20-50kg ja locker alles sein.

Den Munro finde ich an sich nett und ausreichend. Aber stimmte dir zu, der ist etwas sehr einfach...da gibt es deutlich besseres, aber auch entsprechend teurer. Gibt da z.B. größere Rucksäcke, etwa die Füllmenge vom Berghaus, mit integriertem Daypack, den man bei Bedarf abnehmen kann. Ist schon was feines. Aber für den üblichen Soldaten nicht notwendig.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: ulli76 am 24. März 2016, 15:28:12
Wer marschiert denn schon regelmäßig mehr als 40km mit großem Gepäck?
Ich bin übrigens vor ca. 15 Jahren noch die langen Distanzen auf Märschen mit dem Vorgängermodell vom Flecktarn marschiert. War kein Problem.
Pack mal den großen Berghaus komplett voll, plus das, was man sonst noch mit sich rumschleppt- großer Rucksack verführt halt dazu, viel rein zu packen.
Er ist halt teuer und die meisten Soldaten brauchen ihn schlichtweg nicht.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: Schnolle am 24. März 2016, 15:38:47
Also die Seitentaschen des Berghaus als Daypack zu nutzen und Tragekomfort, das ist ist so n bisschen wie " flüssiger Klostein". Das gibt es, passt aber nicht wirklich zusammen.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 15:43:57
@ Schnolle:

Negativ:

Im Leben ist alles ein Kompromiss - ein Berghaus hat ein super Tragesystem, keine Frage. Aber das Tragesystem an sich bringt Gewicht und Einschränkungen (Volumen, Platz auf dem Rücken) mit sich, die ein Nachteil sind.

Will ich entweder nur wenig Gewicht / Volumen und / oder etwas nur kurz tragen, ist der Berghaus keine gute Lösung.

Beispiel: 20 Magazine gehen super in den Munro - wiegt zwar viel und ist nicht "bequem", aber wenn es nur ein paar Kilometer sind, ist es die bessere Lösung.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 24. März 2016, 15:44:27
Zitat von: ulli76 am 24. März 2016, 15:28:12
Wer marschiert denn schon regelmäßig mehr als 40km mit großem Gepäck?
Ich bin übrigens vor ca. 15 Jahren noch die langen Distanzen auf Märschen mit dem Vorgängermodell vom Flecktarn marschiert. War kein Problem.
Pack mal den großen Berghaus komplett voll, plus das, was man sonst noch mit sich rumschleppt- großer Rucksack verführt halt dazu, viel rein zu packen.
Er ist halt teuer und die meisten Soldaten brauchen ihn schlichtweg nicht.

Definiere regelmäßig  :D
Sicherlich nicht alle zwei Wochen, aber z.B. in einer Einheit, in der ich war wurde auch mal gerne von der Schießbahn zurück marschiert (ca. 40km).
Bei mir ist marschieren momentan sowieso ausschließlich Freizeitbeschäftigung, da meine derzeitige Verwendung anderes vorsieht :D
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 15:45:55
ZitatSicherlich nicht alle zwei Wochen, aber z.B. in einer Einheit, in der ich war wurde auch mal gerne von der Schießbahn zurück marschiert (ca. 40km).

Na, in Zeiten der Arbeitszeitverordnung ist das Thema dann aber wohl durch ...
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: Schnolle am 24. März 2016, 17:05:59
F_K haben Sie sich schon einmal die Seitentaschen zusammengezippt und sind damit durch anspruchsvolles Gelände marschiert. So mit Wasser und Essen und Schlafausrüstung für einen Tag? Da ist der munro ein Traum dagegen.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: F_K am 24. März 2016, 17:10:29
Für einen Tag (Arbeitstag) wird keine Schlafausrüstung mitgenommen.

Ist aber wie immer die Frage: Was habe ich zur Verfügung, was ist der Auftrag, wie das Loadset, usw.  ...
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: HerrZog am 26. März 2016, 10:37:16
Zitat von: IdZ am 24. März 2016, 15:44:27
aber z.B. in einer Einheit, in der ich war wurde auch mal gerne von der Schießbahn zurück marschiert (ca. 40km).

"Mal eben" von der Schiessbahn 40km zurück marschieren... für mich völlig unverständlich. Bin jetzt durchaus neugierig, welche Elite-Einheit das denn gewesen ist.
Oder wie lange das schon her ist(?)
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 26. März 2016, 10:43:32
Die war nun mal nicht am Standort und der ZgFhr nutze das dann öfter zum marschieren aus. Find ich gut so.
Kampftruppe ist eben zum Glück noch nicht so verkommen wie der Rest, wo nicht mehr als 20km marschiert wird, weil ja alles so unzumutbar ist.
Das war übrigens erst 2014 und in einem JgBtl.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: OMLT am 26. März 2016, 14:18:09
Zitat von: IdZ am 26. März 2016, 10:43:32

Kampftruppe ist eben zum Glück noch nicht so verkommen wie der Rest, wo nicht mehr als 20km marschiert wird, weil ja alles so unzumutbar ist.

Nur mal so als Denkanstoß und kameradschaftlicher Hinweis:

§ 10 Pflichten des Vorgesetzten

(1) Der Vorgesetzte soll in seiner Haltung und Pflichterfüllung ein Beispiel geben.
(...)
(6) Offiziere und Unteroffiziere haben innerhalb und außerhalb des Dienstes bei ihren Äußerungen die Zurückhaltung zu wahren, die erforderlich ist, um das Vertrauen als Vorgesetzte zu erhalten.


MkG und Horrido
Fabi

P.S. frohe Ostern allen!


Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: funker07 am 26. März 2016, 15:35:20
Zitat von: IdZ am 26. März 2016, 10:43:32
Kampftruppe ist eben zum Glück noch nicht so verkommen wie der Rest, wo nicht mehr als 20km marschiert wird, weil ja alles so unzumutbar ist.
Dieses "verkommen" hat eher was mit dienstlicher Notwendigkeit und zur Verfügung stehender Zeit zu tun.
Der Führungsunterstützer muss keinen Angriff auf eine Ortschaft durchführen und dabei die schweren Waffen tragen.
Gleichzeitig hat er eine Tätigkeit, bei der Fitness nicht nebenbei aufgebaut wird.
Um auf das Fitnesslevel der Kampftruppe zu kommen, fehlt ihm aber die Zeit.

Von verkommen, faul, untätig oder ähnlichem zu sprechen (nicht alles von dir, ich weiß), geht dabei völlig an der Realität vorbei.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 26. März 2016, 16:05:24
Nur zur Klarstellung, meine Wortwahl war etwas unglücklich ausgesucht: mit verkommen meine ich nicht die Soldaten der anderen Truppengattung oder gar die anderen TrGt als Ganzes. Das kam vielleicht so rüber, Entschuldigung dafür.
Ich meinte vielmehr, dass man in der Kampftruppe (und immer mehr auch nicht mehr hier) noch richtig Soldat ist, auch mit jeglicher Anstrengung die zum Soldatenberuf gehört. Aber auch das wird immer weniger.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: Pericranium am 26. März 2016, 16:17:33
Zitat von: IdZ am 26. März 2016, 16:05:24
Nur zur Klarstellung, meine Wortwahl war etwas unglücklich ausgesucht: mit verkommen meine ich nicht die Soldaten der anderen Truppengattung oder gar die anderen TrGt als Ganzes. Das kam vielleicht so rüber, Entschuldigung dafür.
Ich meinte vielmehr, dass man in der Kampftruppe (und immer mehr auch nicht mehr hier) noch richtig Soldat ist, auch mit jeglicher Anstrengung die zum Soldatenberuf gehört. Aber auch das wird immer weniger.

Diese Erklärung macht es nicht besser.
Nur weil man also nicht jede Woche irgendwo rummarschiert, ist mal also kein "richtiger" Soldat mehr, oder was?  ::)

Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: wolverine am 26. März 2016, 16:22:58
Meine Güte, das Thema war doch von Anfang Unsinn.  ::) So, wie jedes Jammerthema. Und über die ach so schlechte Ausrüstung ganz oben!
Insbesondere, wenn man noch als einzigen Nässeschutz alte Düngemittelsäcke mit drei Löchern kennt, die der Spieß bei Wehrpflichtigen mit Landwirtschaftbetrieben daheim eingesammelt hatte.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 26. März 2016, 16:27:10
Zitat von: Pericranium am 26. März 2016, 16:17:33
Zitat von: IdZ am 26. März 2016, 16:05:24
Nur zur Klarstellung, meine Wortwahl war etwas unglücklich ausgesucht: mit verkommen meine ich nicht die Soldaten der anderen Truppengattung oder gar die anderen TrGt als Ganzes. Das kam vielleicht so rüber, Entschuldigung dafür.
Ich meinte vielmehr, dass man in der Kampftruppe (und immer mehr auch nicht mehr hier) noch richtig Soldat ist, auch mit jeglicher Anstrengung die zum Soldatenberuf gehört. Aber auch das wird immer weniger.

Diese Erklärung macht es nicht besser.
Nur weil man also nicht jede Woche irgendwo rummarschiert, ist mal also kein "richtiger" Soldat mehr, oder was?  ::)

Das Marschieren ist doch nur ein Aspekt. Ich könnte noch zehn andere aufzählen, z.B. dass es in vielen GA, OA-Btl usw kaum noch Laufschritt gibt, es wird sich über alles beschwert was mit militärischer Härte zu tun hat und und und. Ich weiß, dass hört sich zu sehr nach "früher war alles noch besser und härter" an, aber nein.
Durch die SAZV wird auch viel in der Kampftruppe nicht mehr möglich sein.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: CIRK am 31. März 2016, 17:10:01
Zitat von: IdZ am 26. März 2016, 16:27:10... Durch die SAZV wird auch viel in der Kampftruppe nicht mehr möglich sein.
Was ist denn nicht mehr möglich?
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 31. März 2016, 20:40:04
Solche Extrasachen, längere Rückmärsche usw, quasi alles was mal zwei Stunden über Dienstschluss hinausgeht.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: OMLT am 01. April 2016, 01:06:06
Zitat von: IdZ am 26. März 2016, 16:27:10
Ich weiß, dass hört sich zu sehr nach "früher war alles noch besser und härter" an, aber nein.

Nach solchen Aussagen interessiert mich immer wieviel Dienstzeit derjenige hat...  ;)
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 01. April 2016, 09:26:56
Zitat von: OMLT am 01. April 2016, 01:06:06
Zitat von: IdZ am 26. März 2016, 16:27:10
Ich weiß, dass hört sich zu sehr nach "früher war alles noch besser und härter" an, aber nein.

Nach solchen Aussagen interessiert mich immer wieviel Dienstzeit derjenige hat...  ;)

Das würde dich zurecht interessieren, wenn ich das so gesagt hätte, aber wie ich bereits schrieb, meine ich das nicht, auch wenn es sich so anhört ;)
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 01. April 2016, 13:23:44
Es hat sich tatsächlich was getan in Sachen Ausrüstung!
Darf ich vorstellen: Der Kampfmitteldetektionsdackel (KmpfDetDack), per Fallschirm absetzbar ;)

(http://augengeradeaus.net/wp-content/uploads/2016/04/20160401_Dackel_SKBA.jpg)
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: CIRK am 02. April 2016, 09:36:52
Zitat von: IdZ am 31. März 2016, 20:40:04
Solche Extrasachen, längere Rückmärsche usw, quasi alles was mal zwei Stunden über Dienstschluss hinausgeht.
Das geht doch auch mit der SAZV alles ohne Probleme. Muss halt nur entsprechend angeordnet und ausgeglichen werden.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 02. April 2016, 19:10:47
Bin ich mir nicht sicher. Denn wenn man öfter überzieht kommen da schon einige "Überstunden" zusammen und die müssen ja in vielen Fällen direkt wieder abgebaut werden nach der EUAZR. Oder liege ich bei dem Beispiel falsch? Ich kenne mich da noch zu schlecht aus.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: Ralf am 02. April 2016, 19:42:48
Es gibt Lehrgänge, die das beinhalten, also Lehrgangsdauer 15 Tage, davon die letzten 5 Tage Ausgleich. Ich meine, der LIKE ist z.B. so einer.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 02. April 2016, 19:57:16
Ja ok, das stimmt, wie beim EK1 im OL3, aber wie sieht es mit dem normalen Dienstbetrieb aus?

Aber auch was Lehrgänge angeht, wird man jetzt teilweise nicht mehr auf bestimmte geschickt, weil man mit seehr vielen Stunden zurück kommen würde.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: CIRK am 03. April 2016, 13:02:20
Zitat von: IdZ am 02. April 2016, 19:57:16... Aber auch was Lehrgänge angeht, wird man jetzt teilweise nicht mehr auf bestimmte geschickt, weil man mit seehr vielen Stunden zurück kommen würde.
Kann auch nicht sein, da die Mehrarbeit im Normalfall ja auf den Lehrgängen ausgeglichen wird.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 03. April 2016, 13:46:47
Zitat von: CIRK am 03. April 2016, 13:02:20
Zitat von: IdZ am 02. April 2016, 19:57:16... Aber auch was Lehrgänge angeht, wird man jetzt teilweise nicht mehr auf bestimmte geschickt, weil man mit seehr vielen Stunden zurück kommen würde.
Kann auch nicht sein, da die Mehrarbeit im Normalfall ja auf den Lehrgängen ausgeglichen wird.

Doch. Denn nicht bei ausländischen Lehrgängen (Französisch-Guayana z.B.) ;)
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: Ralf am 03. April 2016, 13:50:39
Aber festzuhalten ist doch, dass wenn ein Lehrgang erforderlich ist, darauf keine Rücksicht genommen wird und werden kann. Wenn es sich um Goodies handelt, wo die dienstl. Notwendig nicht ganz ganz ganz zweifelsfrei ist (Lehrgänge zur werdegangs- oder dienstpostengerechten Ausbildung), halte ich das für durchaus legitim.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 03. April 2016, 13:52:16
Ja, richtig, in so einem Fall wäre es ein Goodie. Na ja, warten wir einfach mal ab wie sich das entwickelt.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: CIRK am 04. April 2016, 21:26:57
Zitat von: IdZ am 03. April 2016, 13:46:47
Doch. Denn nicht bei ausländischen Lehrgängen (Französisch-Guayana z.B.) ;)
Nein, da erst recht nicht, da hier die SAZV nicht gilt, sondern die Regelungen der Nation, bei der dieser Lehrgang durchgeführt wird.
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: IdZ am 04. April 2016, 21:30:25
Zitat von: CIRK am 04. April 2016, 21:26:57
Zitat von: IdZ am 03. April 2016, 13:46:47
Doch. Denn nicht bei ausländischen Lehrgängen (Französisch-Guayana z.B.) ;)
Nein, da erst recht nicht, da hier die SAZV nicht gilt, sondern die Regelungen der Nation, bei der dieser Lehrgang durchgeführt wird.

Das ist auch wieder wahr  ::)
Mir wurde das so gesagt. Ich prüfe das noch mal...
Titel: Antw:Persönliche Grundausrüstung jedes Soldaten
Beitrag von: Landser11 am 09. April 2016, 21:45:01
Wie toll die Bekleidung sitzt oder wie bequem der Rucksack ist, ist für mich gar kein Thema, wenn ich mir z.B. unsere FM-Ausrüstung oder Optronik anschaue!
Da müsste dringenst aufgerüstet werden!