Ein Film aus der Helmkamera eines toten IS-Kämpfers. Ein amüsanter Gegensatz zu den aufgehübschten und geschnittenen IS-Propagandavideos... ein Hühnerhaufen im Auftrag des Herrn ;D ;D ;D
Link:
https://www.youtube.com/watch?v=aM3ElTvF52IAlso mit Abu Hajaar möchte ich nicht unbedingt in den Krieg ziehen ;)
Es darf fleissig kommentiert werden
Echte Profis halt... ;D
Wenn man überlegt, was diese Idioten furchtbares anrichten...
Jetzt stell Dir vor, die hätten anständig ausgebildete Soldaten - der ganze mittlere Osten wäre im Arsch ;)
Ist das am Anfang der Islamisten-Che Guevara?
Mann, Mann, Mann. Der arme Abu Hajaar bekommts aber ganz gut ab ;D
Der Private Paula von daesh ;)
Zitat von: schlammtreiber am 28. April 2016, 10:44:31
Jetzt stell Dir vor, die hätten anständig ausgebildete Soldaten - der ganze mittlere Osten wäre im Arsch ;)
Das will ich mir lieber nicht vorstellen :-[.
Als Gegenbeispiele ;)
http://www.telegraph.co.uk/news/2016/04/28/isil-cvs-reveal-british-electrical-engineer-norwegian-pilot-and/?cid=sf25270170&sf25270170=1Zitat
Isil 'CVs' reveal British electrical engineer, Norwegian pilot and Turkish Nato officer
From an experienced electrical engineer at a British company to a Turkish Nato officer and a Norwegian helicopter pilot, leaked "CVs" of some of Isil's most elite fighters reveal just how experienced the group's foreign command are.
(...)
http://www.telegraph.co.uk/news/worldnews/europe/france/11361338/Up-to-ten-former-French-soldiers-have-defected-to-Islamic-State.htmlZitat
Up to ten former French soldiers 'have defected to Islamic State'
French government confirms several former soldiers fighting for jihadists in Syria and Iraq, with reports that up to ten have joined Islamic State – including some with commando training
(...)
http://www.theguardian.com/world/2015/jun/02/isis-defection-gulmurod-khalimov-tajikistanZitat
Tajik officer's defection to Isis highlights US support for repressive regime
Gulmurod Khalimov underwent extensive military training in America during government crackdown on opposition in Tajikistan. Eurasianet.org reports
The senior Tajik police commander who defected to Islamic State (Isis) was trained in America on five separate occasions, a US State Department official has said.
Colonel Gulmurod Khalimov, the head of the Tajikistan special forces unit known as Omon, claimed in a video released by Isis that he had travelled to the US three times for counter-terrorism training, including with the private military firm Blackwater.
(...)
Naja... aus dem Telegraph-Link:
ZitatOne of the most alarming is a Turkish jihadist using only the name Abu Bakr who had gained his fighting experience by "serving in the ranks of Nato as an officer for 18 months".
Wenn ein Abbrecher nach 18 Monaten das Beste und "most elite" ist... geschenkt.
ZitatMore than 30 per cent of the jihadists listed in the documents had military knowledge which most of them gained by serving in their countries' armies, including Russia, Turkey, China, Algeria and Saudi Arabia.
Etwa 30 Prozent schon mal gedient, den Ländern nach wohl ganz überwiegend GWDL, heisst umgekehrt natürlich etwa 70 Prozent Ahnungslose wie die Herren im Film.
Versteh mich nicht falsch, ich will das jetzt nicht verharmlosen, IS ist schon im aktuellen Zustand gefährlich genug, aber man sollte nicht jeden Alarmmeldung für bare Münze nehmen, insbesondere habe ich inzwischen SEHR klare Vorstellungen, was die Fähigkeiten der meisten Journalisten zur Deutung militärischer Umstände, Zahlen, Daten und Fakten angeht...
Die Frage ist doch nicht, wie "gut" IS ist - sondern es ist immer eine Kräfteabwägung.
Offensichtlich war / ist IS stark genug, zumindest zeitlich begrenzt, große Teile mehrerer Länder unter seiner Kontrolle zu haben.
"Wir" mögen ja besser trainiert sein - wir kämpfen aber nicht mit / gegen den IS.
Naja die Ahnungslosen sind stark genug um den irakischen und syrischen Streitkraeften zu widerstehen.
Irak und Syrien hatten/haben eine Wehrpflicht - sprich die meisten einheimischen Kaempfer gingen wohl auch durch den Militaerdienst.
Ja im IS gibt es etliche Witzfiguren - aber nicht nur ;)
Von "Kampfkraft" würde ich bei irakischen Streitkräften derzeit nicht sprechen, die sind in großen Teilen nicht loyal.
Syrische Streitkräfte sind inzwischen wohl kampferprobt, gleiches gilt wohl für deren Gegner.
Zitat von: Merowig am 29. April 2016, 08:50:28
Naja die Ahnungslosen sind stark genug um den irakischen und syrischen Streitkraeften zu widerstehen.
Das ist eben der Punkt - "stark" waren sie nur, weil der Gegner so schwach war.
Rückstrahlzone frei - Achtung Panzerfaust schießt...
Aber wie kommen die Herren vom IS eigentlich an ein MG3? (sehr gut zu sehen bei 1:52)
Zitat von: PzGren391 am 29. April 2016, 10:33:50
Rückstrahlzone frei - Achtung Panzerfaust schießt...
Aber wie kommen die Herren vom IS eigentlich an ein MG3? (sehr gut zu sehen bei 1:52)
WaffenHQ sagt folgendes dazu:
HerstellerIn Deutschland: Rheinmetall AG. Rohre werden u.a. von Heckler und Koch gefertigt.
Lizenznehmer: Pakistan, Österreich, Italien, Griechenland, Spanien, Türkei
Nutzerstaaten: Australien (auf Leopard 1 Panzern), Burma, Chile, Dänemark, Guinea - Bissau, Iran, Irak, Kap Verde, Lybien, Mauretanien, Mosambik, Nigeria, Norwegen, Portugal, Saudi Arabien, Sudan, Togo, und Tunesien. Es ist somit neben den russischen Waffen eines der verbreitetsten MG der Welt. Seit neuestem gehört auch Polen zum Kreis der Nutzer. Hier auf dem Leopard II Kampfpanzer.
Ich würde sagen, das wurde evtl bei einem vorhergegangenen Gefecht von den kurdischen Gegnern erbeutet - allerdings bin ich mir ziemlich sicher, dass Abu Hajaar da nicht mitgekämpft hat ;D
Es gibt in der Region etliche Staaten, die das MG 3 nutzen, bauen und/ oder vertreiben. Man denke nur an Irak, Iran und Türkei. Pakistan ist Lizenznehmer und stellt größere Stückzahlen her. Jugoslawien hat auch das MG 42 und hinterher das MG 3 gebaut. Im Bürgerkrieg der 90er wurde es eingesetzt und viele sind dort aus der Verfolgung verschwunden.
Das ist auch der Grund warum sich diese "Helden" nicht mit der IDF anlegen. Würden wohl keine 5 Minuten bestehen.
Ich frage mich so vieles nach dem Film
1. Warum gebe ich denen eine Helmkamera? Oder erlaube denen eine zu tragen
2. Wie haben die es geschafft in einer Art Blitzkrieg die irkakische Armee zu vertreiben?
3. Aus welchem Grund können die sich schon so lange halten?
4. Was macht die große irkaische Großoffensive?
5. Wollten die Saudis nicht gegen den Is kämpfen?
6. Ich habe das ungute Gefühl, dass es bei der irakischen Armee nicht besser aus sehen würde.
Es ist eine Schande, dass dieser Haufen von Glücksrittern, Drogenabhänigen und Versagernsich immer noch halten kann und weiterhin Völkermorde begehen kann.
Mich verstört nur die "Jägerrolle" nach hinten, was denken die sich dabei? ;D
"Good job, but you roasted us too." :D
Zitat von: Verteidiger am 30. April 2016, 03:40:48
Das ist auch der Grund warum sich diese "Helden" nicht mit der IDF anlegen. Würden wohl keine 5 Minuten bestehen.
Ich frage mich so vieles nach dem Film
1. Warum gebe ich denen eine Helmkamera? Oder erlaube denen eine zu tragen
Wahrscheinlich selbst beschafft - aus Afghanistan und dem Irak sieht man ja auch viele Helmaufnahmen von Allierten Soldatem (inklusive von Bundeswehrsoldaten....)
Zitat
2. Wie haben die es geschafft in einer Art Blitzkrieg die irkakische Armee zu vertreiben?
Schlechte Ausbildung und Moral auf irakischer Seite und mangelnder Rueckhalt in der Bevoelkerung spielen eine Rolle...
Zitat
3. Aus welchem Grund können die sich schon so lange halten?
Irakische Truppen sind schwach, syrische Truppen auch deutlichst geschwaecht, ISIS hat in bestimmten Gegenden sehr wohl den Rueckhalt in Teilen der Bevoelkerung (insbesondere in sunnitischen Gebieten im Irak)
Zitat
4. Was macht die große irkaische Großoffensive?
Laeuft noch.... aber mit Gemach....
http://www.breitbart.com/national-security/2016/04/07/mission-take-mosul-back-islamic-state-hold/Zitat
5. Wollten die Saudis nicht gegen den Is kämpfen?
Eine Kraehe hackt der anderen kein Auge aus.
Und die Saudis sind auch im Jemen beschaeftigt. Weder mit der schiitischen irakischen Regierung noch mit Assad verstehen sich die Saudis gut.... den Rest kann man sich denken.
Zitat
6. Ich habe das ungute Gefühl, dass es bei der irakischen Armee nicht besser aus sehen würde.
Es ist eine Schande, dass dieser Haufen von Glücksrittern, Drogenabhänigen und Versagernsich immer noch halten kann und weiterhin Völkermorde begehen kann.
Niemand im Westen hat grosse Lust Bodentruppen einzusetzen, die Nachbarstaaten in der Region aber noch viel weniger. Die Tuerkei und etliche arabische "Alliierte" betreiben ein doppeltes Spiel. Man will Assad raus haben - und die Regierung im Irak ist auch nicht beliebt... lokale Akteure haben andere Interessen
Wie gesagt ich bezweifle, dass es sich nur um Drogenabhaengige und Versager dort handelt.
Es gibt ein Dschihad Toursimus - angefangen in Afghanistan ueber zu Somalia, Bosnien, 2x Tschetschenien, Dagestan, erneut Afghanistan, nun Irak und Syrien... etliche hoehere Offiziere aus Saddams Armee sind auch beim IS gelandet.... (und Irak hatte 3 Kriege hinter sich in den letzten ~30 Jahren)
@Merowig
Danke für deine Antwort.
Ich glaube 2 Sachen.
1. Der IS hat zwei Arten von Kämpfer. Gut ausgebildete Kämpfer, die wissen wie man sich in der Schlacht verhält. Die unter Saddam ausgebildet sind und das Schlachtfeld nicht nur von der Playstation kennen.
Und auf der anderen Seite halt diese Helden, die ja froh sein können nicht als Selbstmordattentäter geendet sind.
2. Die Stärke des IS ist die schwäche der Gegner. Denn es gibt bis heute kein Konzept, wie es weiter gehen soll, wenn der IS geschlagen.
Passt zu Punkt 2
http://www.focus.de/politik/ausland/irak-demonstranten-stuermen-parlament-in-bagdad_id_5486811.html
Die, die sich doof anstellen, haben eh eine kurze Lebenserwartung.
Vorzeitige
E.......... Zuendung
https://www.youtube.com/watch?v=iCI4F4mC0hEhttps://www.youtube.com/watch?v=uZEqR63k0kUMusste an Achmed - the Dead Terrorist denken :D
Abu Hajaar hat es inzwischen in einer Kurzfassung des Films bis in die Schweiz geschafft. Neutralität hin oder her, über das Chaos darf man sich wundern ;)!
Neben all den Witzen hier über ein Video sollte man vor allem eins nicht tun: Daesh unterschätzen. Das sind keine Bauern mit Waffen. Die gehen z.B. bei ihren Hinrichtungen hochprofessionell vor. Und das sind Videos, die werden hier die meisten nie gesehen haben und wollen das auch nicht.
Solche Typen wie in dem Video sind eben deren Fußvolk. Austauschbar. Alle wichtigen Positionen sind mit Leuten eines ganz anderen Kalibers besetzt.
Zitat von: IdZ am 30. April 2016, 17:03:50
Die gehen z.B. bei ihren Hinrichtungen hochprofessionell vor.
Bei der Hinrichtung wehrloser Opfer besonders unmenschlich vorzugehen, ist kein Zeichen von hoher Professionalität sondern allenfalls von extremer Brutalität.
Ich habe auch nichts bestimmtes angesprochen, also z.B. besonders unmenschliches Vorgehen. Nur weil die bekanntesten Hinrichtungen (z.B. bekannte Journalisten aus dem Westen) so laufen, läuft es nicht überall so bei denen. Es gibt teilweise richtig perfide Methoden.
Und extreme Brutalität zeigt auch, wie weit die gehen. Nicht umsonst haben nicht mal andere Terrororganisationen Bock auf die.
Ich möchte lediglich an Kameraden appellieren, die glauben, das Daesh aus solchen Leuten wie im Video besteht. Und selbst wenn die alle dumm wie Brot wären, extreme Brutalität würde schon sehr viel ausmachen, um im OHK auf nahe Distanz sehr viele Soldaten der westlichen Welt zu töten (wenn es denn dazu käme). Diese unmittelbare, "richtige" Art von Krieg kennt die Bw ja gar nicht. Auch AFG war nicht die höchste Intensität. Aber zum Glück sollen wir uns ja wieder in diese Richtung entwickeln.
Zitat von: IdZ am 30. April 2016, 17:46:53
(...)Auch AFG war nicht die höchste Intensität. (...)
Woher immer diese Weisheiten kommen Frage ich mich.
Ich kenne (sehr) viele Soldaten die dir da absolut widersprechen würden.
Hier ein Beispiel aus meinem unterstellten Bereich. Ich glaube er hat da eine andere Meinung als du...
http://www.deutschesheer.de/portal/a/heer/!ut/p/c4/NYzBCsIwEET_aDcpKOrNKqJXQbTe1jQ0q2lSlq1e_HiTgzMwDLxh8I7Fid48kHJOFPGGnePN4wPBewF66exjhEQuCLugPsGTgjTGWqBJONaG13rTe3A5ea1ZdsolByHNAlMWjZXMIoUA99gZu2_Nwvxlv6vDZXdcL5tmf2rPOI3j9geawBV4/Horrido
Ich weiß, dass es dort Gefechte sehr hoher Intensität gab. Und auch nicht nur ein oder zwei. Gar kein Widerspruch.
Es geht aber noch krasser, wenn man sich Weltkriege, Vietnam usw. anschaut. Nämlich Mann gegen Mann, evtl verschossen und dann mit dem Messer den Feind zu töten, während draußen in unmittelbarer Umgebung Artillerie einschlägt und überall Verwundete schreien. DAS ist die höchste Intensität.
Und das möchtest du doch sicher nicht Weisheiten nennen hoffe ich doch...
Glückwunsch übrigens Fabi zum MilFD ;)
@ IdZ:
Auch höhere Ränge haben bei IS wohl "schlechte" Qualität, sonst hätte man nicht eine Kp mit gepanzerten Gefechtsfahrzeugen in diesem sinnlosen Angriff verloren.
Die Stärke von IS ist wohl auch, so etwas machen zu können .... ( ohne Aufschrei bei der eigenen Bevölkerung, kein Wehrbeauftragter, kein Untersuchungsausschuss - und trotzdem Freiwillige).
Streng genommen kann man sagen, dass die Kurdischen Peshmerga die verlässlichsten Kräfte am Boden sind?
Ich bekomme nur mit, dass Irakische Streitkräfte nicht wirklich relevant gegen die IS vorgeht, selbst mit guter Technik.
Die Peshmerga sind im Gegensatz zu der Irakischen Armee nicht gut ausgestattet, trotzdem erzielen die immer wieder Erfolge.
@ F_K: Ja gut, ich meine mit höheren Positionen auch weniger deren Kp Führer, sondern wirklich hohe Schlüsselpositionen (also Nicht-Kämpfer).
@Westside: Tja, das ist nicht klar zu beantworten denke ich, aber ja, ich halte die Peschmerga da noch für die "Besten". Bei denen kommt wirklich was 'rum und die sind uns auch dankbar für die Ausbildung, Waffen usw. Obwohl du da natürlich auch einige Kloppis hast. Den Vorteil bei denen sehe ich, dass sie wenigstens für eine Sache kämpfen (bzw gegen eine) und weniger mit Korruption wie in den Armeen da unten zu tun haben was das angeht. Aber das kann man mit Zahlen schlecht belegen.
Und so schlecht ausgestattet sind die dank uns ja auch nicht :D
@ IdZ:
Deine Sprache ist nicht klar.
IS ist auch eine Militärorganisation - und ein Angriff einer Kp, wenn man nur 3 gepanzerte Btl hat, wird wohl auf der Ebene darüber entschieden - und das ist dann hab an der "politischen" Führung.
Zitat von: F_K am 01. Mai 2016, 09:16:15
@ IdZ:
Deine Sprache ist nicht klar.
Zitat[...] und das ist dann hab an der "politischen" Führung.
::)
Und wofür bitte, soll der Mann ein "Experte" sein? ;D
Verhandeln, was soll denn dabei rauskommen, dass nur die halbe Welt ein Gottestaat wird und der IS nur jeden zweiten "Unglaubigen" köpft?
Waren die von der Friedensgesellschaft nicht auch diejenigen, die den "Skandal" am TdoT ins Rollen brachten?
Genau die.
Ich denke nich, dass das hier einen eigenen Faden wert ist:
http://www.deutschlandfunk.de/vorstoss-von-us-diplomaten-syrien-als-verbuendeten.694.de.html?dram%3Aarticle_id=357523 aber es interessiert euch vielleicht dennoch und passt hier noch am besten rein.
Das ist mir Verlaub unfug - die Russen sind immernoch in Syrien vertreten. Kommt bestimmt "gut" wenn Amerikaner aus Versehen Russen toeten - und das kurz vor der Wahl...
Wer soll den bitte Assad ersetzen? Al Quaeda? ISIS?
Dort unten gibts bis auf kurdische Milizen keine verlaesslichen Akteure - und Assad ist da das kleinere Uebel.
Obama hat allgemein keine Lust auf sowas - und noch viel weniger vor der Wahl im November.
Der Buergerkrieg wird wohl auf ungewisse Zeit weiter gehen.
Zitat von: Merowig am 17. Juni 2016, 22:52:34
Der Buergerkrieg wird wohl auf ungewisse Zeit weiter gehen.
Genau so wird es kommen.
Für Obama ist Außenpolitik ein Fremdwort oder ein Buch mit sieben Siegeln. Genau wie Wirtschaft. Eigentlich kann er nichts. Und das seit Jahren.
Nur damit jedem Bewußt ist mit wem dieser "Experte" verhandeln will.
http://www.tvnow.de/ntv/auslandsreport/auslandsreport-2016-06-17-16-30-00/playerÜber was genau will der dann verhandeln?
Falludscha wurde durch amerikanische und irakische Kräfte zurückerobert. Allerdings gibt es Probleme mit schiitischen Milizen.
Schau mer mal was mit Mosul wird.
Gestern hieß es in den Nachrichten, dass der IS im Zentrum noch einige Quartiere hält. Wie groß diese sind und wie die Situation insgesamt ist, auch im Hinblick auf die Verminung der Stadt, ist von hier aus nur schwer zu beurteilen.
Ja, die Meldungen widersprechen sich.
Man kann aber davon ausgehen, dass der IS (oder auch DAESH) alle Städte und Dörfer die er verlässt großflächig vermint hat.
So schnell kann Zivilbevölkerung da in der Regel nicht mehr wohnen.
Wundert mich nicht, dass der IS die Taktik der verbannten Erde anwendet.
Mich wundert nur die ganze Situation im Moment.
Die irakische Armee kündigt, mal wieder, eine Großoffensive an und belagert dann eine Großstadt und verkündet, dass die Belagerung noch lange dauern wird. Dann, kurze Zeit später, ist auf einmal die ganze Stadt befreit und es scheint so, als ob der IS eine herbe Niederlage einstecken musste und es jetzt nur noch eine Frage von Wochen ist bis der IS geschlagen ist. Doch das scheint ja Wunschdenken zu sein.
Für mich scheint das eher nach einem taktischen Rückzug, inklusive Ausbruch, auszusehen. Was die Frage auf wirft warum das nicht verhindert worden ist.
Aber ich frage mich vorallem eines: Wie versorgt sich der IS mit Munition?
Zitat von: Verteidiger am 26. Juni 2016, 02:25:22
Aber ich frage mich vorallem eines: Wie versorgt sich der IS mit Munition?
Vermutlich gibt es diverse Quellen:
- erbeutete irakische Armeebestände
- "Hilfeleistungen" arabischer Milliardäre
- preiswert gekaufte Restbestände aus ehemaligen sowjetischen Satelliten (die dringend Geld brauchen)
- womöglich auch gelegentlicher Einkauf von Material von Rebellengruppen, die ihre von der Anti-Daesh-Koalition gelieferte Ausrüstung lieber verticken als damit zu kämpfen (behauptet jedenfalls ein Herr namens Todenhöfer)
Oder wie jeder andere auch - kaufen.
Nur muss das erstmal über die Grenze gebracht werden. Vorallem bei den Mengen die da benötigt werden.
Und? IS liefert auch Öl Richtung TUR - in riesigen Mengen - und auch bei anderen Grenzen ist die staatliche Kontrolle wohl nicht gegeben.
Ganz banal selber herstellen?
Die Saudis haben in Osteuropa / insbesondere Balkan gross Waffen gekauft - die dann in der Region ploetzlich auftauchen ;)
http://brown-moses.blogspot.co.uk/2014/03/isis-deploys-croatian-weapons-against.html
Genau deswegen sind Handys im Unterricht verboten, sag ich meiner Tochter ;D
Ich hätte gerne das blöde Gesicht im Selfie gesehen. XD