Hallo zusammen!
Ich werde ab Juli meinen Dienst bei der Bundeswehr antreten.
Habe mich für 12 Jahre als FA verpflichten lassen und soll letztendlich in Regen als PzGren Fw dienen.
Freue mich auch total auf eine tolle Zeit aber eine Frage konnte mir bisher noch niemand beantworten:
Was machen Panzergrenadiere im (Auslands-)Einsatz?
Ich kann mir das nicht richtig vorstellen...
Fährt man da dann hauptsächlich Patrouillen und eskortiert vielleicht einige Konvois?
Hat man zum Beispiel auch infanteristische Aufgaben wie die Fallschirmjäger?
Für was ist denn so eine "mechanisierte Infanterieeinheit" wie es auf Wikipedia steht praktisch und theoretisch da?
Wäre toll wenn mir hier jemand schreibt,
vielleicht kennt ja jemand einen Panzergrenadier - oder ist sogar selbst einer und kann mir ein bisschen die Unwissenheit nehmen
Vielen Dank!
Zitat... Fährt man da dann hauptsächlich Patrouillen und eskortiert vielleicht einige Konvois? ...
Ja, auch das.
Zitat... Hat man zum Beispiel auch infanteristische Aufgaben wie die Fallschirmjäger? ...
Auch das ist möglich.
Das genaue Aufgabenspektrum hängt vom Auftrag der Einheit und der konkreten Lage ab. Kennzeichnend für die PzGrenTr ist der Wechsel der Kampfweise, also der Wechsel zwischen auf- und abgesessenem Kampf, alleine oder im Zusammenwirken mit der PzTr oder auch Jägern und/oder Kampfunterstuetzungskraeften (Artillerie, Pioniere ...).
Hallo,
als PzGren (ohne Einsatz) kann ich dir kurz und knapp deine Fragen beantworten.
Die Panzergrenadiertruppe ist gekennzeichnet durch den Wechsel zwischen auf- und abgesessener Kampfweise. STAN-mäßig sind dafür SPz und diverse schwere Waffen vorgesehen.
Für den Einsatz wird oft zusätzlich auf Dingos ausgebildet. Im Einsatz selbst hängt es letztendlich vom Gerät ab. Also durchaus mit SPz Marder, wenn befohlen aber auch per Fußbus... Patrouille, Konvoi, volles Programm - da machen die Menschen, die aus intakten Flugzeugen springen, auch nichts anderes.
Glückwunsch zur PzGrenFw-Stelle,
Dran. Drauf. Drüber.
schwierige Frage - und noch schwieriger ist es eine Antwort darauf zu geben.
Wir alle wissen nicht wie sich unsere Welt entwickelt und welche Aufgaben für die Bundeswehr warten.
Grundsätzlich werden Panzergrenadiere für das Gefecht der verbundenen Waffen (im Verbund mit der Panzertruppe) ausgebildet und vorgehalten.
Nach der derzeitigen Sicherheitslage schaut es nicht danach auch dass uns in absehbarer Zeit ein Feind mit gepanzerten Truppen entgegenstehen wird und ein "traditioneller Krieg" mit regulären Kräften bevorsteht.
Bei den derzeitigen Szenarien (Kampf gegen irreguläre Kräfte - three-Block-War (oderwiedasauchjetztimmergenanntwird) - friedensstiftende (welchperverseswort) - friedenserhaltende Maßnahmen - Nation-Buliding etc. werden Panzergrenadiere, wie uns Afghanistan gezeigt hat, ähnlich den Jäger-, Fallschirmjäger-, Gebirgsjägertruppen eingesetzt.
Ob sie nun im SchPz Puma, im Boxer, im Dingo, im Fuchs rumfahren ist erst mal egal.
Die originäre Aufgabe der Panzergrenadiere - Kampf im Verbund der Kampfpanzer zu dessen Schutz - ist in zukünftigen Einsätzen auf absehbare Zeit wohl nicht gegeben.
ISAF hat aber auch gezeigt dass die Intensität der Kampfhandlungen, auch für die Bundeswehr, zugenommen hat und wahrscheinlich auch weiter zunehmen wird. Daher ist es wichtig und richtig "gepanzerte mobile Infanterie" vorzuhalten.
Das Einsatzspektrum kann von Konvoibegleitung, über Freikämpfen von Geländeabschnitten, über Sicherung von Brücken reichen.
Horrido
Fitsch
Vielen Dank für eure schnellen und engagierten Antworten!
Habt mir auf jeden Fall ein Stück weiter geholfen, bis dahin und schönen Abend.
Grüße, Marcel
Zitat von: Fitsch am 26. April 2016, 15:56:20
(...)
Grundsätzlich werden Panzergrenadiere für das Gefecht der verbundenen Waffen (im Verbund mit der Panzertruppe) ausgebildet und vorgehalten.
(...)
Horrido
Fitsch
Anmerkung:
Es heißt seit etwa 2008 (oder war es '07) "Operation verbundener Kräfte"
MkG und Horrido
Fabi
Tja, auch der Fitsch wird nicht jünger ;D
scho?
Zu meiner Zeit gab´s noch ne HKL, Panzerkekse und bei 9/11 dachte man an ein Parfüm ...
Das Thema ist zwar schon etwas älter.. aber kann man irgendwo einsehen, wo die Panzergrenadiere im Auslandseinsatz sind? Habe vor kurzem Mal gehört, dass die Panzergrenadiere sehr selten in den Auslandseinsatz geschickt werden.
Zitat von: PRuoß am 12. März 2020, 09:14:07... aber kann man irgendwo einsehen, wo die Panzergrenadiere im Auslandseinsatz sind?
Wenn Sie Soldat sind, suchen Sie im IntranetBw, da werden Sie fündig., wenn Sie kein Soldat sind, geht Sie das definitiv nichts an! Klingt jetzt hart, ist aber so ... OPSEC und so ... ;) !
Zitat von: PRuoß am 12. März 2020, 09:14:07Habe vor kurzem Mal gehört, dass die Panzergrenadiere sehr selten in den Auslandseinsatz geschickt werden.
Wer erzählt denn so einen Müll? Panzergrenadiere sind im Prinzip "mechanisierte Infanterie", auch wenn Sie zum Truppenverband Panzertruppen gehören. Sie gehen zum Beispiel als "QFR" (Quick Reaction Force) oder als Schutzkompanie (bzw. Schutzbataillon) in einen Einsatz. Ich war im Jahre 2010 in Kunduz gewesen, da wurde sowohl die QRF, als auch die Schutzkompanie von PzGren-Verbänden gestellt! Kurz und schmerzlos: PzGren gehen dann in den Einsatz, wenn dies von Ihnen gefordert wird!
Ich bin kein Soldat, nein. Ich habe jedoch vergangene Woche meine Eignung für die Feldwebellaufbahn erhalten und mich auch für den Truppendienst bei den PzGren verpflichtet (SaZ 15).
Im Vorfeld habe ich zu den PzGren und deren Auslandseinsätze nicht so richtig was gefunden.. Mein Einplaner wusste leider auch nicht, was die PzGren im Auslandseinsatz machen. Daraufhin habe ich einfach mal zwei Bekannte gefragt, die bei der Bundeswehr sind - jedoch sind beide bei den Spezialpionieren. Von den beiden kam der "Müll" ;D
Danke für die Antwort, somit ist die Frage beantwortet. :)
Zitat... Habe vor kurzem Mal gehört, dass die Panzergrenadiere sehr selten in den Auslandseinsatz geschickt werden. ...
So? Wo haben Sie diesen Unsinn denn gehört? Jedenfalls kaum von einem Panzergrenadier. Mein ehemaliges Bataillon hat regelmäßig Teile im Einsatz oder in sogenannten einsatzgleichen Verpflichtungen. Der nächste Einsatz fast des gesamten Bataillons steht für Mitte des Jahres an (bevor wieder jemand oberschlau meckert: Aussage des Kommandeurs auf dem gemeinsamen Jahresempfang von Garnisonsstadt und Bataillon, anschließend in der Zeitung veröffentlicht).
Zitat von: KlausP am 12. März 2020, 09:54:16
Zitat... Habe vor kurzem Mal gehört, dass die Panzergrenadiere sehr selten in den Auslandseinsatz geschickt werden. ...
So? Wo haben Sie diesen Unsinn denn gehört? Jedenfalls kaum von einem Panzergrenadier.
Wie schon gesagt, das haben mir zwei Spezialpioniere aus meinem Bekanntenkreis gesagt. Aber deshalb habe ich ja gefragt, um an die richtige Info zu kommen.
Bis Sie so weit sind, dass Sie in einen Einsatz gehen, dauert das übrigens noch mindestens drei Jahre ab Ihrem Diensteintritt gerechnet. Wie das dann mit Einsätzen aussieht weiß zur Zeit niemand.