Tag,
Ich möchte nach meiner Schullaufbahn Toxikologie oder Virologie studieren, nur bietet keine Universität der Bundeswehr diese Studiengänge an.
Ein guter Freund von mir (ranghoch) meinte dennoch zu mir, dass es ca 3 Toxikologen bei der BW gibt.
Biete die BW solche Studiengänge nicht an, da beispielsweise Toxikologie ein Aufbaustudium ist?
Falls dem nicht so sei, bitte ich um Rückmeldung und Tipps.
Grüße,
Elle
PS: Ich entschuldige mich vorab für Rechtschreibfehler, da ich diesen Beitrag auf meinem Mobiltelefon verfasse und das schnelle Tippen Fehler mit sich zieht.
Der Regelstudiengang für SanStOffz ist der Humanmediziner. Die Bundeswehr bietet überhaupt keine Medizinstudiengänge an, das Studium findet an zivilen Unis statt.
Lies dir mal auf der Seite
www.bundeswehrkarriere.de die Infos über die Verwendung als Sanitätsoffizier durch.
Die postgradualen Studiengänge beinhalten doch schon im Namen, dass sie kein grundständiges Studium sind? Toxikologen, Immunologen oder Virologen sind approbierte Fachärzte.
N'abend.
Elliot hat schon Recht, da Toxikologie z.B. auch als M.Sc.- Aufbaustudium nach einem naturwissenschaftlichen B.Sc. belegt werden kann. Etwa hier:
http://www.studycheck.de/studium/toxikologieWenn das für die Bundeswehr interessant ist, gibt es u.U. sogar die Möglichkeit sich hier
https://www.bundeswehrkarriere.de/fuer-studenten/-/29448 für eine Studienförderung zu bewerben. (Immer Einzelfallentscheidungen, jedoch eher für Geowissenschaften vorgesehen. Try and you might, don't and you certainly won't.)
Viel Erfolg!
Das ist aber zivil.
Korrekt.
Der TE weiß ja, dass die BW Virologie und Toxikologie so nicht anbietet (außer vllt den Facharzt), damit ist mit der Info dass er dann eben zivil studieren muss seine Frage (Bietet die BW solche Studiengänge nicht an, da beispielsweise Toxikologie ein Aufbaustudium ist?) wohl beantwortet.
Erhält er ein Stipendium, so schließt sich allerdings ans zivile Studium eine ~ 8-jährige Dienstzeit bei der der Bundeswehr an, evtl. auch in grün. (,,Nach Abschluss Ihres Studiums sollten Sie bereit sein, mindestens acht Jahre als Beamter oder Soldat im naturwissenschaftlichen Dienst der Bundeswehr tätig zu sein.") Ein BW-Stipendium erhält er, wenn Bedarf an dem Abschluss besteht.