Hallo,
ich finde leider dazu aktuell keine Unterlagen..weiß jemand ob es diesen Lehrgang noch gibt, bzw. was die Inhalte sind /Eingangsvorsetzung, Prüfung etc.?
Danke schon mal im voraus !
Ich kann im Lehrgangskatalog mal nachsehen, aber leider erst am Montag!
Aus meinen letzten Buchungen für diesen Lehrgang glaube ich mich aber an ein paar Fakten erinnern zu können:
1. "Vorkaufsrecht" für GebTrT der 10. PzDiv! Also nicht für "wildgewordene ZMZ-Kämpfer" ;) !
2. Verwendungsfähigkeit (BA 90/5) erforderlich!
3. Reservisten nicht zugelassen, weil nicht in Übung zu halten!
Alles aber ohne Gewähr, mehr kann ich nächsten Montag dazu sagen!
danke tommie für deine schnelle info, dann bis montag ! :)
Also wenn ihr den Lg meint: Bau von Sicherungsanlagen zum Überwinden von Hindernissen und Einschnitten
Res sind zugelassen. Verwendungsfähigkeit nicht erforderlich, Priorität: keine
OK, dann habe ich da etwas verwechselt! Na ja, kann vorkommen, ich buche da ja auch eine ganze Menge Lehrgänge.
Auch hier mit direkter Einsicht in den Lehrgangskatalog im IntranetBw:
1. Der Lehrgang heißt "Bau von Sicherungsanlagen zum Überwinden von Hindernissen und Einschnitten", dauert 14 Ausbildungstage (also in der Praxis drei Wochen), und hat die Lehrgangsnummer 282414. Der Lehrgang benötigt
keine Verwendungsfähigkeit auf BA 90/5 und ist gemäß dieser Maßgabe für Reservisten geöffnet:
Zitat"Sonstige Teilnahmevoraussetzungen:
Offiziere / Unteroffiziere m.P. aller Teilstreitkräfte Offiziere der Reserve / Unteroffiziere m.P. der Reserve Offiziere/ Unteroffiziere ausländischer Streitkräfte in entsprechender Verwendung im Rahmen freier Kapazitäten gem. AU 71/1."
Der Mindestdienstgrad für die Teilnahme an diesem Lehrgang ist Feldwebel, der höchste ist Hauptmann!
Im Jahr 2016 findet der Lehrgang insgesamt 7 mal statt, ein Durchgang wurde aus organisatorischen Gründen abgesagt. Freie Lehrgangsplätze aktuell: NULL!
Zitat"Zielbeschreibung:
Der Lehrgang vermittelt die Anwenderbefähigung zum Bau von Sicherungsanlagen zum Überwinden von Hindernissen und Einschnitten, die Kenntnis der entsprechenden aktuellen Sicherheitsbestimmungen, sowie die Basiskenntnisse und Fertigkeiten zum Bedienen von Sicherungssystemen an Konstanzbahnen und Bahnen der Selbstüberwindung. Der Lehrgang befähigt zum Sicherungsanlagenbauer gem. AnTra 10 Nr.822/3. "
Die aktive Gebirgstruppe greift auf diesen Lehrgang sehr häufig zu, so dass hier nur sehr schwer Plätze zu bekommen sind. Wenn ein aktiver Soldat den Lehrgang haben möchte, wird ein eventuell bereits eingebuchter Reservist automatisch auf Warteliste gesetzt.
Der hier erwähnte Allgemeine Umdruck 71/1 heißt jetzt ZDv A-221/1 "Zuständigkeiten und Verfahren für die streitkräftegemeinsame lehrgangsgebundene Aus-, Fort- und Weiterbildung sowie für die Ausbildungsunterstützung und Militärische Ausbildungshilfe"!
Nur der Vollständigkeit halber ...
@Tommie:
Vielen Dank für Deine Mühen und Unterstützung, jetzt bin ich im Bilde :-)