Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Ausbildung und Ausrüstung => Thema gestartet von: HZ91 am 07. Mai 2016, 14:44:12

Titel: Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 07. Mai 2016, 14:44:12
Guten Tag Community!

Wie im Threadthema schon angedeutet plagen mich einige Fragen - die hau' ich jetzt hier einfach mal raus  ;D
Die Ausbildung ist mir geläufig, bis zu einem gewissen Punkt: Was passiert nach Beendigung des militärfachlichen Teils? Für Kameraden vom Heer ist ja nach Teilnahme am OL3 eine erste Verwendung als Zugführer vorgesehen.
Ich kann mir vorstellen bzw. ich weiß, dass das für die Offiziere vom Objektschutz auch so ist. Aber was passiert denn, wenn man zB. im Stabsdienst (NWLw) eingeplant ist?
Nach der Ausbildung direkt auf den 'vorgesehenen' Dienstposten? Oder auch Zugführer? Aber wenn ja, wo? Ich bin verwirrt.  ::) Kann mich bitte jemand aufklären?

Danke und schönes Wochenende!
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ralf am 07. Mai 2016, 15:29:56
Vielleicht bei den FN-Kräften des ObjS oder Eloka. Da gibt es jede Menge ZgFhr-DP oder Zielbearbeiter in einem Flg Vbd. Oder tatsächlich in einem Stab oder HöhKdo.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Niederbayer am 07. Mai 2016, 15:35:20
Richtig. Nach meinem Kenntnisstand (März 2016) gehst du als Luftwaffenoffizier nach den Lehrgängen direkt auf den für dich vorgesehenen Dienstposten innerhalb der Luftwaffe oder der SKB. Das können Zugführerdienstposten oder zugführerähnliche Dienstposten sein. Es gibt aber natürlich auch reichlich andere.
Im letzten Jahr des Studiums sind Bögen auszufüllen, auf denen man drei Wunschstandorte bzw -verwendungen angeben kann. Das BAPersBw versucht dann, diese Wünsche bestmöglich zu erfüllen. So erfährt die große Mehrheit der Luftwaffenoffiziere noch an der Uni, wo letztendlich der erste Dienstposten nach den Lehrgängen sein wird.






Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 07. Mai 2016, 20:11:47
Danke für die Antworten!
Verwendung als ZgFhr in einer Grundausbildungseinheit der Luftwaffe auch möglich? Oder ist das den infanteristischen Kameraden vom ObjS vorbehalten?
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ralf am 07. Mai 2016, 20:44:23
Das sind OffzLwSichTr. Macht ja auch keinen Sinn einen MilNWOffz dafür einzusetzen, oder?
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 07. Mai 2016, 20:50:20
Stimmt, eher weniger bis gar nicht. Dennoch: Schade.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ralf am 07. Mai 2016, 21:07:33
Wenn du das als so erstrebenswert ansiehst, hast du möglicherweise die falsche Verwendung gewählt.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 07. Mai 2016, 21:13:07
Erst einmal gut durch's Studium kommen, das ist das nächste Sprungziel. Zum Ende des Studiums dann nochmal schauen, was das BAPersBw eventuell zu bieten hat. Innerhalb der TSK natürlich ein kleiner Aufwand zu wechseln, aber dennoch möglich denke ich. Egal wie es kommt - Alles kein Weltuntergang. Danke für eure Hilfe!
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ralf am 07. Mai 2016, 21:17:12
Wobei MilNW derzeit schon einen ordentlichen Bedarf hat. Da würde der PersFhr nicht ohne weiteres eine Freigabe erteilen.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 07. Mai 2016, 21:22:51
Wenn dem zu gegebener Zeit so ist, dann ist das eben so. Der Werdegang MilNW hält durchaus die ein oder andere spannende Verwendungsmöglichkeit für mich bereit. Alles halb so wild.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Niederbayer am 08. Mai 2016, 11:17:00
Vielleicht kannst du auch ein Truppenpraktikum im LwAusbBtl absolvieren. Das könnte z.B. in der vorlesungsfreien Zeit funktionieren.
Ich habe das so gemacht und wurde zwei Monate als GrpFhr eingesetzt. Bei mir war es aber einfach eine Interessensangelegenheit, weil ich diese Erfahrungen dort mal sammeln wollte. Zur LwSichTr wollte ich nicht wechseln.
Aber ist so oder so sicherlich wertvoll. Und vielleicht sagt es dir ja so sehr zu, dass du Luftwaffensicherer werden willst.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 09. Mai 2016, 00:16:40
Jap, Praktikum in der GA als GrpFhr hört sich doch schon ganz nett an. So werd ich es anstreben. Ich denke auch, das stellt 'nen wichtigen Erfahrungswert für nen angehenden Offizier dar.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ryuuma am 12. Mai 2016, 22:14:26
Dann mal viel Erfolg und darauf, dass du den Weg einschlägst, der dir gut gefällt.
Ich meine mal von Jemandem gehört zu haben, dass gerade im Bereich der Objektschützer manche Offz gerne abspringen. Daher gut möglich, einen Platz dort zu ergattern, falls Bedarf.

Wann fängst du denn an, was studierst du?
Vielleicht möchtest du dich (falls noch nicht getan) zu den Offizieranwärtern diesen Jahres dazu gesellen, um ggf. ein paar Kontakte vorab zu knüpfen.
Wir sind auf Facebook zu finden, näheres gerne per PN.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: IdZ am 13. Mai 2016, 10:13:56
Zitat von: Ryuuma am 12. Mai 2016, 22:14:26
Dann mal viel Erfolg und darauf, dass du den Weg einschlägst, der dir gut gefällt.
Ich meine mal von Jemandem gehört zu haben, dass gerade im Bereich der Objektschützer manche Offz gerne abspringen. Daher gut möglich, einen Platz dort zu ergattern, falls Bedarf.

Vielleicht, weil die Herren der Lw dann doch merken, dass infanteristisches nichts für sie ist...
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: dunstig am 13. Mai 2016, 10:26:01
Vor allem aber auch, weil die Chancen als Objektschützer BS zu werden geradezu gegen null gehen.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ryuuma am 13. Mai 2016, 11:25:02
Das interessiert mich jetzt aber doch sehr, könntest du dies weiter erläutern dunstig?
Würde mich freuen :)
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: dunstig am 13. Mai 2016, 11:30:42
War vor kurzem beim OL3 in FFB und dort hatten wir einige Vorträge vom BAPersBw und in Personalführung. Auch unser Hörsaalleiter war ehemals Objektschützer und seine Aussagen stimmten mit denen durchaus überein. Genaue Zahlen habe ich nicht mehr im Kopf, da es alles einfach zu viele Infos waren, die mich auch nicht wirklich betreffen. Letztes Jahr kamen aber wohl auf 60 Antragssteller, wovon die ersten 25 alle mit 8,x beurteilt wurden, ganze 3 Übernahmen zum BS. Im technischen Dienst hingegen sieht das Bild deutlich anders aus. Da gabs wohl Jahre, in denen auf eine BS Stelle kaum mehr als ein Bewerber kam.

Wie gesagt habe ich die exakten Zahlen nicht mehr im Kopf. Da müsste dann mal einer unserer Personaler Auskunft geben. Aber die Größenordnung sollte auf jeden Fall ungefähr passen.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: IdZ am 13. Mai 2016, 11:56:30
Jetzt hast Du allen zukünftigen Objektschützern die Hoffnung genommen  ;D

Aber mal im Ernst, das kann in einigen Jahren wieder anders aussehen. Da brauchen nur ein paar neue Bedrohungen kommen und dann wird wieder in allen Kampftruppenteilen aufgestockt.

Einfach der Beste sein, dann wird das auch was mit BS  ;)
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ralf am 13. Mai 2016, 14:18:53
Die grundsätzlichen Chancen /-Verteilung an sich ändern sich nicht, die sind immer gleich. Die richten sich nämlich nach der Anzahl der Dienstposten und über einen gemeinsamen Schlüssel wird die Anzahl SaZ zu BS verteilt. Das Personalstrukturmodell macht da keine Unterschiede hinsichtlich eines Werdeganges. Davon abweichend wird dann immer ein wenig +- gerechnet, wenn es in die Werdegänge geht, je nachdem, wie der aktive Personalkörper sich derzeit darstellt.
Was halt immer stimmt ist: Wenn sich halt weniger in einem Werdegang bewerben, ist das Konkurrentenfeld kleiner.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ryuuma am 13. Mai 2016, 14:24:57
Alles klar, 'de facto: Ich muss der beste werden.  :o ;D
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: IdZ am 13. Mai 2016, 15:06:15
Zitat von: Ralf am 13. Mai 2016, 14:18:53
Die grundsätzlichen Chancen /-Verteilung an sich ändern sich nicht, die sind immer gleich. Die richten sich nämlich nach der Anzahl der Dienstposten und über einen gemeinsamen Schlüssel wird die Anzahl SaZ zu BS verteilt. Das Personalstrukturmodell macht da keine Unterschiede hinsichtlich eines Werdeganges. Davon abweichend wird dann immer ein wenig +- gerechnet, wenn es in die Werdegänge geht, je nachdem, wie der aktive Personalkörper sich derzeit darstellt.
Was halt immer stimmt ist: Wenn sich halt weniger in einem Werdegang bewerben, ist das Konkurrentenfeld kleiner.

Aber dein letzter Satz beschreibt doch genau das, oder nicht? Nämlich, wenn z.B. auf eine Stelle nur zwei, anstatt vier Bewerber im Jahr X kommen, dann sind meine Chancen doch besser. Korrigiere mich, wenn ich da falsch liege.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: F_K am 13. Mai 2016, 15:12:35
@ IdZ:

Nach "Chancen" wird oft nur von Leuten gefragt, die Statistik nicht verstanden haben.

Wenn ich eine Stelle habe, auf die sich 10 oder 100 Menschen bewerben, sind meine Chancen dann einmal 1:10 und einmal 1:100?

So eine Betrachtung ist Blödsinn - da es hauptsächlich auf die eigene Eignung und die Eignung des Bewerberfeldes ankommt - und all dies lässt sich Jahre im Vorfeld nicht bestimmen.

(Sprich: Bin ich der (deutlich) schlechtere von 2 Bewerbern, dann ist die Chance "0", bin ich der beste von 10, so sind die Chancen "100%".)
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 17. Mai 2016, 17:20:15
@ Ryuuma:

Ich bin bereits in der Facebookgruppe vertreten. Habe einige Beiträge von dir gelesen, wir sehen uns am 04.07. in Germersheim. ;) Ich werde Geschichtswissenschaften in Hamburg studieren, konnte glücklicherweise einen der wenigen Plätze ergattern.

Grüße
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 17. Mai 2016, 17:26:08
Okay, ich korrigiere, du hast scheinbar doch am 04.10. Dienstantritt? Vielleicht laufen wir uns trotzdem mal über den Weg.

Grüße
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ryuuma am 17. Mai 2016, 17:30:54
Richtig, ich fange erst am 04.10 an ;)
Trotzdem glückwunsch und viel Erfolg!
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 17. Mai 2016, 19:11:36
Noch eine kleine, nicht ganz so wichtige Frage am Rande, aufgrund der Tatsache das die Luftwaffe im Juli und im Oktober einstellt:
Dienstbeginn im Juli = Beförderung zum Fhj im Juli des darauffolgenden Jahres?
Oder sagt man schlicht: ,,Ach komm, sind ja eh nur Mindestdienstzeiten und diese stellen keinerlei Anspruch auf eine Beförderung dar, eigentlich ist zwar ein Jahr rum, aber die im Juli eingestellten Kameraden warten jetzt trotzdem noch 3 kurze, knackige Monate und wir befördern alle im Oktober in einem Rutsch"?  :D

Grüße
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: Ralf am 17. Mai 2016, 19:20:04
Nein, es ist erlassmäßig geregelt, dass OA-Crews immer zusammen befördert werden. Also die Crew 07/16 gemeinsam und die Crew 10/2016 auch gemeinsam. Sind 2 unterschiedliche Crews.
Titel: Antw:Ausbildung zum Offizier Luftwaffe - Ablauf?
Beitrag von: HZ91 am 17. Mai 2016, 19:22:32
Top! Danke Ralf!