Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Canon am 10. Mai 2016, 12:06:07

Titel: 29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: Canon am 10. Mai 2016, 12:06:07
Liebe Forenuser!

Ich wende mich, mit der Bitte um einen Rat, an Euch.

Folgende Situation:

Ich bin 29 Jahre alt, studiere Lehramt und befinde mich mitten im Studium. Ich bin mir momentan nicht sicher, ob der Job als Lehrer wirklich das Richtige für mich ist und liebäugle schon seit Langem mit einer Stelle bei der Bundeswehr.

Falls ich diesen Weg einschlagen sollte, würde mich lediglich eine militärische Karriere interessieren. Insofern habe ich mich, soweit es mir möglich war, auf der Seite des Bundeswehr informiert und bin auf die Information gestoßen, welche besagt, dass man ein Höchstalter von 29 Jahren für militärische Karrieren nicht überschreiten dürfe. Dieser Umstand bedeutet, dass ich mich nun schnellstmöglich entscheiden müsste.

In diesem Zusammenhang wüsste ich gerne, ob das Höchstalter sehr genau genomnmen wird oder man dem Bewerber in diesen Hinsicht auch Spielraum gewährt?

Darüber hinaus wüsste ich sehr gerne, was denn ein Soldat nach seiner Verpflichtungszeit von 12 Jahren macht?

Ferner interessiert mich, wie Ihr denn meine Chancen im Allgemeinen bei der Bundeswehr seht? Ich besitze eine Allgemeine Hochschulreife, habe aber keine abgeschlossene Berufsausbildung, bin sehr sportlich und spreche 4 Sprachen. 

Vielen Dank für Anregungen!

Grüße
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: BulleMölders am 10. Mai 2016, 12:30:03
Als erstes sollten Sie sich mal darüber im klaren sein, welche Laufbahn Sie einschlagen wollen. Denn das Höchstalter ist in den einzelnen Laufbahnen zum Teil unterschiedlich.

Nach ihrer Verpflichtungszeit verlässt die überwiegende Anzahl der Soldaten die Bundeswehr und geht dann einem Job außerhalb der Bundeswehr nach!
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: KlausP am 10. Mai 2016, 12:32:16
Bewerber ohne förderlichen Berufsabschluß dürfen bei Dienstantritt das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Einen wie auch immer gearteten Spielraum gibt es nicht, sonst könnte man sich diese Regelung ja gleich sparen.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: Canon am 10. Mai 2016, 12:57:44
Vielen Dank!

Verstehe ich das richtig, dass der Bewerber nach den 12 Jahren entlassen wird?

Nehmen wir an, ein Abiturient, der sich nach der Schule für diese Ausbildung entscheidet, kann ja schlichtweg nach den 12 Jahren nichts anderes machen, als Soldat zu bleiben. Das kann ich mir ja beim besten Willen nicht vorstellen. Die Bundeswehr sorgt da doch sicherlich für eine Eingliederung bzw. weitere Anstellung oder nicht?


Grüße
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: KlausP am 10. Mai 2016, 13:08:40
Ausscheidende Zeitsoldaten haben nach Ablauf ihrer Verpflichtungszeit Anspruch auf berufliche Foerderung nach der Maßgabe des Soldatenversorgungsgesetzes. Die überwiegende Zahl der SaZ geht mit Ablauf der Verpflichtungszeit in das zivile Berufsleben. Berufssoldat werden nur wenige Feldwebel oder Offiziere, nach meiner Einschätzung weniger als 10% eines Einstellungsjahrganges.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: schlammtreiber am 10. Mai 2016, 13:09:48
Ja, ein Teil der Soldaten (z.B. Offiziere) erhält während der Dienstzeit ein Studium.
Ein anderer Teil (Fachdiener) erhält eine zivil verwertbare Berufsausbildung.

Und wer während der Dienstzeit keine Ausbildung bekommt, hat Anrecht auf BFD, je nach Dienstzeit mehrere Jahre lang, da kann man dann auch bei gutem Gehalt eine Ausbildung machen oder eine Weiterbildung.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: HerrZog am 10. Mai 2016, 15:05:45
Zitat von: Canon am 10. Mai 2016, 12:57:44
Nehmen wir an, ein Abiturient, der sich nach der Schule für diese Ausbildung entscheidet, kann ja schlichtweg nach den 12 Jahren nichts anderes machen, als Soldat zu bleiben. Das kann ich mir ja beim besten Willen nicht vorstellen. Die Bundeswehr sorgt da doch sicherlich für eine Eingliederung bzw. weitere Anstellung oder nicht?

Nein, für die Unteroffizier-Laufbahn benötigt man eine Berufsausbildung, für die Feldwebellaufbahn dann schon die Meisterebene. Und für die Offizierlaufbahn ein Studium. Man kann mit höherem Dienstgrad einsteigen, wenn man eine der Qualifikationen schon besitzt, man kann die jeweilige Ausbildung aber auch bei der Bundeswehr bekommen.
Und nach der Dienstzeit sorgt der Berufsförderungsdienst für eine Wiedereingliederung in das zivile Arbeitsleben.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: F_K am 10. Mai 2016, 15:18:25
Machen wir es kurz:

Eine Einstellung in diesem Jahr ist vermutlich unwahrscheinlich / unmöglich, wie alt wirst Du, lieber Canon, zum 1. 7. oder 1. 10. des nächsten Jahres sein?

30 erreicht? (wie ist das genaue Geburtsdatum?)

Mit Qualifikation "Abitur" bleibt dann nur die Mannschaftslaufbahn.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: Canon am 10. Mai 2016, 17:43:25
Zitat von: F_K am 10. Mai 2016, 15:18:25
Machen wir es kurz:

Eine Einstellung in diesem Jahr ist vermutlich unwahrscheinlich / unmöglich, wie alt wirst Du, lieber Canon, zum 1. 7. oder 1. 10. des nächsten Jahres sein?

30 erreicht? (wie ist das genaue Geburtsdatum?)



Da werde ich genau 30 Jahre alt sein. Geburtsdatum liegt im April.


Zitat von: F_K am 10. Mai 2016, 15:18:25

Mit Qualifikation "Abitur" bleibt dann nur die Mannschaftslaufbahn.

Wie ist dieser Satz denn gemeint? Was heißt in diesem Zusammenhang ''nur''? Das Allgemeine Abitur ist schließlich der höchste Schulabschluss, den man in Deutschland erreichen kann.

Grüße
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: Pericranium am 10. Mai 2016, 17:47:35
Zitat von: Canon am 10. Mai 2016, 17:43:25

Wie ist dieser Satz denn gemeint? Was heißt in diesem Zusammenhang ''nur''? Das Allgemeine Abitur ist schließlich der höchste Schulabschluss, den man in Deutschland erreichen kann.

Grüße

Ja und? Mit dem Alter und "nur" Abitur, also keiner Ausbildung/Studium, die der BW nützt, bleibt halt "nur" die Mannschaftslaufbahn.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: KlausP am 10. Mai 2016, 18:08:14
Zitat... Da werde ich genau 30 Jahre alt sein. Geburtsdatum liegt im April. ...

Dann war es das mit der Einstellung in der Offizierlaufbahn zum 01.07.17. Der spätest mögliche Einstellungstermin wäre der 01.04., nur werden dort keine Offizieranwaerter eingestellt.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: Andi am 10. Mai 2016, 18:13:43
Die Bachelor im Studium definitiv mitnehmen, dann fällt evtl. auch die Altersgrenze. Welche Fächer werden denn studiert?
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: F_K am 10. Mai 2016, 19:56:07
@ Andi:

... Und ich habe mir die Frage nach Abiturschnitt, Studienergebnisse und Lebenslauf schon gespart - einfach weil ich aus den Einlassungen davon ausgehe, dass neben dem Alter als absolutem Einstellungshindernis noch eine fehlende Offiziereignung zuerkennen ist.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: Canon am 11. Mai 2016, 12:19:12
Zitat von: Andi am 10. Mai 2016, 18:13:43
Die Bachelor im Studium definitiv mitnehmen, dann fällt evtl. auch die Altersgrenze. Welche Fächer werden denn studiert?

Hallo!

Deutsch, Englisch und Religion. Den Bachelor bekommt man bei uns nach dem 5ten Semester.

Grüße
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: wolverine am 11. Mai 2016, 12:39:52
Und in welchem Semester sind Sie jetzt bzw. haben Sie jetzt Ihren Bachelor? Selbsterklärend ist das im Alter von 29 Lenzen nicht.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: F_K am 11. Mai 2016, 12:41:54
.. und wer sieht einen Bedarf an einem Bachelor mit diesen Fächern in der Bundeswehr?

Andi, erkläre das bitte.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: Andi am 11. Mai 2016, 13:42:32
Zitat von: F_K am 11. Mai 2016, 12:41:54
.. und wer sieht einen Bedarf an einem Bachelor mit diesen Fächern in der Bundeswehr?

Andi, erkläre das bitte.

??? was meinst du warum ich nach den Fächern frage...
Lesen und verstehen.
Hätte er z.B. die Kombination Physik und Chemie gehabt oder relevante Sprachen sähe die Sachlage anders aus.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: F_K am 11. Mai 2016, 13:54:11
Eben. Lesen und verstehen.

Und zwar nicht mein Leseverständnis, sondern mit den Augen des TE (der einen Kommentar von mir im Sinne von "Abitur mit 29 Jahren nur Mannschaftslaufbahn" nicht versteht) die Folgerungen für diesen beschreiben - so dass er das versteht.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: Niederbayer am 11. Mai 2016, 14:02:28
Och, diese andauernde Zankerei ermüdet mich langsam  :(
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: The cake is a lie? am 18. Mai 2016, 15:18:48
Zitat von: KlausP am 10. Mai 2016, 18:08:14
Zitat... Da werde ich genau 30 Jahre alt sein. Geburtsdatum liegt im April. ...

Dann war es das mit der Einstellung in der Offizierlaufbahn zum 01.07.17. Der spätest mögliche Einstellungstermin wäre der 01.04., nur werden dort keine Offizieranwaerter eingestellt.

Könnte er nicht theoretisch als SanOA Human/Tier/Zahnmedizin mit Direktzusage und ohne Widerruf am 01.01.2017 anfangen.
Ich meine von dieser Möglichkeit wurde mir berichtet.
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: Ralf am 18. Mai 2016, 17:35:54
Solche Antworten führen doch zu rein gar nichts. Wo steht denn, dass er unbedingt SanOA/Arzt/Medizinstudent werden will?
Titel: Antw:29 Jahre alt, Lehramtsstudent, mitten im Studium
Beitrag von: The cake is a lie? am 18. Mai 2016, 18:56:45
Das war nur ein Gedankenspiel :)