Guten Tag,
Ich würde sehr gerne Medizin bei der Bundeswehr studieren.
Ich habe jedoch schon angefangen Pharmazie an einer normalen Universität zu studieren, ich dachte dass mir dafruch vielleicht bessere Chancen zu kommen, weil ich ja durch dieses Studium ein paar scheine machen konnte die auch im Medizin Studium anerkannt werden.
Mein Abitur habe ich mit 2,4 bestanden eben keine Glanzleistung.
Nun habe ich eine Frage: wie stehen meine Chancen auf ein Medizin Studium bei der Bundeswehr?
Ich bin sehr sportlich und habe auch alle Naturwissenschaften weiter gewählt und auch gut gemeistert (es waren eher andere Fächer die mir Schwierigkeiten machten :D )
Ich frage all dies weil ich eben ein Telefonat geführt hatte um einen Beratungsgespräch zu vereinbaren.
Der Mann am anderen Ende war, sobald ich erwähnt hatte dass ich bereits Pharmazie studier und demnach gerne einen studienwechsel vollziehen müsste nichz wirklich hoffnungsfroh..
Er meinte dass man bei der Bundeswehr lieber fertig ausgebildete Menschen nimmt..
Jetzt habe ich Angst dass ich mir durch mein abgebrochenes Studium meine Chancen zu nichte gemacht habe ..
Vielleicht kann mir ja jemand helfen :)
Ich danke schon mal!
Also meinen Segen haben Sie. :)
Gegenfrage: Warum wollen Sie Sanitatsoffizier werden?
Zitat von: KlausP am 31. März 2016, 12:10:17
Gegenfrage: Warum wollen Sie Sanitatsoffizier werden?
Danke!
Mir schwellen schon immer die Adern, wenn ich nur "Medizin studieren bei der Bundeswehr" lese ::)
Herztropfen gefällig? :D
Was ist das Problem an einem Medizinstudium bei der Bundeswehr?
Dabei vergessen einige, dass sie eben auch und sogar hauptsächlich Soldat sind. Man ist nicht Student oder Arzt sondern eben SanOA oder SanOffz.
Zitat von: KlausP am 31. März 2016, 12:16:08
Herztropfen gefällig? :D
Habe schon 2 Hübe Nitrospray genommen. Alles gut ;D
Zitat von: milfit am 31. März 2016, 12:27:55
Was ist das Problem an einem Medizinstudium bei der Bundeswehr?
Man wird Sanitätsoffizier und davon ist das Studium halt ein Teil, aber viele denken, dass man einfach mal so lässig Medizin studiert und die Bundeswehr das bezahlt und das wars dann.
Aber so ist es nicht. Man verpflichtet sich für 17+ Jahre und man arbeitet später als Sanitätsoffizier und nicht "nur" als Arzt. Das vergessen viele und es gibt leider auch viel zu viele,
die gar keine Lust haben SanOffz zu sein, sondern die einfach nur wegen des Studiums dabei sind.
Zitat von: milfit am 31. März 2016, 12:27:55
Was ist das Problem an einem Medizinstudium bei der Bundeswehr?
Das vorgenannte i.V. damit, dass man ja auch nicht Medizin bei der Bundeswehr studiert, sondern außerhalb an einer zivilen Universität. Und eingestellt wird man als OA SanOffz.
Zitat von: wolverine am 31. März 2016, 12:34:15
Dabei vergessen einige, dass sie eben auch und sogar hauptsächlich Soldat sind. Man ist nicht Student oder Arzt sondern eben SanOA oder SanOffz.
... und das "böse" Erwachen kommt dann, wenn man als Stabsarzt das erste Mal plötzlich auf der Stellenbesetzungsliste für das XX. Kontingent Y-FOR steht.
Maxi96,
du könntest auch alternativ Pharmazie weiterhin über die Bundeswehr studieren.
Nur so als Idee :)
Die Chancen für Pharmazie stehen, wenn ich mich recht erinnere, auch deutlich besser als für jegliche weitere medizinischen Studiengänge.
Nur sollten Sie sich definitiv bewusst darüber sein, dass das Studium nur einen kleinen Teil Ihrer Zeit als Soldat ausmacht.
Zitat von: Pericranium am 31. März 2016, 12:37:21
Habe schon 2 Hübe Nitrospray genommen. Alles gut ;D
Und dafür nimmst du die Kopfschmerzen in Kauf?
Zitat von: Maxi96 am 31. März 2016, 11:46:18
Jetzt habe ich Angst dass ich mir durch mein abgebrochenes Studium meine Chancen zu nichte gemacht habe ...
Ach, das Pharmaziestudium hast Du schon abgebrochen?
Schlechte Idee. Als Studiumsabbrecher sieht es zusätzlich bei einem Abischnitt von (nur) 2,4 nicht sooo gut für einen Studienplatz bei der/über die Bw aus. Besser Plan B bereit halten.
Ansonsten kann Dir hier keiner eine 100%ige Prognose abgeben. Bewerben und hoffen, dass man zur Eigenungsfeststellung eingeladen wird und dort ggbfls. sein Bestes geben, um sich gegen die anderen Nichtabbrecher und 1er Abiturienten durchzusetzen.
Frage an den TE:
- Studienfortschritt "normal"?
- Wieviele Scheine / Klausuren mit welchen Noten schon erfolgreich abgeschlossen?
- Leistungsvergleich mit anderen Studenten?
Ansonsten kann man sagen:
- Bewirb Dich halt, viel Erfolg.
- Bei der Abiturnote wird vermutlich eine CAT Vortestung erfolgen.
- Ein Studium, dass man gar nicht möchte, ist wohl schwer "positiv" zu verkaufen.
- Ein Berufsverständnis für SanOffz scheint vollständig zu fehlen, damit wird es im Gespräch schwierig
Lasst ihn erstmal Antworten, schon so viiele Poster ;D
Zitat von: Ryuuma am 31. März 2016, 15:23:52
Lasst ihn erstmal Antworten, schon so viiele Poster ;D
Oder "sie". :-X
Zitat von: miT am 31. März 2016, 13:53:55
Zitat von: Pericranium am 31. März 2016, 12:37:21
Habe schon 2 Hübe Nitrospray genommen. Alles gut ;D
Und dafür nimmst du die Kopfschmerzen in Kauf?
Dafür gibt es auch was von ratiopharm :D