Guten Tag zusammen,
vielleicht eine etwas blöde Frage: im Rahmen der ZMZ ist die grundsätzliche Zugehörigkeit noch nach dem alten Truppenteil bestimmt (d.h. als ehemaliger LwSichTrp die Luftwaffe mit Uniform (Schwinge resp. blaues Barett und blauer Dienstanzug) oder wird man dem Heer zugeordnet und erhält entsprechend Ausrüstung und Uniform (welche Barettfarbe?)?
Danke!
ZMZ-I oder ZMZ-A?
Angehörige der LKdo gehören zur SKB, behalten also die "Uniform" und "Waffenfarbe" - gehören natürlich dann diesem "Großverband" an.
Ging mir um die Verwendung im Inland, ist das im Ausland anders geregelt? (man merkt, ich war länger nicht dabei)
Ja, dort wird kein ZMZ-I durch die LKdo durchgeführt, sondern eher integral im Kdo abgebildet (z. B. CIMIC).
Wenn Du Angehöriger eines KVK / BVKs wirst, dann ist ZMZ-I und LKdo Zugehörigkeit Dein Thema.
LUT in der SKB tragen meines Wissens nach Schiffchen und kein Barett, da der Sicherungsdienst der Lw nicht in der SKB ist und nur dort LwSoldaten Barett tragen (was für sich schon ein Frevel ist!).
Lieber Wolverine, fast richtig .... Luftwaffensoldaten dürfen das "Luftwaffenbarett" nur dann tragen, wenn sie in einem Objektschutztruppenteil der Luftwaffe oder im Wachbataillon (gehört auch zur SKB! - dort mit dem gotischen W als Barettabzeichen) dienen oder beordert sind.
Ehemalige Luftwaffensicherer, die in der ZMZ I oder anderen, außer den von mir oben aufgeführten Truppenteilen beordert sind, müssen das Barett ablegen und Schiffchen/Schirmmütze der Luftwaffe tragen.
Nach dem fünften Schoppen fand ich mich überzeugend.
Ich fand's überzeugend! :D
Das Barett ist schon fesch...aber mit Schiffchen geht's auch, bin ich ja gewöhnt aus alten Tagen. Schirmmütze, ohje, mit Rundschädel sieht das übel aus.