Hallo zusammen
Ich hab mal ne frage an euch allen ich bin mittlerweile 41 Jahre verh. zwei Kinder.
Meine Frage ist es möglich das man wieder zur Bundeswehr gehen kann?.Oder ist man dazu schon zu Alt ich spiele schon lange mit diesen Gedanken.
Über eure Antworten wäre ich Dankba
Prinzipiell geht das noch, kommt an auf:
- gewünschte Laufbahn
- vorhandene Bildungsabschlüsse
- sonstige Eignung
Also z.B. Einstellung im Fachdienst mit höherem Dienstgrad (wegen ziviler Qualifikation = erlernter Beruf der verwendbar ist), kein Problem...
Ich selbst war bei der Luftwaffensicherungsstaffel in Klosterlechfeld bin Damals als OG ausgeschieden.
Die Info bringt aber nichts
Also, als Msch in der Luftwaffensicherungsstaffel wird man Sie in dem Alter nicht mehr einstellen, soviel kann man wohl sagen.
Bei Einstellung von Bewerbern, die das 40. Lebensjahr überschritten haben, muss grundsätzlich das Bundesministerium der Finanzen zustimmen. Diese Zustimmung wird nur dann erteilt, wenn der Dienstposten auf längere Sicht nicht mit einem jüngeren geeigneten Bewerber besetzt werden kann. Das dürfte hier wohl kaum der Fall sein.
Bin auch inzwischen 41. und als Wiedereinsteller ist ein Dienstposten für mich reserviert. Mein Fall liegt derzeit beim BMF zur Entscheidung! Entscheidung BMF ist die letzte Instanz, danach kommt gleich die Aufforderung zum Dienstantritt.
Sie werden aber vermutlich auch nicht in der Mannschaftslaufbahn eingestellt.
Zitat von: kielfisch am 03. Mai 2016, 11:09:20Entscheidung BMF ist die letzte Instanz, danach kommt gleich die Aufforderung zum Dienstantritt.
Nur der Vollständigkeit halber möchte ich erwähnen, dass nach der Prüfung durch BMF auch schlicht und ergreifend eine Absage kommen kann! Speziell, wenn man, so wie in diesem Falle, noch nicht komplett ausgebildet ist ;) ! BMF hat noch nie einer Einstellung eines über 40-jährigen Bewerbers zugestimmt, der dann auch noch eine ZAW machen müsset!
Naja, ich sag bescheid was sich ergeben wird.