Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Ziska am 06. April 2016, 13:49:06

Titel: Möglichkeiten nach Dze
Beitrag von: Ziska am 06. April 2016, 13:49:06
Welche Möglichkeiten hat man nach dem Dze über den Bfd wenn man im
Seinem gelernten Beruf keine Berufserfahrung hat und Übergangsgebührnisse nur für ein
Jahr erhält also keine neue Lehre finanzieren kann selbstständig?? War jemand in ähnlicher Situation und weiß wo man als ehemaliger Soldat gute Chancen im
Zivilen Bereich hat? Mfg
Titel: Antw:Möglichkeiten nach Dze
Beitrag von: Tommie am 06. April 2016, 13:53:05
Erstens hat das definitiv nichts mit Reservisten zu tun und zweitens klärt man das individuell mit seinem BFD-Berater, indem man sich dort einen Termin geben lässt und dann alle Fragen stellt! Diese Frage ohne Kenntnisse Ihrer speziellen Umstände, wie z. B. Ausbildung, Dienstzeit, etc. zu beantworten, ist nahezu unmöglich!
Titel: Antw:Möglichkeiten nach Dze
Beitrag von: StOPfr am 06. April 2016, 13:59:15
Zunächst einmal hierher verschoben.
Titel: Antw:Möglichkeiten nach Dze
Beitrag von: Papierberg am 06. April 2016, 19:12:32
Die Adressierung Ihrer Frage an den Berufsförderungsdienst ist völlig richtig, da er Ihnen in allen Belangen der schulischen und beruflichen Bildung beratend zur Seite steht. Bitte bedenken Sie dabei, dass Ihnen der BFD (wenn er seinen Auftrag richtig wahrnimmt) selbstverständlich nicht sagen wird, welchen Beruf Sie ergreifen könnten oder sollten. Was er aber sehr wohl kann, ist Sie dabei zu unterstützen, Ihre Potenziale, Interessen und Stärken herauszuarbeiten, und diese in Bezug auf eine berufliche Tätigkeit einzuordnen. In einem weiteren Schritt überlegt er dann mit Ihnen, welchen Weg man mit den Ihnen zur Vergügung stehenden Ansprüchen gehen kann, welche Maßnahmen in welchem Zeitraum und in welcher Reihenfolge hierfür notwendig sind (Förderungsplan). Die Förderung von Maßnahmen ist im Übrigen u.a. auch nur dann zulässig, wenn Sie finanziell in der Lage sind einen Förderweg durchzustehen, also Ihren Lebensunterhalt bestreiten können und ein Abbruch deshalb nicht quasi absehbar wäre.
Klären Sie deshalb - soweit nicht bereits geschehen - am besten schnellstmöglich Ihre beruflichen Vorstellungen mit dem BFD und gehen Sie gut vorbereitet in ein solches Gespräch. Machen Sie sich zu Ihren Fähigkeiten und Ihrer beruflichen Zielvorstellung Gedanken, damit Sie von Ihrem Förderungsberater an Punkt abgeholt werden können, der Ihnen den Weg in die Zukunft eröffnet. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg.
Titel: Antw:Möglichkeiten nach Dze
Beitrag von: Verteidiger am 10. April 2016, 19:37:52
Am besten so schnell es geht Termin machen. Der kostet nichts. Gibt genug Kameraden, die sich nicht darum gekümert haben und die dann erstmal eine lange Zeit arbeitslos sind