Hall liebe Community,
wie man dem Titel entnehmen kann habe ich ein paar Fragen zum Direkteinstieg beim KSK. Ich werde 2019 voraussichtlich mein Abitur abgeschlossen haben und möchte anschließend zum KSK. Nun habe ich immer wieder etwas vom "Kommandofeldwebelanwärterprogramm" ( ätzendes Wort) gelesen. Allerdings wäre ich mit einem Abitur qualifiziert für eine Offizierslaufbahn. Nun meine Frage: Gibt es ein solches Programm auch für Offiziere? Meine zweite Frage ist: Worin liegen eigentlich die Unterschiede im Aufgabenfeld von einem Komandofeldwebel und komandooffizier?
Ich würde mich über Antworten freuen. Aber bitte lasst die Kommentare wegen Sport, Selbstüberschätzung und (wer rechnen kann) Alter weg ;) Das habe ich hier schon genug gelesen.
Vielen Dank im Vorraus
Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 22:26:53
Gibt es ein solches Programm auch für Offiziere?
Nein
Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 22:26:53
Ich würde mich über Antworten freuen. Aber bitte lasst die Kommentare wegen Sport, Selbstüberschätzung und (wer rechnen kann) Alter weg ;) Das habe ich hier schon genug gelesen.
Das hat wenig mit doofen Kommentaren zu tun. Es ist einfach nur Tatsache, dass bis jetzt noch niemand den Direkteinstieg ins KSK geschafft hat.
Mach dein Abitur, bewerbe ich für die Offizierslaufbahn, meistere das ACFüKrBW in Köln, bekomme die nötige Gesundheitsziffer, lass dich mit Glück für eine infanteristische Verwendung einplanen, absolviere dein Studium und deinen OA-Lehrgang, beweise dich als militärischer Führer und Vorgesetzter in der Truppe und DANN, wenn du dann noch Lust hast zum KSK zu gehen, mach dir darüber nochmal Gedanken.
Erstmal danke für die verdammt schnellen Antworten.
1. Wie läuft es dann ab wenn es kein solches Programm gibt?
2. Ich verstehe nicht ganz warum alle sagen das man es als Direkteinsteiger nicht schafft....bevor man an den Aufnahmetest des KSK's teilnimmt durch läuft man doch erstmal die AGA und weitere Lehrgänge, heißt man ist körperlich fit und auch an das militärische gewöhnt.
Und kennt sich jemand mit den Unterschieden zwischen den Aufgabenfeldern von komandooffizieren und Komandofeldwebelen aus?
Viele Grüße
Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 23:04:38
2. Ich verstehe nicht ganz warum alle sagen das man es als Direkteinsteiger nicht schafft....
Es geht nicht darum, dass das alle sagen, sondern darum, dass es so ist. Bisher hat einfach noch niemand den Direkteinstieg geschafft.
Es gibt immer ein erstes Mal ;)
Aber lassen wir das mal bei Seite. Wie läuft das denn ab wenn man sich als Abiturient bei der BW meldet und von Anfang an sagt man möchte zum KSK?
Und woran liegt es das es keiner schafft?
Es liegt einfach an dem Gesamtpaket, was man in keinem zivilen Leben ähnlich belastend erlebt. Die unglaublich hohe Psychische Belastung, physische Belastung usw.
In der Infanterie merken viele schon, dass diese Belastung ihnen reicht. Sollte man dann aber immer noch zum KSK wollen, dann kann man versuchen die Aufnahmeprüfungen zu bestehen. Dann hat man aber immerhin schon die Erfahrung durch die Infanterie.
An Prüfungen?
Ok
Das beantwortet aber immer noch nicht meine eigentlichen Fragen.
Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 23:18:25
Wie läuft das denn ab wenn man sich als Abiturient bei der BW meldet und von Anfang an sagt man möchte zum KSK?
Zitat von: WirdMaHellImHals am 10. April 2016, 22:35:17
Mach dein Abitur, bewerbe ich für die Offizierslaufbahn, meistere das ACFüKrBW in Köln, bekomme die nötige Gesundheitsziffer, lass dich mit Glück für eine infanteristische Verwendung einplanen, absolviere dein Studium und deinen OA-Lehrgang, beweise dich als militärischer Führer und Vorgesetzter in der Truppe und DANN, wenn du dann noch Lust hast zum KSK zu gehen, mach dir darüber nochmal Gedanken.
Ist das eine persönliche Empfehlung eines Weges oder der offizielle,direkte Weg?
Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 23:42:03
Ist das eine persönliche Empfehlung eines Weges oder der offizielle,direkte Weg?
Es gibt keinen direkten Weg für Offiziere ins KSK. Du musst normaler Offizier werden und dich dann bewerben, wenn die Ausbildung zum Offz abgeschlossen ist.
Oder du wirst KdoFw. Da kannst du dich direkt für das KdoFwAnw-Programm direkt bewerben. Wenn man Bock hat richtig Trooper/Kdo zu sein, dann würde ich eh eher den Weg und nicht den des KdoOffz wählen.
Ok
Danke für die Antwort.
Wenn ich weitere Fragen habe melde ich mich nochmal ;)
Bis hir hin erst vielen Dank
Zitat von: wolfsack am 10. April 2016, 23:04:38
2. Ich verstehe nicht ganz warum alle sagen das man es als Direkteinsteiger nicht schafft....bevor man an den Aufnahmetest des KSK's teilnimmt durch läuft man doch erstmal die AGA und weitere Lehrgänge, heißt man ist körperlich fit und auch an das militärische gewöhnt.
Beim Direkteinstieg machen Sie zuerst den Test und dann die mil. GA. Sie steigen also DIREKT ein.
Wie bitte? Das müssen sie mal erklären. Die Teilnehmer am Anwärterprogramm werden doch zusammen mit den FA der Fallschirmjäger ausgebildet.
Das kann ich nicht so recht glauben...
Die Tests haben zum Zeil ja eine militärische Komponente wie z.B. Schießen oder Marschieren.
Zitat von: Schnolle am 11. April 2016, 07:02:04
Beim Direkteinstieg machen Sie zuerst den Test und dann die mil. GA. Sie steigen also DIREKT ein.
Wo hast du das denn bitte gehört? Der "Test" findet so etwa im 26. Monat der Ausbildung statt...
Äh, nein.
1. Prüfung:
- 5 Klimmzüge im Ristgriff mit Aushängen;
- einen Physical Fitness Test, bestehend aus fünf Disziplinen (Sprint, Sit-ups,
Standweitsprung, Liegestütz, Zwölfminutenlauf);
- Überwinden der Hindernisbahn (Feldanzug, Helm) in maximal 1:40 min;
- 7 Kilometer Geländelauf (Feldanzug, 20 kg Gepäck) in maximal 52 min;
- 500 Meter Schwimmen in maximal 15 Minuten.
inkl. der üblichen Eignungsfeststellung zum FwTrD.
Nix mit Schießen.
Dann:
Gegen Ende der Ausbildung zum Infanteriefeldwebel (ab 27. Dienstmonat) findet die entscheidende Überprüfung Ihrer körperlichen, geistigen und charakterlichen
Eignung zur Kommandosoldatin oder zum Kommandosoldaten statt. Da der Auftrag des Kommando Spezialkräfte höchste Professionalität, körperliche Fitness, mentale
Stärke, Teamfähigkeit und hohes Verantwortungsbewusstsein verlangt, ist das Auswahlverfahren beim Ausbildungs- und Versuchszentrum des Kommando
Spezialkräfte in Calw im höchsten Maße anspruchsvoll und fordernd.
"
Bei Nichtbestehen des Eignungsfeststellungsverfahrens wird eine Verwendung als Infanteriefeldwebel außerhalb des Kommando Spezialkräfte in der Division Spezielle
Operationen (DSO) angestrebt."
Oder hat die Broschüre keine Gülitgkeit mehr?
Kommandofeldwebelprogramm
Zitat von: DadOA am 11. April 2016, 09:35:31
Äh, nein.
1. Prüfung:
- 5 Klimmzüge im Ristgriff mit Aushängen;
- einen Physical Fitness Test, bestehend aus fünf Disziplinen (Sprint, Sit-ups,
Standweitsprung, Liegestütz, Zwölfminutenlauf);
- Überwinden der Hindernisbahn (Feldanzug, Helm) in maximal 1:40 min;
- 7 Kilometer Geländelauf (Feldanzug, 20 kg Gepäck) in maximal 52 min;
- 500 Meter Schwimmen in maximal 15 Minuten.
inkl. der üblichen Eignungsfeststellung zum FwTrD.
Das sind die Grundvoraussetzungen, die man mitbringen muss, wenn man im 28. Dienstmonat zum EFV dort aufschlägt. Nicht zum Einstieg in die Bw.
Würde auch wenig Sinn machen, einem ungedienten Zivilisten u.a. das Überwinden der HiBa abzuverlangen, das er tendenziell nie üben konnte. Insofern hat der TE schon recht, er hat reichlich Gelegenheit, militärische Luft in der Infanterie zu schnuppern, bevor er erstmals Kontakt mit dem KSK bekommt.
Und das ganze, wie Schnolle sagt, noch vor der AGA?!... Oh man wenn ihr es nicht wisst, sondern nur aus irgend welchen Broschüren interpretiert, dann lasst es doch bitte. Das hilft doch wirklich keinem hier so etwas zu erzählen. Es gibt bereits vor dienstantritt einen Leistungstest. Beim Truppenbesuch (3 Tage) wird in der Regel der PFT absolviert + Klimbzüge und dem sogenannten Bummerranglauf. Das ist einen Sportler aber gar kein Thema. Und das es noch NIEMAND aus diesem Programm ins Kommando geschafft hat ist ebenfalls falsch. Die Wahrheit ist, dass sogar 50 % derer die es schaffen, aus dem Programm kommen.
Hier wird mal wieder alles schlecht geredet damit man sich selbst besser fühlt.
Zitat von: Picaro am 11. April 2016, 09:47:37
Und das ganze, wie Schnolle sagt, noch vor der AGA?!... Oh man wenn ihr es nicht wisst, sondern nur aus irgend welchen Broschüren interpretiert, dann lasst es doch bitte. Das hilft doch wirklich keinem hier so etwas zu erzählen. Es gibt bereits vor dienstantritt einen Leistungstest. Beim Truppenbesuch (3 Tage) wird in der Regel der PFT absolviert + Klimbzüge und dem sogenannten Bummerranglauf. Das ist einen Sportler aber gar kein Thema. Und das es noch NIEMAND aus diesem Programm ins Kommando geschafft hat ist ebenfalls falsch. Die Wahrheit ist, dass sogar 50 % derer die es schaffen, aus dem Programm kommen.
Hier wird mal wieder alles schlecht geredet damit man sich selbst besser fühlt.
Natürlich NICHT vor der GA...das ist selbstverständlich Blödsinn! Von dem vielzitierten "Direkteinstieg", den angeblich nie jemand geschafft haben soll, lese ich auf den offiziellen Seiten des KSK nichts. Das Kommandofeldwebelanwärterprogramm kann damit kaum gemeint sein, das ist ja alles andere als direkt, sondern beinhaltet eine intensive infanteristische Vorausbildung vor dem Erstkontakt mit dem KSK. Wahrscheinlich hat man es mit dieser Vorausbildung dort leichter als die meisten "Quereinsteiger" aus der Truppe.
Zitat von: Picaro am 11. April 2016, 09:47:37
Und das es noch NIEMAND aus diesem Programm ins Kommando geschafft hat ist ebenfalls falsch. Die Wahrheit ist, dass sogar 50 % derer die es schaffen, aus dem Programm kommen.
Hier wird mal wieder alles schlecht geredet damit man sich selbst besser fühlt.
Aber nicht alle aus dem "Programm" sind ungediente Direkteinsteiger!
Zitat von: Picaro am 11. April 2016, 09:47:37
... sondern nur aus irgend welchen Broschüren interpretiert, dann lasst es doch bitte. Das hilft doch wirklich keinem hier so etwas zu erzählen.
Na dann ist es ja gut, dass ich es hier aufgeführt habe, so konnte dieses Mißverständnis, vielleicht auch für den TE, aufgedeckt werden.
Wo sollte er sonst seine Vermutung her haben, dass er bei der "Aufnahmeprüfung" schießen und marschieren müsste?
Ich dachte Schnolle meinte die Aufnahmetest für das KSK und nicht die Prüfung vor der AGA...
Zitat von: Picaro am 11. April 2016, 09:47:37Und das es noch NIEMAND aus diesem Programm ins Kommando geschafft hat ist ebenfalls falsch. Die Wahrheit ist, dass sogar 50 % derer die es schaffen, aus dem Programm kommen.
Dafür hast du natürlich verlässliche Quellen, oder?
Und wenn das welche geschafft haben sollten, dann waren das bestimmt vorher schon Mannschafter und keine Zivilisten, die direkt nach 27 Monaten am EFV teilgenommen haben.
Zitat von: JohnnyThunders am 11. April 2016, 09:52:09
Natürlich NICHT vor der GA...das ist selbstverständlich Blödsinn! Von dem vielzitierten "Direkteinstieg", den angeblich nie jemand geschafft haben soll, lese ich auf den offiziellen Seiten des KSK nichts. Das Kommandofeldwebelanwärterprogramm kann damit kaum gemeint sein, das ist ja alles andere als direkt, sondern beinhaltet eine intensive infanteristische Vorausbildung vor dem Erstkontakt mit dem KSK.
Doch, genau das ist damit gemeint! Da man quasi als Zivilist "direkt" darauf hin trainiert wird, KdoFw zu werden und man nicht vorher erst als Soldat in einer anderen Einheit gedient haben muss, wie es früher war.
Und wenn man es nach 27 Monaten nicht schafft, bleibt man halt FschJgFw. Als aktiver Soldat geht man ja nach Nichtbestehen des EFV zurück in die eigene Einheit.
Einigen wir uns doch einfach darauf, dass es sowas wie einen Direkteinstieg beim KSK überhaupt nicht gibt. Ganz gleich ob man aus der Truppe kommt oder eben durch besondere sportliche Leistung im KC von Anfang an in Betracht kommt für den Werdegang als Kdo, so ist man, wenn es dann soweit ist, alles andere als ungedient! Ich halte dieses Programm aber für sehr Sinnvoll, da die Motivation jedes einzelnen durch die körperliche Leistungsfähigkeit der Kameraden gesteigert wird. Es haben eben alle das gleiche Ziel und das sind mMn sehr gute Voraussetzungen. (Ausnahmen bestätigen ja wie üblich die Regel)
Ich würde das auch nicht unbedingt als "direkten" Einstieg bezeichnen wollen, nach 27 Monaten Ausbildung in Pfullendorf zum Infanteriefeldwebel ist man definitiv weit weg von "ungedient" und vermutlich weitaus näher an den Anforderungen eines Kommandosoldaten als Bewerber aus meinethalben der Pionier-, Artillerie- oder sonst einer nicht-infanteristischen Truppengattung, selbst wenn diese Bewerber aus der Truppe längere Vordienstzeiten mitbringen.
Auf der anderen Seite ist dieses Programm natürlich auch ein Stück weit Marketing, um die Leute erst einmal in die Truppe zu bekommen.
Mir stellt sich nur folgende Frage: Wenn es einen solchen Direkteinstieg nicht gibt, warum schreiben scheinbar erfahrene Mitglieder dass es das gibt ?
Ich denke, dass lediglich der Begriff Direkteinstieg inoffiziell ist und nicht von Seiten der Bw selbst stammt.
Auf der Seite des KSK sehe ich ihn jedenfalls nicht. Und er erscheint mir auch falsch gewählt für ein Programm, das nach über zwei Jahren eventuell mal ins KSK führt.
Es gab diese Möglichkeit früher als die FwAusb der FschJg noch nicht zentral in Pfullendorf stattfand. Und damals war das Ergebnis auch so, wie dargestellt.
Danke für diese Erhellung!
Dementsprechend wäre ja das "hat noch keiner geschafft" heute nicht mehr haltbar und wäre wohl auch ein Armutszeugnis für eine Vorbereitung, die den Anspruch hat, Soldaten zum Bestehen des EFV hinzuführen.
Achtung Off-Topic: @Getulio achja das weit verbreitete Bild der faulen und bequemen Kampfunterstützer ::)
Joint Fire rödelt doch auch mit der Infanterie mit und die 50 kg Mumpel in der PzH belädt sich auch nicht von alleine..und Gebirgspioniere und EODler verrichten ihre Tätigkeit wohl auch kaum mit Schwarte..
Und an den TE mal ein Vorschlag von mir: Mach dein Abi, überleg dir genau was du willst und wenn der Entschluss schlussendlich Bundeswehr ist (welche Laufbahn auch immer) dann werde erstmal tauglich gemustert, bis dahin fließt noch viel Wasser die Elbe runter...
Genau so werde ich es auch machen. Etwas anderes bleibt mir auch kaum übrig ;/
Zitat von: TrickoRTreat am 11. April 2016, 23:06:38
Achtung Off-Topic: @Getulio achja das weit verbreitete Bild der faulen und bequemen Kampfunterstützer ::)
Getroffene Hunde bellen, kommt mir da in den Sinn.
Sie werden meinen Beiträgen entnehmen können, dass ich immer schon der Meinung bin, dass die einen nicht ohne die anderen können und alle Waffenfarben ihre Berechtigung haben. Von faul und bequem habe ich dagegen nichts geschrieben.
Allerdings bin ich der Meinung, dass eine infanteristische Ausbildung im Hinblick auf Kdo-Verwendungen mehr bringt als eine Ausbildung bei anderen Truppengattungen, ja. Ich denke, das dürfte auch schwer abzustreiten sein.
Witzig wie es wieder beim Thema KSK jeder zu wissen scheint, obwohl die meisten warhscheinlich rein gar nichts damit zu tun haben...
Wenn schon nach Quellen gefragt wird, würde ich gerne mal die (aktuelle!) Quelle wissen, dass es noch keiner durch diesen Direkteinstieg geschafft hat. Es haben nämlich schon eine Menge geschafft, allerdings mit dem Zusatz, dass das dann erst beim zweiten Versuch gelungen ist.
Was man bei dem Thema auch nicht vergessen darf, ist die Tatsache, dass man zehn Wochen auf die Höllenwoche vorbereitet wird. Dadurch sind auch schon mehr durchgekommen, ich weiß allerdings nicht wie hoch die Quoten jetzt sind. Aber die alte Quote von 10% die es schaffen, dürfte nicht mehr passen, das sind mehr mittlerweile.
Achja und Getulio hat das nicht abwertend gemeint. Es ist einfach so, dass man als Infanterist sowieso die ganze Zeit rödelt und deswegen schon was gewöhnt ist. Da kann man auch tausendmal 50kg Mumpeln laden, das hat nichts mit Durchhaltefähigkeit und dem ganzen Spaß zu tun.