Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: FloG85 am 03. April 2016, 14:35:35

Titel: Fragen zur Wehrübung
Beitrag von: FloG85 am 03. April 2016, 14:35:35
Moin Moin,

ich hätte mal ein paar Fragen zur Wehrübung. Da ich am 01.10 als
Wiedereinsteller meinen Dienst verrichten werde und ab den 31.07 mein
Arbeitsvertrag endet, dachte ich mir, in dieser Zeit eine Wehrübung
durchzuführen. Bis dato bin ich SU d.R. und habe nur meinen Bescheid zur Einkleidung,
den ich noch wahrnehmen muss.

Daher jetzt meine Fragen:
An wen muss ich mich wenden, wenn ich eine Wehrübung in Berlin machen will?
Was muss ich noch beantragen ( Reservistenausweiß usw.)?
Wie ist der weitere Werdegang?


Danke schon mal im Voraus.
Titel: Antw:Fragen zur Wehrübung
Beitrag von: Getulio am 03. April 2016, 15:19:22
Ich würde mal zum zuständigen Feldwebel für Reservistenangelegenheiten Verbindung aufnehmen.

Sie sollten aber nicht zu enttäuscht sein, wenn das nichts mehr gibt, was ich für wahrscheinlich halten würde.
Titel: Antw:Fragen zur Wehrübung
Beitrag von: ulli76 am 03. April 2016, 15:32:21
Der FwRes wird einem da nicht wesentlich weiterhelfen können.
Besser wäre es, den S1-ResSachbearbeiter eines Verbandes am Standort zu fragen.
Titel: Antw:Fragen zur Wehrübung
Beitrag von: Verteidiger am 03. April 2016, 17:05:32
und den Fragen ob was möglich wäre. Aber nicht enttäuscht sein, wenn es nicht klappt.
Titel: Antw:Fragen zur Wehrübung
Beitrag von: Opa_Hagen am 04. April 2016, 07:11:17
Moin FloG85,

wo bist Du denn als Wiedereinsteller eingeplant? Auch in Bärlin (JLK?). Sinn würde es machen, wenn Du in Deinem zukünftigen Verband eine RDL ableisten würdest.

Gruss aus Bärlin

Hagen