Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: femalesoldier am 06. April 2016, 19:50:32

Titel: Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: femalesoldier am 06. April 2016, 19:50:32
Folgende Problematik: Werde die gymnasiale Oberstufe im Sommer mit der allgemeinen Fachhochschulreife verlassen. Nach einem Beratungsgespraech mit einer Wehrdienstberaterin (die mich verwirrter heim schickte, als ich ankam - danke dafuer!) habe ich mich fuer die Feldwebellaufbahn entschieden. Meine Bewerbung soll am x.04. eingereicht werden. Allerdings erst einmal nur fuer den FWDl, da ich zur Anerkennung der Fachhochschulreife entweder ein zwoelf-monatiges Praktikum anhaengen muss, oder eine Berufsausbildung.Nun die Frage: Welche Qualifikationen erlange ich in der Feldwebellaufbahn? Es wird ja im Idealfall eine ZAW gemacht. Die Abschlusspruefung wird ja an der Deutschen Industrie- und Handelskammer abgelegt, soweit ich weiss (belehrt mich gerne eines besseren). Angenommen ich bewerbe mich mit meiner mittleren Reife (die ja ausreichend fuer die Feldwebellaufbahn ist), berechtigt mich die abgeschlossene ZAW nach meiner Dienstzeit an einer Fachhochschule zu studieren? Wie es ja nach einer zivilen Berufsausbildung ebenfalls der Fall ist. Oder soll ich den schulischen Teil meiner Fachhochschulreife abschliessen und erst einmal den FWDl vorschieben? Belehrungen bezueglich meines Schulabschlusses bitte aussen vor lassen. Ich bin mir dessen bewusst, es geht mir allerdings um den zeitlichen Faktor. Gemaess aktueller politischer Lage; ausserdem spielt mein privates Umfeld auch eine ausschlaggebende Rolle, welches ich so schnell wie moeglich hinter mir liegen lassen moechte! Mein Entschluss, Soldatin zu werden steht seit zwei Jahren fest. War schon immer mein Traum und life begins ja bekanntlicherweise out of your comfort zone ;-) Achja, bezueglich des Fachhochschulstudiums: moechte nach meiner Dienstzeit gerne meinen Bachelor in Physiotherapie machen.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: Ralf am 06. April 2016, 19:54:47
Du erlangst mit der ZAW einen Gesellenabschluss. Mit der weiterführenden ZAW während deiner Fw-Zeit einen Abschluss auf Meisterebene.

Btw Absätze erleichtern das Leben, so eine wall of text ist eine Zumutung.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: wolverine am 06. April 2016, 20:05:52
Und die Ausbildung muss mit dem Fachabitur korrespondieren, um als Studienzulassung zu genügen.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: femalesoldier am 06. April 2016, 20:16:17
Zitat von: wolverine am 06. April 2016, 20:05:52
Und die Ausbildung muss mit dem Fachabitur korrespondieren, um als Studienzulassung zu genügen.
Danke fuer die schnelle Antwort! Muss ich also fuer den praktischen Teil der Fachhochschulreife erst einmal den FWDl fuer zwoelf Monate leisten? Oder wird mir die  ZAW in der Feldwebellaufbahn ebenfalls anerkannt?
Im zivilen Leben muss an den schulischen Teil ja entweder ein einjaehriges Praktikum, oder eine Berufsausbildung angehangen werden, damit die Fachhochschulreife anerkannt wird.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: KlausP am 06. April 2016, 20:23:54
ZitatAchja, bezueglich des Fachhochschulstudiums: moechte nach meiner Dienstzeit gerne meinen Bachelor in Physiotherapie machen.

Da sehe ich mit den 12 Monaten FWD aber rabenschwarz, was die Anerkennung als praktische Erfahrungszeit angeht. Ob die Bundeswehr Unteroffizier- oderr Feldwebeldienstposten hat die eine entspprechende ZAW bedingen ist in meinen Augen als "Nichtmediziner" auch fraglich.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: Papierberg am 06. April 2016, 21:53:15
Sofern Sie eine Berufsausbildung im Rahmen der ZAW absolvieren, ist diese formal gleichwertig gegenüber einer außerhalb der Bundeswehr absolvierten Maßnahme dieser Art (die Prüfungen werden in der Tat vor der IHK/HWK etc. abgelegt). Ein Studium ist inzwischen an vielen Hochschulen auch mit einer Berufsausbildung und einschlägiger Berufserfahrung möglich, im Zweifelsfall bieten viele Hochschulen eine Aufnahmeprüfung zum Nachweis der Studienfähigkeit an. Mir erscheint ein vorgeschalteter FWDL daher insgesamt weniger zielführend.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: femalesoldier am 06. April 2016, 22:07:10
Zitat von: Papierberg am 06. April 2016, 21:53:15
Sofern Sie eine Berufsausbildung im Rahmen der ZAW absolvieren, ist diese formal gleichwertig gegenüber einer außerhalb der Bundeswehr absolvierten Maßnahme dieser Art (die Prüfungen werden in der Tat vor der IHK/HWK etc. abgelegt). Ein Studium ist inzwischen an vielen Hochschulen auch mit einer Berufsausbildung und einschlägiger Berufserfahrung möglich, im Zweifelsfall bieten viele Hochschulen eine Aufnahmeprüfung zum Nachweis der Studienfähigkeit an. Mir erscheint ein vorgeschalteter FWDL daher insgesamt weniger zielführend.
Das klingt doch schon einmal hervorragender, danke dafuer! Also raten Sie mir, mich direkt mit dem schulischen Teil meiner Fachhochschulreife auf die Feldwebellaufbahn zu bewerben, wodurch mir ebenfalls nach meiner Dienstzeit ein Studium an einer Fachhochschule offen steht?
Bin naemlich ebenfalls nicht sehr angetan von der Vorstellung, zwoelf Monate als FWDler zu dienen. Prinzipiell natuerlich keine schlechte Sache, aber meines Erachtens nach nur relevant fuer Leute, die Zeit ueberbruecken wollen.
Zudem habe ich mehrere Bewertungen/Meinungen darueber von aktiven Soldaten erhalten, welche eher unerfreulich ausfielen.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: funker07 am 06. April 2016, 22:52:46
Meines Wissens wird der FWDL nicht eins zu eins als Praktikum anerkannt. Da solltest du dich ggf noch weiter informieren.

Als Kennenlernen der Bundeswehr ganz ok, zum Zeit überbrücken auch, aber selten eine geistig wirklich fordernde Tätigkeit.
Trotzdem kann dir die gewonnene Erfahrung als Feldwebel später nützlich sein.
Ob du direkt FA machst oder erst FWDL ist Geschmackssache. Bei letzterem besteht aber das Risiko, völlig fachfremd eingesetzt und/oder dass der FA später nicht klappt. Bei einer Direktbewerbung weißt du von anfang an, ob man dich als Feldwebel nimmt oder nicht.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: Papierberg am 07. April 2016, 21:09:05
Um im Hinblick auf die FHSR auf Nummer sicher zu gehen, wenden Sie sich idealerweise an die für Ihre ehemalige Schule zuständige Bezirksregierung und fragen dort nach. Unter bestimmten Umständen kann ggf. sogar der Wehrdienst als solcher angerechnet werden, in Verbindung mit einem ZAW-Berufsabschluss sollte aber allerdings wirklich kein Problem bestehen. Dennoch: Ein Schritt nach dem anderen. Wenn ich Sie richtig verstanden habe, müssten Sie für einen Einstieg als Feldwebelanwärter noch ein Auswahlverfahren durchlaufen.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: Cally am 08. April 2016, 11:49:51
Warum machst du es dir nicht einfach viel leichter und machst noch das letzte Jahr für deine allgemeine Hochschulreife?

Wenn du wirklich die Feldwebellaufbahn im FD anstrebst, bekommst du eine ZAW auf Gesellen- UND Meisterbene. Nach deinem Meistertitel hast du ebenfalls die allgemeine Hochschulreife, weshalb die Fachhochschulreife im Fall dieser Alternative überflüssig ist. Verpflichtest du dich für lediglich 9 Jahre als UoP mit ZAW, hast du am Ende deiner Dienstzeit genug Berufserfahrung um ebenfalls die allgemeine Hochschulreife inne zu haben. Diese Hintertüren sind aber Ländersache und auch wenn mir aktuell kein Land einfällt in dem das nicht so ist, kann es dies trotzdem geben.

Die Prüfungen werden nicht immer bei der IHK abgelegt. Handwerkliche Berufen werden vor der HWK geprüft.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: Schnolle am 08. April 2016, 12:26:58
Zitat Cally:
Nach deinem Meistertitel hast du ebenfalls die allgemeine Hochschulreife

Woher kommt denn diese Information? Gibts es da Quellen dazu?
Also kann jeder Dachdeckermeister auch Ing. werden und jeder GuK auch Medizin studieren?
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: Not-San93 am 08. April 2016, 12:48:37
Die Infos von Cally sind alle richtig. Nachzulesen hier: http://www.studieren-ohne-abitur.de/web/
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: ulli76 am 08. April 2016, 12:52:34
Ja, man kann auch als GuK ohne Abi Medizin studieren. Aber das ist an ein Eignungsverfahren gebunden.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: Cally am 08. April 2016, 13:03:30
Ja, und genau aus Interesse an diesem Studiengang habe ich diverse medizinische Hochschulen angeschrieben, darunter Hannover, Würzburg und München. Diese haben mir einem Antwortschreiben mitgeteilt, dass der Durchschnittswert der Meister/Fachwirt/Bilanzbuchhalter Note dem Abiturschnitt gleichgesetzt wird. Das heißt, im Bewerbungsverfahren für Studienplätze in Medizin, Tiermedizin, Zahnmedizin und Pharmazie wird auf Hochschulstart diese Note angegeben.

Das ganze bestätigt die IHK aber ebenfalls nochmal. Zu meiner Urkunde zum Bestehen der Fachwirt Prüfung gab es ebenfalls ein Informationsblatt, dass ich durch die Prüfung in den meisten Bundesländern die allgemeine Hochschulreife erlangt habe.
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: Schnolle am 08. April 2016, 14:02:33
Wieder was gelernt. Danke. Vielleicht mach ich ja dann doch noch SanOffz.  ;)
Titel: Antw:Welche Qualifikation durch ZAW?
Beitrag von: ulli76 am 08. April 2016, 16:09:21
Bei Medizin geht es sogar ohne Anerkennung der allg. Hochschulreife über andere Bildungswege. Z.B. über Externenprüfung bei med. Fachberufen und x Jahren Berufserfahrung. Diesen Weg erkennt die Bundeswehr allerdings für ihre SanOA nicht an.