Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: torerro38 am 10. Mai 2016, 05:57:47

Titel: Ofiziersausbildung nach absolvierten Auslandsstudium
Beitrag von: torerro38 am 10. Mai 2016, 05:57:47
Guten Tag allerseits,
Ich(21) absolviere im Moment ein Ingenieursstudium in den USA, welches ich mit einem Bachelorgrad absolvieren werde. Persönlich würde ich gerne einen Abschnitt meines Lebens bei der Bundeswehr verbringen und wollte mich mal informieren was für Optionen es dort für mich gäbe. Besonders interessieren mich die Gebirgsjäger, sowie die Kampfschwimmer. Für wie viel Jahre müsste ich mich mindestens verpflichten, wo läge mein Einstiegsgehalt, und mit welchem Dienstgrad kann ich rechnen?

Danke im Vorhinein!
Titel: Antw:Ofiziersausbildung nach absolvierten Auslandsstudium
Beitrag von: KlausP am 10. Mai 2016, 07:17:25
Versuchen Sie es doch bitte erst einmal mit der Karriereseite der Bundeswehr www.bundeswehr-karriere.de.
Titel: Antw:Ofiziersausbildung nach absolvierten Auslandsstudium
Beitrag von: KlausP am 10. Mai 2016, 07:51:01
ZitatBesonders interessieren mich die Gebirgsjäger, sowie die Kampfschwimmer. Für wie viel Jahre müsste ich mich mindestens verpflichten, wo läge mein Einstiegsgehalt, und mit welchem Dienstgrad kann ich rechnen?

In den von Ihnen favorisierten Verwendungen würden Sie mit dem niedrigsten Mannschaftsdienstgrad einsteigen (z.B. GegJg OA)), die Besoldungsgruppe wäre A3 in der Erfahrungsstufe 1. http://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/beamte/bund?id=beamte-bund-2016z&matrix=1 Die Regelverpflichtungszeit in der Offizierlaufbahn beträgt 13 Jahre.