Bundeswehrforum.de

Politik und Zeitgeschehen => Aus Presse und Medien => Thema gestartet von: ToMA am 13. April 2016, 09:32:20

Titel: Serie auf Arte "Eine Frau an der Front"
Beitrag von: ToMA am 13. April 2016, 09:32:20
Die junge Molly Dawes aus dem multikulturellen Londoner Stadtteil Newham möchte ihrem alten Leben entfliehen und tritt in die Britische Armee ein. Ihr Entschluss wird bestärkt, als sie ihren Freund beim Fremdgehen ertappt. Ihre Eltern sind von ihrer Entscheidung nicht begeistert und ihr Vater droht ihr sie aus der Familie auszuschließen. Nur ihre Schwester hält zu ihr. Nachdem sie als Sanitäterin ausgebildet und mit Erfolg das Training bestanden hat, wird sie in Afghanistan eingesetzt. Ihr Vorgesetzter Captain James und auch Corporal Smith entwickeln schnell Gefühle für sie. Zwischen dem Leid der Bevölkerung und der Abenteuerlust ihrer Kameraden muss sie schwere Prüfungen bestehen.

Link zur Serie

In den ersten beiden Folgen ein guter Einblick in die Grundausbildung bei der britischen Armee, wie ich finde.
Titel: Antw:Serie auf Arte "Eine Frau an der Front"
Beitrag von: FrankP am 13. April 2016, 17:15:48
Die dritte Folge ist übrigens auch schon in der ARTE-Mediathek.
Titel: Antw:Serie auf Arte "Eine Frau an der Front"
Beitrag von: Stryker71 am 14. April 2016, 01:09:39
Die erste Folge ist ganz nett, man fragt sich nur ein wenig, was wohl Reallität und was Filmfolklore ist. Hätte unser Gruppenführer am Beginn der AGA so eine "Ich bin ihre Mutter, Vater, Geliebter, Gott"-Rede gehalten, hätte wohl die halbe Mannschaft das Grinsen nicht mehr aus dem Gesicht bekommen. Und einige Szenen, wie das Geschrei bei der Einkleidung oder permanent grimmig schauende Uffze erscheinen etwas klischehaft.
Titel: Antw:Serie auf Arte "Eine Frau an der Front"
Beitrag von: miguhamburg1 am 14. April 2016, 07:17:33
Lieber Stryker71, haben Sie jemals eine Formalausbildung von Teileinheiten in einer britischen Liegenschaft mitbekommen? Ich meine, jetzt nicht Paraden, die durchaus auch in Deutschland öfter mal in der Öffentlichkeit stattfanden? Nach Ihren Äußerungen kann ich das nicht annehmen.

Und im Gegenzug zu der leider häufig anzutreffenden Tendenz von Filmproduktionen mit dem Thema "Bundeswehr" auf fachlichen Rat durch die Bundeswehr zu verzichten, um dann rein fiktive und oft vorurteilsbehaftete Filmchen zu produzieren, die wirklich oft nur Klischees bedienen, muss es in der fraglichen Produktion, die wir derzeit sehen können, um einen intensiven Dialog mit den Streitkräften gehandelt haben. Denn sowohl die Handlung, als auch die Ausführung (Ansprache der Rekruten durch die Ausbilder, Formalausbildung im Kleinen, Umgangston etc.) können Sie ziemlich genau so in jedem britischen Heeresverband antreffen.
Titel: Antw:Serie auf Arte "Eine Frau an der Front"
Beitrag von: ToMA am 15. April 2016, 14:01:15
So, jetzt sind alle Folgen im Netz verfügbar.

Mir hat die Serie gut gefallen. Ich freu´ mich schon auf die zweite Staffel.

Vielleicht kann der/die ein oder andere Einsatzerfahrene seine Meinung dazu äußern, ob die Darstellung der Patrouillenfahrten und das Leben im Camp (auch wenn man nicht viel davon sieht) einigermaßen realistisch dargestellt wurden.

Titel: Antw:Serie auf Arte "Eine Frau an der Front"
Beitrag von: IdZ am 15. April 2016, 15:12:34
Realismus hin oder her, scheiße gespielt mMn, aber okay :D