Hallo zusammen,
habe heute die Einladung zur OPZ nach Köln bekommen, muss vom 14.03. bis 17.03. dorthin. Habe in diesem Zeitraum eine Klassenarbeit in BWL, muss ich wohl einen neuen Termin beantragen oder was meint ihr?
Könnt ihr mir sagen, was in diesem Mathe Test genau verlangt wird? Ich bin am BKFH in Wangen im Allgäu, sind in Mathe gerade bei der Expotentialrechnung (Logarithmen usw.), Integral und Differentialrechnung haben wir schon gemacht. Aber Trigometrie fehlt uns noch!
Wie läuft der Test ab? Muss man da Fragen beantworten am PC oder richtig rechnen und zeichnen? Wir dürfen in der Schule einen super Hight Tech Rechner benützen von Casio, den darf man z. B. in Bayern nicht benützen. Machen viel mit dem Rechner, von Hand nicht so viel.
Für den Sporttest muss ich mal anfangen mit trainieren, hab Probleme bei den SitUps, Liegestützen gehen, Standweitsprung auch, 12 Minuten Lauf geht auch denke ich, muss ich halt demnächst mal machen bei mir auf dem Sportplatz.
Es wäre suuuuper wenn ihr mir sagen könntet was in Köln alles wichtig ist!!
Ich danke euch jetzt schon mal recht herzlich!!!
Schöne Grüße aus dem Allgäu und dem schönen Bodensee
LG, Nici
Ob du die Klassenarbeit mitschreibst oder nicht musst du selber wissen, falls so, solltest du bei der OPZ in Köln aber rechtzeitig anrufen. Bedenke aber, dass die Termine schon lange vorher feststehen, du somit vielleicht erst etliche Wochen später wieder eingeladen wirst.
Kopf-, bzw. ohne TR, rechnen ist für den Mathetest von essentieller Bedeutung. Der Test findet am Computer statt und dein einziges Hilfsmittel ist ein, ggf. auch mehrere, Blätter (, und natürlich ein Stift). Du solltest Expotential- und Integralrechnung beherrschen. Darüberhinaus gibt es auch noch einige Aufgaben zur Vektorrechnung. Das Trigonometrie mit abgefragt wurde kann ich mich nicht mehr erinnern. Grundätzliche Mathematikrechenprinzipien wie Dreieckregel und Klammern sollten klar sein!? Ein Buch mit dem man sich gut für allgemeine Mathematiksachen vorbereiten kann, und was hier schon öfters angepriesen wurde, ist: Testtraining 2000 Plus (Hat seinen Preis, bereitet aber für jedes Bewerbungsverfahren vor.)
Das Ergebnis des Mathetests ist relevant für deinen Studienwunsch, das heißt: Wenn du Maschinenbau studieren möchtest solltest du hier voll überzeugen können, für Politikwissenschaften sind die Anforderungen, im Vgl., nicht ganz so hoch.
Bis zum 14.03. ist es noch eine Weile, somit solltest du schon genug Zeit haben dich auf den Sporttest vorzubereiten. Mache jeden Tag ein paar Übungen und gehe ca. zweimal die Woche rennen, auch wenn das Wetter nicht so gut ist.
Viel Erfolg...
Zitat
habe heute die Einladung zur OPZ nach Köln bekommen, muss vom 14.03. bis 17.03. dorthin. Habe in diesem Zeitraum eine Klassenarbeit in BWL, muss ich wohl einen neuen Termin beantragen oder was meint ihr?
Ich würd eher die Klassenarbeit um die Zeit verlegen. Ich glaube auch das dieser Einstellungstest von deiner Schule für die abwesenheit akzeptiert wird und du die arbeit halt um diese tage verschieben kannst. Am besten mit der Schule Absprechen. Ist die Bewerbung denn zum 1.7.2006?
Ich dank euch!
Vektorrechnung, ohje, hat ich noch nie! In Physik hatten wir es von einem Vektor, Vektor ist eine Kraft, aber in Mathe, nö!
Integral und Expotentialrechnung beherrschen, aha, Integral geht ja noch aber Expotential, blick da noch nicht durch, muss erst mit meinem Kumpel lernen.....
Muss jetzt gucken wie ich es mache wegen der Klassenarbeit, frag meine Lehrerin.
Laufen gehen muss ich echt machen!
LG, Nici
Zitat von: Nici am 15. Februar 2006, 21:44:38
Integral und Expotentialrechnung beherrschen, aha, Integral geht ja noch aber Expotential, blick da noch nicht durch, muss erst mit meinem Kumpel lernen.....
Ich dachte die Expotential- kommt zuerst und darauf baut die Integralrechung auf!? Hin wie her, beides muss doch bei dir im Abitur drankommen, also solltest du es sowieso können, bzw. verstanden haben. Zur Vektorrechung kommen nur wenige Aufgaben dran, wenn ich mich richtig erinnere.
Abend allerseits,
ich missbrauch diesen Thread einfach mal für eine Frage ;D :
Ich warte schon seit 5Wochen auf ne Antwort von der OPZ, ist das normal?
Soll ich da mal anrufen?
Mfg Pat
normal...mh...ja ^^ mir wurde damals gesagt es kann sich ueber eine weile hinziehen... auch ueber einen monat hinaus... und von andren hoerte ich sie haben fast 2 monate gewartet bei andren wars wesentlich kuerzer (bei mir warens knapp ueber 2 oder 3 wochen) das dauert....mach dir keine sorgen... wirst du abgelehnt erfaehrst du das auf jedenfall...
anrufen musst du deswegen nicht KANNST du aber... nur ich denke da wird dir niemand was sagen koennen außer "gedulden sie sich bitte"
danke für die schnelle antwort!:)
Verdammt ich will Offizier werden und die Chance haben mich an der OPZ zu beweisen!Da fällt abwarten sooo schwer >:(
da lernst gleich eine tugend: geduld aber ich versteh dich da... ich saß auch auf gluehenden kohlen...ich drueck dir die daumen
merci :)
Ich bin Optimist ;D
Hey ihr,
ich mach kein Abitur sondern Fachhochschulreife, Fachabi sozusagen. Mach das in einem Jahr, im Juli bin ich fertig. Am 1.8. müsste ich dann beim Bund anfangen.
Wir haben in Mathe zuerst die Integralrechnung gemacht und jetzt die Expotential. Steh in Mathe gerade auf 2,6 Aber wie gesagt, Vektorrechnung hatte ich noch nie, ist gut wenn davon nur wenige Aufgaben in Köln dran kommen. Dann hab ich ja doch eine Chance denke ich.
Bei mir kam die Einladung sehr schnell, war sehr überrascht, bekam am 03.02. mein Halbjahrszeugnis, hab es dann gleich per Post nach Köln geschickt und gestern am 15.02. bekam ich die Einladung. Also nicht mal 2 Wochen, einfach klasse!!
LG, Nici
offiziere haben am 1.7. eines jeden jahres dienstantritt, nicht am 1.8! (dieses jahr ist es der 3.7., da der 1.7. ein samstag ist!)
... und dann gibts natürlich auch welche, die warten vergebens auf Antwort aus Köln, letztes Jahr waren das so ca. 3000 Hinterbliebene ...
Wenn du nur Fachhochschulreife machst solltest du dich vorher informieren, ob du damit an der Uni in Bayern überhaupt studieren darfst... in Hamburg geht das m.w.n gar nicht, da dort keine FH Studiengänge angeboten werden.
ZitatVektorrechnung hatte ich noch nie, ist gut wenn davon nur wenige Aufgaben in Köln dran kommen. Dann hab ich ja doch eine Chance denke ich.
... das auf jeden Fall. Der Test ist adaptiv. Je mehr Aufgaben von einem Typ richtig sind, desto länger dauert der Test. Ab einer gewissen Zahl an Falschantworten hört der Test einfach auf...
Nur nicht nervös werden...
... so wie ich das sehe hast du ja noch ein Jahr länger Zeit. Dieses Jahr wirds wohl nichts mehr.
ZitatMach das in einem Jahr, im Juli bin ich fertig.
ZitatKlassenarbeit in BWL, muss ich wohl einen neuen Termin beantragen oder was meint ihr?
Wenns nur ne normale Klassenarbeit ist, würd ich die verschieben. Alles andere Abi Klausuren, etc geht eh nicht.
am 1.7. schon, aha, ist mir neu!! Zu mir hat man damals gesagt am 1.8. würde es dann losgehen!
Ich mach gerade Fachhochschulreife, hab ja schon die Hälfte geschafft, bin am 30. Juni diesen Jahres fertig!
Mit Fachhochschulreife kann ich nur in München studieren, BWL, Maschinenbau oder Elektrotechnik.
Ab einer bestimmten Zahl falscher Antworten hört der Test einfach auf, oh Gott, krass! Ist eben die Frage, ob ich viele richtige Antworten hinbekomme!! Muss mich auf jeden Fall gut drauf vorbereiten.
Ja, das denk ich mir dass da sehr viele vergeblichst auf Antwort warten, bei so viel Bewerbern!
LG, Nici
am 3.7 ? da bin ich aber erleichtert :P
hab nähmlich bis zum 30.7 schule und am 1.7 abiball ;D