Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Bummler60 am 24. März 2016, 11:38:44

Titel: Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Bummler60 am 24. März 2016, 11:38:44
Mahlzeit zusammen , ich habe folgendes Problem.

Seit Oct.14 bin ich in Hof zur ZaW für meinen DP, Mitte 2015 ereilte mich dann über 2 3 Ecken das unsere Teileinheit in meiner Kompanie gestrichen wurde . War dann 1 2 mal beim BetrFw / Spieß und haben dann rausbekommen relativ schnell das sich das bewahrheitet hat .

Nach ein paar Wochen und eine paar Telefonaten mit BaPersBw kam dann wohl raus,  dass ich erstmal wieder einen vorläufigen Dienstposten auf DPÄK Stelle habe. Die gleiche Kompanie , gleicher Zug , aber auf der Stelle als Fw Optisches Gerät. Vorher saß ich auf der Mk20 Fw Stelle.
Nun gut, ich sagte das das natürlich nicht meinen Erwartungen entspreche und ich mich damals auch nicht dafür beworben hätte. Der BetrFw/Spieß meinte dann es bleibt nur überig Papier schwarz zu machen und ein Versetzungsantrag zu schreiben . Allerdings sollte ich warten bis etwas schriftliches kommt von BaPersBw zwecks der neuen DPÄK Stelle wo ich eigentlich hin soll, um den dann schriftlich erstmal zu widersprechen.

Es gingen ein paar Wochen ins Land und es kam einfach nichts an. Dann bin ich ein Stufe höher gegangen und habe meinen DV aufgesucht . Dieser machte mir erstmal klar, dass er eigentlich für solche Kindergartensachen keine Zeit hätte . Meiner Bitte sich dem anzunehmen kam er dann doch nach und klemmte sich hinters Telefon .
Nach 4-5 Telefonaten ,weil mein Bearbeiter wohl mehrfach gewechselt wurde, bekam ich dann über Lautsprecher von dem Herrn folgendes gesagt . Ich  kann soviel Anträge schreiben wie ich möchte, jedoch werden die immer abgelehnt zurück gehen, bis ich Fw bin und meine ZAW und mein MFT bestanden habe . Erst dann wird er sie bearbeiten .

Meine Frage nun : Es kann doch nicht seine wenn mein DP weg fällt,  mich einfach auf einen anderen DP fest zu nageln ohne ein Einwilligung meinerseits und ohne etwas schriftliches zu erhalten.
Ich würde jetzt gerne  einen Antrag auf einen Dienstposten-Wechsel stellen . Den müssten sie doch eigentlich bearbeiten, da es ja kein reiner Versetzungsantrag ist und ich durch Wegfall meiner alten Stelle eine neue haben möchte .

Danke im Vorraum für fachliche Antworten die mir helfen ^^ .
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Ralf am 24. März 2016, 11:53:12
ZitatMeine Frage nun : Es kann doch nicht seine wenn mein DP weg fällt,  mich einfach auf einen anderen DP fest zu nageln ohne ein Einwilligung meinerseits (doch das ist ohne weiteres möglich) und ohne etwas schriftliches zu erhalten. (das ist in der Tat nicht möglich, denn zumindest ein DP-Wechsel müsste erstellt werden)

ZitatIch würde jetzt gerne  einen Antrag auf einen Dienstposten-Wechsel stellen . Den müssten sie doch eigentlich bearbeiten, da es ja kein reiner Versetzungsantrag ist und ich durch Wegfall meiner alten Stelle eine neue haben möchte .
Kannst du, aber wahrscheinlich wird man ihn derzeit ablehnen mit dem Hinweis, dass vor Zeitpunkt x keine Aussage getroffen werden kann.
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Bummler60 am 24. März 2016, 12:17:20
ZitatIch würde jetzt gerne  einen Antrag auf einen Dienstposten-Wechsel stellen . Den müssten sie doch eigentlich bearbeiten, da es ja kein reiner Versetzungsantrag ist und ich durch Wegfall meiner alten Stelle eine neue haben möchte .
Kannst du, aber wahrscheinlich wird man ihn derzeit ablehnen mit dem Hinweis, dass vor Zeitpunkt x keine Aussage getroffen werden kann.
[/quote]

Ich frage mich nur was es für Gründe gibt dafür. Ich will ja in der Instandsetzungs Schiene bleiben , nur würde ich jetzt gerne nen TSK wechsel zur Lustigwaffel machen und dort ne Inst Stelle am A400M  bekommen .
Dafür brauch ich die ZAW und den MFT ja eh .  :o
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: KlausP am 24. März 2016, 12:28:10
Das ist aber kein Dienstpostenwechsel sondern eine Versetzung mit Teilstreitkraftwechsel. Dienstpostenwechsel gibt es nur innerhalb der selben Einheit.
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Bummler60 am 24. März 2016, 12:50:31
Zitat von: KlausP am 24. März 2016, 12:28:10
Das ist aber kein Dienstpostenwechsel sondern eine Versetzung mit Teilstreitkraftwechsel. Dienstpostenwechsel gibt es nur innerhalb der selben Einheit.

Okay,gut zu wissen . Aber es auf welchem Grund sollte man mir das momentan verwähren, dass Sie so einen Antrag bearbeiten/annehmen . Die alte Stelle existiert ja nun nicht mehr und die von mir gewünschte, bräuchte wenn auch die gleiche ZaW und den MFT. Aber das ist wahrscheinlich wieder typisch BW Logik  ??? .
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Ralf am 24. März 2016, 12:57:33
Vielleicht, weil das Heer dich derzeit nicht gehen lassen will, weil sie Bedarf haben?
Warum sollten sie dich dann abgeben? Und wenn sie derzeit keine Entscheidung treffen wollen, weil in den Augen der Personalführung Heer kein Eilbedarf herrscht, ist das doch legitim.
Sicher, dass deine ZAW identisch ist mit der für den A400M?

ZitatTSK wechsel zur Lustigwaffel
Wer so despektierlich über seine zukünftige TSK spircht, kann auch schon da bleiben wo er ist.
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Bummler60 am 24. März 2016, 15:04:42
Zitat von: Ralf am 24. März 2016, 12:57:33
ZitatTSK wechsel zur Lustigwaffel
Wer so despektierlich über seine zukünftige TSK spircht, kann auch schon da bleiben wo er ist.

Ich entschuldige mich vielmals für meine Ausdrucksweise der Luftwaffe gegenüber. Ich musste nur immer schmunzeln wenn ich es gehört habe .

Soweit ich weis soll die ZaW als Feinwerkmechaniker dafür passen, kann mich allerdings auch täuschen.

Also heist es im Endeffekt von der Personalführung Heer , wir haben zwar nicht mehr ihren alten Dienstposten, aber nen anderen für sie ubd deshalb können aie kicht gehen .

Baja ich versuch es einmal mit nem Antrag und TSK wechsel und werde dann ja ne passende antwort kriegen. Ansonsten nach dem MFT probieren .

Danke für die Antworten :-)
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Ralf am 24. März 2016, 15:20:01
ZitatAlso heist es im Endeffekt von der Personalführung Heer , wir haben zwar nicht mehr ihren alten Dienstposten, aber nen anderen für sie ubd deshalb können aie kicht gehen .
Ja, so funktioniert das grundsätzlich. Die Bedarfsträger sind die MilOrgBer, sie erstellen die Forderungen für den Regenerationsbedarf, aufgrund dessen dann eingestellt wird. Somit wird erst einmal im eigenen Bereich geschaut, ob Bedarf besteht. Bei einer Verwendung, die eine ZAW Feinwerkmechaniker bedingt, gibt es ja viele Möglichkeiten.
Ich würde aber immer -und da bin ich bei dir- die Wünsche der PersFhr mitteilen, damit diese weiß, was du willst. Du solltest aber in Anbetracht des vorher Gesagten auch Wünsche im eigenen MilOrgBer berücksichtigen. Das erhöht die Chance, keine lapidare Ablehnung aufgrund Bedarf beim Heer zu bekommen.
Im Bereich der Lfz-Technik sind künftig bei allen Tätigkeitsbegriffen / Verwendungen, die der EASA-/DEMAR-Regelung unterliegen, ausschließlich die Berufe Fluggerätemechaniker und Fluggeräteelektroniker "verwertbar" für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad. Durch den "Wegfall" der bisherigen anderen verwertbaren (technischen) Berufe wie z.B. der Feinwerkmechaniker wird ein Großteil der Regeranten für die Lfz-Technik künftig eine ZAW absolvieren müssen. Von daher wärst du mit deinem beruf nicht wirklich erste Wahl für die Luftwaffe bei A400M.
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Bummler60 am 24. März 2016, 19:52:52
Zitat von: Ralf am 24. März 2016, 15:20:01
ZitatIm Bereich der Lfz-Technik sind künftig bei allen Tätigkeitsbegriffen / Verwendungen, die der EASA-/DEMAR-Regelung unterliegen, ausschließlich die Berufe Fluggerätemechaniker und Fluggeräteelektroniker "verwertbar" für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad. Durch den "Wegfall" der bisherigen anderen verwertbaren (technischen) Berufe wie z.B. der Feinwerkmechaniker wird ein Großteil der Regeranten für die Lfz-Technik künftig eine ZAW absolvieren müssen. Von daher wärst du mit deinem beruf nicht wirklich erste Wahl für die Luftwaffe bei A400M.

Ein Kammerad aus meinem Hörsaal hat jetzt das Angebot bekommen wechsel von Herr nach Luftwaffe . Er saß auf ner stuffz stelle l/s handfeuerwaffen und wechselt jetzt auf FlgGerMechFw CH53. Allerdings ist bei ihm ja ein Laufbahnwechsel dabei, weswegen sie ihm da ja Karrierebedingt keine Steine in den Weg legen dürfen glaube ich .

edit: Zitat getrennt
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Ralf am 24. März 2016, 19:55:52
Ja, Fördermöglichkeiten können aufgrund Bedarf in der alten Verwendung/ Lfb nicht behindert werden.
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: MiraC am 24. März 2016, 21:30:43
Du sitzt momentan noch auf DPäK Schüler, das wird momentan deine aktuelle "Verwendung" sein, weggefallen ist quasi deine Anschlussververwendung ... Deshalb hast Du auch noch nichts schriftlich bekommen. Ich denke wenn Du dich beschwerst wird sich nicht unbedingt was ändern, aber das wird wieder so eine Geschichte sein, die man im Bericht des Wehrbeauftragten nachlesen kann.
Ich höre da aber auch den Amtsschimmel  wiehern.
Ich wurde nen schriftlichen Antrag stellen auf DP Wechsel und wenn die Anlehnung kommt dagegen vorgehen.
Titel: Antw:Dienstposten gestrichen wegen Umstrukturierung - Dienstpostenwechsel ????
Beitrag von: Ralf am 25. März 2016, 08:09:55
ZitatIch höre da aber auch den Amtsschimmel  wiehern.
Was meinst du damit, also inwiefern?
Zitatund wenn die Anlehnung kommt dagegen vorgehen.
Warum denn bzw. wo ist denn da eine Ungerechtigkeit oder Falschbehandlung?