Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: HG z.S. am 25. April 2016, 14:45:18

Titel: Truppenpraktium Marine
Beitrag von: HG z.S. am 25. April 2016, 14:45:18
Moin,

zwei sehr ähnliche Fragen, daher in einem Thread:

1.
Ein aktiver Kamerad (HG, PzGren) möchte gern ein Truppenpraktikum in See machen. Mir käm da spontan das SeeBtl. in den Sinn, da das inhaltlich sicher am ähnlichsten ist.
Bevor er den Antrag schreibt, möchte er sich an passender Stelle zunächst erkundigen, ob sowas überhaupt möglich ist.
An wen wendet man sich da am besten? Direkt den den S1 des SeeBtl?


2.
Ich (OLZS d.R., Offz ZMZ-I, KVK) möchte auch sehr gern ein Truppenpraktikum in See machen. Wo ist mir eigentlich egal, Hauptsache das Deck schaukelt...   ;)
Gibt es sowas überhaupt für Reservisten? Wenn ja, an wen wende ich mich da? Direkt die EinsFltl 1/2 oder sollte ich erstmal bei meinem LKdo anfragen?

Danke und beste Grüße.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: Ralf am 25. April 2016, 15:50:06
Gegenfrage: wozu soll denn das Truppenpraktikum dienen? So etwas muss ja einem dienstl. Zweck unterliegen und ist ja keine Spaßveranstaltung. Da werden ja Menschen und Mittel gebunden.
Ein Truppenpratikum gibt es z.B. für Eignungsübende innerhalb der EÜ, damit sich der Vorgesetzte ein Bild machen kann und der EÜ auch.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: HG z.S. am 25. April 2016, 16:28:58
Berechtigte Frage natürlich:

zu 1.
eine mögliche Neuorientierung (ggf. im Zuge eines Laufbahnwechsels + Verlängerung)

zu 2.
Ich bin noch nicht 100%ig sicher, ob ich auf Dauer im KVK glücklich werde und denke insofern über eine Neuausrichtung nach. Insofern ist es bei mir als "unverbindliches Fühler ausstrecken" gedacht.
... und der Wunsch, mal wieder zur See zu fahren spielt natürlich auch mit rein... ;)
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: F_K am 25. April 2016, 16:45:47
Warst Du den schon Offz bei der Marine?

(Oder eher Angehöriger dieser lustigen Projekte? .. und weil MUT dann jetzt " zur See").

Die Marine bildet keine Offz a.d.W. aus - entweder Du kannst schon was oder Du begräbst die Schnapsidee ...
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: HG z.S. am 25. April 2016, 16:51:16
Ich war bei der Marine und bin auch zur See gefahren – allerdings nicht als Offz, sondern als FWDLer.
Offz a.d.W. wäre auch irrelevant, ich bin ja inzwischen OLZS d.R.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: F_K am 25. April 2016, 16:56:57
Blödsinn.

Du bist zwar ein MUT Offizier, verfügst aber über keine Marine Offz ATN.

Um diese zu erhalten, wäre Ausbildung notwendig - macht die Marine aber nicht a. d. W.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: Ralf am 25. April 2016, 20:11:37
Ein Truppenpraktikum für eine "Neuorientierung" ist so nicht vorgesehen. Das heißt aber nicht, dass es für deinen aktiven Kameraden ausgeschlossen ist. Wenn sein Chef und die aufnehmende Einheit mitspielen, kann auch mal eine Kommandierung dorthin stattfinden. Es gibt aber keinen Anspruch darauf.
Die Marine hat aber auch ein Besucherzentrum (ich glaube so heißt das Ding). Darüber lassen sich solche Truppenbesuche organisieren. Das sind dann eintägige Fahrten. Alles andere wohl eher nicht.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: SCPO am 25. April 2016, 23:00:17
Zitat von: HG z.S. am 25. April 2016, 16:51:16
Ich war bei der Marine und bin auch zur See gefahren – allerdings nicht als Offz, sondern als FWDLer.
Offz a.d.W. wäre auch irrelevant, ich bin ja inzwischen OLZS d.R.

und dann wüsstest Du auch, dass die Stellen für Offz. an Bord ja nicht so sind, dass man so just for fun als Badegast mitfährt.

Schön, dass Du als FWDL zu See gefahren bist, aber hast Du eine Offz. ATN die den Dienst auf einer seegehenden Einheit relevant ist oder einen LN?

Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: HG z.S. am 26. April 2016, 08:04:01
Ralf, für so eine Kommandierung wäre es sicherlich hilfreich dem Chef schon nähere Informationen liefern zu können, wo es hingehen soll. Weißt Du, an wen man sich da am besten wendet? S1 der EinsFltl 1/2?

Zitat von: F_K am 25. April 2016, 16:56:57
Um diese zu erhalten, wäre Ausbildung notwendig - macht die Marine aber nicht a. d. W.
So pauschal ist die Aussage falsch. Es gibt eine Weisung des Marineamts, dass "bis auf weiteres alle Trainingstypen (Lehrgangsarten), die an Schulen und Ausbildungseinrichtungen der Marine durchgeführt werden, generell auch für Reservisten zugänglich gemacht werden, um eine Teilnahme auf Antrag zu ermöglichen."
D.h. grundsätzlich kann das schon funktionieren. Es ist also zu prüfen, welche Lehrgänge für mich notwendig wären, ob sie für mich vom Aufwand her vertretbar sind und ob ich eine Zulassung bekäme.
(Lehrgang 730086 "Nautische Schiffsführung" klingt bspw. recht treffend.)

Insofern bleiben die Fragen:
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: F_K am 26. April 2016, 09:00:03
@ HG:

Du liest extrem selektiv:

Marineausbildung: http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/TYzNCsIwEITfaLc9xXrzB9GLHjxovCVNWoPJpmwSBfHhbQ6CMzDM8MHgDWeTerpRZRdJebyi7N1SvyAohmK15UKpjoeJkPp78ZYgpACqJO28KTT-1TgMb7zUU2Ohj2RzzWwpuzlHVjkyTJGzr6QwzwScQdm023Ujmp_aj9gs9vLcdeJw3J1wCmH1BVdwYZA!/

Da stehen ein paar Aussagen zur Dauer der Ausbildung (nämlich einige Monate /  Jahre).

Ralf hat weiterhin dargestellt, dass bei einer Kommandierung der "Chef" und die aufnehmende Einheit mitspielen müssten.

D. h. in Deinem Fall müsste das LKdo die Wehrübungstage und Dienstreisekosten übernehmen, damit Du ggf. diese dann später "verlässt". Da gibt es keinen dienstlichen Zweck (aus Sicht des LKdo) und auch keinen Auftrag des Ldko zu - die dürfen das damit schlicht nicht.

Das kann nicht funktionieren. Also kurz: Die Möglichkeit der Kommandierung von einem LKdo zur Marine für eine "Schnupperseefahrt" gibt es nicht - auch nichts ähnliches.

(Beispiel als Ausnahme: Bei der DRM den zweiten Platz machen, dann spendiert der Marineinspekteur eine Mitfahrt für ein paar Tage auf einem Schiff - allerdings als RDL der Marine als "Bestpreis" - zeigt aber deutlich, welche Ebene es benötigt, so etwas "springen zu lassen" - und man fährt nur als "Passagier" mit ....).

Dir bleibt nur, selber eine (schwimmende) Marineeinheit zu finden, die eine komplette Ausbildung eines OLt (ZMZ I) zum Marineoffizier "bezahlen" möchte. Viel Erfolg.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: Ralf am 26. April 2016, 12:03:09
Die Kdrg für den aktiven Soldaten sollte dann wohl mit dem SeeBtl abgesprochen werden.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: HG z.S. am 26. April 2016, 13:31:28
Zitat von: F_K am 26. April 2016, 09:00:03
Marineausbildung: http://www.marine.de/portal/a/marine/!ut/p/c4/TYzNCsIwEITfaLc9xXrzB9GLHjxovCVNWoPJpmwSBfHhbQ6CMzDM8MHgDWeTerpRZRdJebyi7N1SvyAohmK15UKpjoeJkPp78ZYgpACqJO28KTT-1TgMb7zUU2Ohj2RzzWwpuzlHVjkyTJGzr6QwzwScQdm023Ujmp_aj9gs9vLcdeJw3J1wCmH1BVdwYZA!/

Ehrlich gesagt, verstehe ich nicht, was der Link mit meiner Fragestellung zu tun hat. Dort geht es doch um den Reserveoffizieranwärter. Ich bin doch aber bereits Reserveoffizier.

Zitat von: F_K am 26. April 2016, 09:00:03
Dir bleibt nur, selber eine (schwimmende) Marineeinheit zu finden, die eine komplette Ausbildung eines OLt (ZMZ I) zum Marineoffizier "bezahlen" möchte. Viel Erfolg.
Dann sind wir also wieder bei der Ursprungsfrage:
An wen wende ich mich dort am besten? S1?
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: F_K am 26. April 2016, 13:37:33
Verständnisprobleme?

Natürlich bist Du Offizier, aber kein "Marineoffizier" - aus dem Link kannst Du das "Delta" an Ausbildungsaufwand abschätzen.

Natürlich sollte man beim ResBearbeiter (bei S1) "anfangen", die Entscheidung wird sicherlich von der Führung getroffen.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: F_K am 26. April 2016, 13:58:34
Offtopic:

Ich bin ja schon etwas länger ResOffz - und denke mir halt: " Wo kann ich dem Dienstherrn Nutzen bringen, wie sieht das Kosten / Nutzen Verhältnis aus?

Deswegen komme ich nicht ernsthaft die Idee, aus meinem G2 Geschäft "auszusteigen" - nicht weil ich es nicht könnte, sondern:
- Weil es da qualifiziertere Bewerber gibt
- mir da Erfahrung und Ausbildung fehlt
- und ich am "richtigen" Platz bin.

Hätte ich jetzt die "Idee", zur See zu fahren (weil mir das die paar Tage ganz gut gefallen hat), so fehlt mir natürlich unendlich viel mehr als wenn ich nur von G2 zu G3 wechseln würde (die sind nämlich sehr ähnlich).

Es wäre einfach eine Schnapsidee.

(Und ja, der marinierte FWDLer hat ein paar Seemeilen mehr als ich, und ggf. EINE ATN der Marine - bezogen auf eine Offz ATN ist aber eben beides "Nichts".)
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: HG z.S. am 26. April 2016, 16:00:19
Zitat von: F_K am 26. April 2016, 13:37:33
Natürlich sollte man beim ResBearbeiter (bei S1) "anfangen", die Entscheidung wird sicherlich von der Führung getroffen.
Danke! :)

Was alles andere angeht: Natürlich magst Du Recht haben, dass die Mühe völlig umsonst ist. Die Überlegung ist auch noch sehr(!) rudimentärer Art und ich bin noch im Stadium, mir ganz unverbindlich Informationen einzuholen und zu schauen, was (vielleicht) gehen könnte.
Insofern werde ich ggf. einfach mal erfragen, was für Ausbildungen/Lehrgänge wirklich notwendig wären (evtl. braucht man nicht für jeden DP alles) und vielleicht geht da ja was.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: miguhamburg1 am 26. April 2016, 19:02:22
Lieber HG (oder Oberleutnantskamerad),

da wir hier offenkundig keinen Personäler der Marine unter den Nutzern haben, werden Sie wohl auch keine zufriedenstellende Antwort für Ihr Anliegen bekommen.

Da Sie aber beim BAPers einen Personalführer haben, bietet es sich an, den anzurufen und ihn zu bitten, Informationen für einen evtl. Verwendungswechsel einzuholen. Denn Sie brauchen Ihren PersFhr genauso wie den für ResOffz M.
Titel: Antw:Truppenpraktium Marine
Beitrag von: HG z.S. am 27. April 2016, 08:22:12
An den hab ich tatsächlich nicht gedacht. Danke!