Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: seddo79 am 03. April 2016, 22:13:22

Titel: Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 03. April 2016, 22:13:22
Hallo Freunde,

ich habe bald einen Termin bei einem Karriereberater und würde dahingehend gerne ein paar Infos von euch einholen.

Ich war Elektroniker und habe nach 4 Gesellenjahren meinen Dienst als SAZ8 STUFFZ geleistet.

Danach habe ich mich Zivil wie folgt weitergebildet:

-Staatlich geprüfter Technicker Elektrotechnik
-Wirtschaftstechniker
-Projektmanager IHK

Derzeit arbeite ich als Projektmanager und bin 36 Jahre alt.

Mit welchen Angeboten , Dienstgraden und Besoldunggruppen/Stufen könnte ich rechnen?

Danke im vorraus.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: wolverine am 03. April 2016, 22:31:53
Bei erfolgreicher Testung und Bedarf, könnte der Techniker eine Einstellung im Fw-Dienstgrad ermöglichen. Ob OFw, HptFw oder höher entscheidet sich nach der Berufserfahrung.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 03. April 2016, 22:41:40
Hallo Wolverine,

also was die Berufserfahrung angeht habe ich 4 Jahre Gesellenerfahrung als Elektroniker, danach wie gesagt 8 jahre Bundeswehr und nun 3 Jahre Projektmanager.

Kann mann direkt als OFw oder HFw eingestellt werden?

Wie sieht es aus mit dem Fachdienst Offizier ? Währe das nicht möglich, ich kann mich daran erinnern das ich einige Hauptmänner kannte die alle "nur" Techniker wahren also kein Studium hatten
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: wolverine am 03. April 2016, 22:46:19
Es geht um konkrete Erfahrung als Techniker und zwar in dem, der für Ihren Diensposten förderlich ist.
Für den FD müssten Sie dann das normale Auswahlverfahren durchlaufen. Hier ist ein Direkteinstieg meines Erachtens nicht möglich. Aber das werden unsere aktiven Experten besser wissen.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: Ralf am 04. April 2016, 05:39:20
ZitatHier ist ein Direkteinstieg meines Erachtens nicht möglich.
Das ist so korrekt.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 04. April 2016, 08:03:13
Danke erstmal für die Infos.

Was genau ist mit Direkteinstieg gemeint?

Danke
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: wolverine am 04. April 2016, 08:05:25
Zitat von: seddo79 am 04. April 2016, 08:03:13
Direkteinstieg
=sofort als OA/OffzMilFD eingestellt werden.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 04. April 2016, 08:50:35
Okay Danke.

Das würde heissen wenn mein Beruf und meine Qualifikationen zu einer Feldwebellaufbahn passen würde ich direkt als OFw oder HFw eingestellt und müsste nicht als Fw eingestellt werden?

Es geht natürlich in diesem Aspekt um die bezahlung.

Kleiner background , ich wurde eingeladen weil mir ein angebot gemacht werden soll nachdem ich mich spontan und unverbindlich beworben habe.

Warum interrssiert sich jemand der eigentlich erfolgreich Projektmanager ist und ein gutes gehalt hat jetzt wieder für die Bundeswehr?

Ganz klar : Ich habe es damals nicht zu schätzen gewusst aber allein schon Sport während der Dienstzeit ist einer der Hauptargumente, sowie die gesundheitliche Versorgung.



Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: LwPersFw am 04. April 2016, 10:08:00
Nr. 614 Mit dem Dienstgrad Feldwebel kann eingestellt werden, wer

• im Truppendienst, im Geoinformationsdienst der Bundeswehr und im allgemeinen Fachdienst

in einem für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Beruf (vgl. Anlage 14.9, Nr. 8 ) die Meisterprüfung
oder eine dieser nach Art, Inhalt und Zulassungsvoraussetzung vergleichbare Prüfung
oder die Abschlussprüfung an einer mindestens zweijährigen Fachschule bestanden hat oder einen
für die vorgesehene Verwendung verwertbaren Vorbereitungsdienst für eine Laufbahn des mittleren
Dienstes erfolgreich abgeschlossen hat;

Nr 615 Für militärfachliche Verwendungen kann

• mit dem Dienstgrad Oberfeldwebel eingestellt werden, wer die in Nr. 614 genannten Voraussetzungen
erfüllt und nach Erfüllen dieser Voraussetzungen die besondere Eignung für den höheren
Dienstgrad im Rahmen einer mindestens einjährigen hauptberuflichen Tätigkeit, die nach
Fachrichtung und Schwierigkeit der vorgesehenen Verwendung entspricht, erworben hat,

• mit dem Dienstgrad Hauptfeldwebel eingestellt werden, wer die in Nr. 614 genannten Voraussetzungen
erfüllt und nach Erfüllen dieser Voraussetzungen die besondere Eignung für den höheren
Dienstgrad im Rahmen einer mindestens fünfjährigen hauptberuflichen Tätigkeit, die nach
Fachrichtung und Schwierigkeit der vorgesehenen Verwendung entspricht, erworben hat oder

• mit dem Dienstgrad Stabsfeldwebel eingestellt werden, wer die in Nr. 614 genannten Voraussetzungen
erfüllt und nach Erfüllen dieser Voraussetzungen die besondere Eignung für den höheren
Dienstgrad im Rahmen einer mindestens neunjährigen hauptberuflichen Tätigkeit, die nach
Fachrichtung und Schwierigkeit der vorgesehenen Verwendung entspricht, erworben hat.


Zum Thema Besoldung lässt sich nur soviel sagen, dass Sie z.B. bei Einstellung mit dem Dienstgrad Feldwebel
mindestens mit der Besoldungsstufe A07 einsteigen.

Bei der Erfahrungsstufe kommt es darauf an, wie Ihre Vordienstzeiten und beruflichen Tätigkeiten angerechnet werden.
Seit 01.01.2016 erfolgt dies sehr individuell... dadurch kann man kaum exakte Angaben machen.

Wenn man einmal unterstellt Sie können mit der Erfahrungsstufe 2 beginnen, sind verheiratet,1 Kind, Lohnsteuerklasse 3...

Würde dies ca. 2400 € netto ausmachen.

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 04. April 2016, 10:22:18
Super danke für die Auskunft.

Was das gehalt angeht hatte ich zuletzt als STUFFZ A7/5

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 09. Mai 2016, 19:17:35
Hallo zusammen,

ich habe heute meine gesammten Unterlagen und meine Bewerbung beim Karrierecenter abgegeben.

Zusammen mit dem Karriereberater musste ich 3 Dienstposten aussuchen und diese in meine Bewerbung vermerken.

Als Techniker für Elektrotechnik sind unzählige stellen verfügbar gewesen also die Auswahl wahr sehr groß.

Was mich voll stutzig macht ist die aussage des Beraters das ich obwohl ich einen Techniker für Elektrotechnik habe und auch erfahrung, das ich mich darauf einstellen muss als Feldwebel anzufangen????

Ich meine gelesen zu haben das der Techniker und die Erfahrungsjahre als Techniker sich im Dienstgrad der einstellung wiederspiegeln ....sprich Techniker + 3 Jahre Erfahrung =OFw oder Techniker + 5 Jahre Erfahrung= HFw

Kann mir nicht vorstellen nur das stimmen soll....

Ich habe als Stuffz mit Elektroniker Ausbildung und A7/5 aufgehört und fange jetzt als Techniker als Feldwebel an???

Da stimmt doch was nicht.

Ausserdem sollte ich als Verpflichtungszeit 12 Jahre eintragen...

Er meinte Dienstgrad usw entscheidet der Einplaner nach dem Einstellungstest... wenn das so ist kann ich nicht verstehen warum er sich auf den Feldwebel fixiert hatte.

Trotzdem sehr netter kontakt , hat spaß gemacht.

Naja werde es ja sehen , auf jeden fall war es ein sehr schönes gefühl eventuell wieder in der Truppe sein zu können.

Kann mir jemand einen Link geben damit ich mich auf den Einstellungstest vorbereite? 
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: dunstig am 09. Mai 2016, 19:19:59
Die Einstellung mit einem höheren Dienstgrad als Fw hängt von vielen Faktoren ab und ist immer eine Einzelfallentscheidung und letztendlich eine Kann und keine Muss-Entscheidung.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: Tommie am 09. Mai 2016, 19:27:41
Zitat von: seddo79 am 09. Mai 2016, 19:17:35Was mich voll stutzig macht ist die aussage des Beraters das ich obwohl ich einen Techniker für Elektrotechnik habe und auch erfahrung, das ich mich darauf einstellen muss als Feldwebel anzufangen????

Wenn ich mir Ihre Aussagen so durchlese, macht mich genau diese Ansage nicht stutzig und ich werde Ihnen auch begründen, warum:

1. Wie viele Jahre Erfahrung haben Sie denn als Elektrotechniker? Und damit meine ich nicht die Zeit als Geselle, denn die zählt dazu eben genau nicht, und auch nicht die Zeit als Projektmanager! Und hier glaube ich, dass Sie eben nicht genug Erfahrung als Elektrotechniker haben, so dass man Sie mit höherem Dienstgrad als Feldwebel einstellen kann!

2. Wer Beruf A lernt, danach allerdings nie ausübt, weil er als B arbeitet, der erwirbt damit auch keine Berufserfahrung als A, wird bei einer Einstellung aufgrund der Qualifikation A dann immer auf eine Stufe mit dem gestellt, der die Qualifikation A erst unlängst erworben hat.

Und jetzt ... Butter bei die Fische: Wie lange haben Sie denn als Elektrotechniker und nicht als Projektmanager gearbeitet?
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: Ralf am 09. Mai 2016, 19:29:02
Der Mindesteinstellungsdienstgrad ist Fw. Der Karriereberater hat nicht die Befugnis, dieses festzulegen, er berät lediglich, das sagt sein Name ja auch schon aus. Zuständig ist die Einstellungsdienststelle und das ist das Referat im KC  nach bestandenem Einstellungstest. Es müssen ja auch Planstellen zur Verfügung stehen. Und dann kann dann erst geprüft werden, wenn du wirklich die Eignung nachgewiesen hast.
Der KarrB hat völlig richtig gehandelt, etwas zu versprechen oder anzukündigen, was ggf. nicht haltbar ist, ist wohl nicht zielführend.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: KlausP am 09. Mai 2016, 19:30:53
Lesen Sie doch mal § 17 (2) Soldatenlaufbahnverordnung
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 09. Mai 2016, 20:14:15
Danke für die Infos.

Der Karriereberater hat mich sehr gut Beraten und das Gespräch war sehr nett, lediglich die ein oder andere Aussage hat mich etwas zum grübeln gebracht.

Ich arbeite seit 2013 als Projektmanager und die vorraussetzung um diese stelle zu bekleiden ist mindestens ein Techniker mit 5 jahren erfahrungen oder Bachelor E-Technik. Da ich schon mehrjährige erfahrungen in der Elektrotechnik hatte und auch bei der Bundeswehr als Elektroniker tätig war wurde mir das als Berufserfahrung angerechnet und ich bekam mittlerweile meine 2 Stelle.

Der Techniker für Elektrotechnik muss nicht zwingend Elektrotechnische erfahrungen sammeln um sie als Erfahrung seines Technikers vorzuweisen, da ein großer teil Betriebswirtschaft Managment und Controlling zu den inhalten gehören kann er in mehreren bereichen Erfahrungen haben, zumindest bei unserer Techniker Weiterbildung war es dahingehend Inhalt der WB.

Der Techniker für Elektrotechnik - Automatisierungstechnik kann in folgenden bereichen als Techniker eingesetzt werden und dessen Erfahrungen sammeln:

Im Elektrotechnischen bereich
Im Programmiertechnischen bereich
Im Beteiebswirtschaftlichen bereich

Mann kann es nicht veralgemeinern , meine freunde die ebenso Techniker sind machen inbetriebnahmen und haben von Elektrotechnischer seite kaum noch was mit Elektrotechnik zu tun, das heisst aber nicht das sie keine erfahrungen als Techniker sammeln.

Der Berater konnte,ohne ihm das übel zu nehmen da mann ja nicht alles wissen kann, kaum was mit dem Elektroniker oder Techniker E. was anfangen.


Ich hoffe ich kommte die frage soweit beantworten.

Ich wollte mich mit meinem anliegen keineswegs beschweren , sondern hatte nur die ein oder andere Frage im hinterkopf , und für die Antworten danke ich recht Herzlich.

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: Ralf am 09. Mai 2016, 20:20:10
Ob deine beschriebene Tätigkeit auf Ebene Techniker angerechnet werden kann, wird dann geprüft. Ggf. musst du Arbeitszeugnisse mit Tätigkeitsbeschreibungen vorlegen. Ist aber alles kein Hexenwerk und gehört zur Routine.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 09. Mai 2016, 20:29:53
Danke , aber eine frage habe ich dennoch.

Wenn ich zuletzt als normaler Elektroniker StUffz A7/5 war , und nun Techniker...wie wahrscheinlich ist es dann das ich nun ein Feldwebel mit A7/1 werde praktisch zurückgestuft werde??? Mann bildet sich ja nicht weiter um nachher weniger zu bekommen  ;D
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: Lidius am 09. Mai 2016, 21:34:49
Die Wahrscheinlichkeit liegt bei 0%. Die Erfahrungsstufe ist völlig unabhängig davon wie und als was du nun eingestellt wirst. Die bleibt dir erhalten.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: Ralf am 10. Mai 2016, 05:31:18
Die Erfahrungsstufe aus dem Vordienstverhältnis bleibt nicht erhalten. Sie wird nach dem BBesG neu berechnet, das zum Zeitpunkt der Einstellung gültig ist. Angerechnet werden Vordienstzeiten und anrechenbare Zeiten im Berufsleben.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 10. Mai 2016, 12:06:31
Also kann es doch sein das ich weniger verdiene als vorher.

Wenn ich das richtig verstanden habe...

Naja was solls einfach abwarten ... die Realität sind meistens anders aus
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 29. Juli 2016, 17:46:55
So ich wurde zum Eignungstest eingeladen , anreise ist um 08:30 am Einladungstag und dauer nur 1,5 Tage.

1,5 Tage? In dem schreiben wird nur der Ärzliche und Sportliche Test erwähnt jedoch nicht der Schriftliche Test.

Ich möchte mich natürlich vorbereiten und frage mich nun ob es keinen Theoretischen Test gibt, eventuell wegen der Qualifizierungen???

Das währe natürlich eine enorme Zeitliche erleichterung da ich ja auch Arbeite.

Auf jeden fall freue ich mich voll , hoffe alles klappt wie geplant und ich kann dann wieder meinen Dienst fürs Vaterland verrichten :)....freu....

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: Ralf am 29. Juli 2016, 20:55:26
1,5 Tage ist doch normal auch für den kompletten Umfang der Eignungstests.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 29. Juli 2016, 21:23:30
Ach so okay , kannst du mir eine seite nennen wo ich den gesammten Theorie test lernen kann.

Ich habe eine Seite gefunden wo die Zeit von einer halben Stunde runterzählt. Ist das der Test?

Bieten die Bücher/Broschüren für ca 40€ die mann sich bestellen kann mehr als die Online tests?

Danke.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: KlausP am 29. Juli 2016, 21:25:49
ZitatAch so okay , kannst du mir eine seite nennen wo ich den gesammten Theorie test lernen kann.

Kann er mit Sicherheit nicht. Das würde ja dem Sinn eines solchen Tests völlig widersprechen. Dass Sie als Wiedereinsteller sowas nötig haben wundert mich aber schon irgendwie ...
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: wolverine am 29. Juli 2016, 21:32:02
Und hier gibt es auch einige Erfahrungsberichte über die Testtage.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 29. Juli 2016, 21:36:23
Spricht ja nichts dagegen das mann sich auf etwas vorbereitet ob nötig oder nicht sei mal dahingestellt.

Zumal mann egal wie schlau mein sein mag auch durch solche test durchrasseln kann da sie nunmal ausserhalb der Routine liegen.

Danke Trotzdem fürs Feedback

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 18. August 2016, 10:10:28
Hallo zusammen,

Kleines Update :

Eingnungsfestellung bestanden

SAZ 12 Feldwebel RadarEloFw wurde eingeplant da ich in meiner alten Dienstzeit ElomechUffz Radar war.


Jedoch wurde mir erstmal der Dienstgrad Feldwebel und meine letzte besoldungstufe und die Erfahrungstufe in aussicht gestellt.

Der Einplaner sagte mir das er keine aussagen zum Dienstgrad oder der Besoldung machen kann.

Ich habe ja einen Techniker-Elektrotechnik abschluss mit 2,4 im durchschnitt und habe 3 jahre mit diesem abschluss gearbeitet.

Naja bin mal gespannt der Einplaner war sehr nett aber er konnte mir leider keine Auskunft darüber geben.

Eine einstellung als Feldbewebel währe ein Finanziellet schritt nach hinten und somit leider nicht möglich da ich familie und eigentum habe.

Das währe echt schade ich hoffe da ändert sich noch was , ich habe wirklich alles gegeben

Danke Kameraden

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: Tommie am 18. August 2016, 11:31:44
Na ja, mit einem Abschluss als Techniker und einer Berufserfahrung von drei Jahren ab dem Te3chniker-Abschluss ist eine Einstellung als Oberfeldwebel drin, also Besoldung nach BBesO A7Z mit Ihrer letzten Erfahrungsstufe! Haben Sie sich mal ausgerechnet, was da als Verheirateter mit x Kind(ern) rüber kommt? Wenn das für Sie zu wenig ist, dann wird es eben nichts mit der Bundeswehr!

Was haben Sie sich denn vorgestellt? Besoldung nach A16 oder was ;) ? Ich habe den Verdacht, dass Sie von der BBesO keinen Plan haben!
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 18. August 2016, 11:39:45
Ich war bereits Saz8 daher kenne ich noch das ein oder andere von diesen besoldungsstufen.

A16 ist funny:)

Nein was ich erwarte ist mindestens A8

Ich bin verheiratet und habe 2 kinder

Es geht nur darum das ich das bekomme was mir zusteht und nicht das was ich mir wünsche.

Was würde ich denn als Feldwebel bekommen wenn mann diese Daten vorraussetzt:

Letzte besoldung als Stuffz mit 34 A7/5 jetzt bin ich 37

Dienstgrad Feldwebel
Verheiratet , 2 kinder
SK 3 , K frei 3,0

Danke schön , jede antwort ist mir willkommen !



Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: Tommie am 18. August 2016, 11:43:52
Mit drei Jahren Berufserfahrung wird man aber nicht als Hauptfeldwebel eingestellt und bekommt dann A8Z! Das reicht nur für den Oberfeldwebel und A7Z!

Die Berechnung der Erfahrungsstufen ist nicht mehr so einfach, wie es mal war (Zurückrechnen auf das 21. Lebensjahr), sondern ein wenig komplizierter! Daher ist es nicht so einfach vorhersagbar. Rechnen Sie mit A7Z, EF 5 und freuen Sie sich, wenn man Ihnen mehr zugesteht!
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 18. August 2016, 12:13:07
Danke.

Aber um das mal Klarzustellen ich erwäge die Bundeswehr nicht weil ich darauf angewiesen bin , ich bin sehr erfolgreich als Projektmänager tätig.

Ich mache das weil ich überzeugt bin das die Bundeswehr der beste Arbeitgeber in Deutschland ist!

Trotzdem mache ich das natürlich auch um Geld zu verdienen, eine Familie zu ernähren und ein Eigentum zu bezahlen.

Ich mache das weil es reflektierend auf die 16 Berufsjahre, diese 8 jahre beim Bund gewesen sind die mir sehr viel Spaß gemacht haben.

Und ich will in meinem Umfeld menschen davon überzeugen auch diesen weg zu gehen, da ich viele intelligente junge menschen kenne die keine Perspektive im Zivilen haben da sie nunmal zu spät wach geworden sind.

Danke nochmal wie gesagt jede Antwort bringt was solange sie Sachlich ist



Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 18. August 2016, 12:17:24
Ich habe mich nochmal schlau gemacht und muss mich korrigieren.

In der tat ist es so das eine Einstellung als hauptfeldwebel erst nach 5 jahren Berufserfahrung möglich ist und eine einstellung als Oberfeldwebel mit 1 jahr Berufserfahrung

  (http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160818/f9764a26b6ee4c6bb3146e6f5fd080e5.jpg)

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: KlausP am 18. August 2016, 12:19:01
Wenn Sie wissen wollen, wie viel Sie bekommen, googeln Sie mal nach "Besoldungstabelle Bund 2016" und wählen von den Ergebnissen eines aus, das suche einen Besoldungsrechner beinhaltet. Da können Sie dann Ihre Angaben eintragen und bekommen ein ziemlich genaues Ergebnis.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: TheScientist am 18. August 2016, 12:24:52
Zitat von: seddo79 am 18. August 2016, 12:13:07
Aber um das mal Klarzustellen ich erwäge die Bundeswehr nicht weil ich darauf angewiesen bin , ich bin sehr erfolgreich als Projektmänager tätig.

Ich mache das weil ich überzeugt bin das die Bundeswehr der beste Arbeitgeber in Deutschland ist!

Trotzdem mache ich das natürlich auch um Geld zu verdienen, eine Familie zu ernähren und ein Eigentum zu bezahlen.

Ich mache das weil es reflektierend auf die 16 Berufsjahre, diese 8 jahre beim Bund gewesen sind die mir sehr viel Spaß gemacht haben.

Dann bringen Sie sich doch lieber als beorderter Reservist ein... ihr gutes Gehalt bleibt Ihnen erhalten, daneben, auch wenn nur im Rahmen einer RDL, können Sie sich in die Bw einbringen.

Und als Mittler die BW nach Aussen hin repräsentieren, was Ihn ja auch sehr wichtig zusein scheint.

...Spass können Sie dann auch haben  ;)

MkG Ein beorderter Reservist
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 18. August 2016, 12:25:10
Danke klaus

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 18. August 2016, 12:27:13
Reservist hatte ich geplant und war sogar im Landeskommando in Düsseldorf , jedoch lässt mein derzeitges Beschäftigungsverhältnis keine zeit für dieses vorhaben.

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: KlausP am 18. August 2016, 12:36:00
Das, was Sie aus der SLV zitiert haben, sind dieMindestvoraussetzungen für eine Einstellung mit höherem Dienstgrad und nicht zwingend vorgeschrieben! Die Einstellung mit höherem Dienstgrad ist immer eine Einzelabwaegung.
Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 18. August 2016, 13:29:50
Danke für alle anregungen und Antworten !

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk

Titel: Antw:Wiedereinsteller ehem. SAZ8 STUFFZ
Beitrag von: seddo79 am 18. August 2016, 14:14:31
Zitat von: seddo79 am 18. August 2016, 13:29:50
Danke für alle anregungen und Antworten !

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk
Thema kann geschlossen werden, wenn jemand bezüglich der Eignungsfestellung info möchte kann er mich gerne anschreiben helfe sehr gern.

Bye

Gesendet von meinem LG-H955 mit Tapatalk