Guten Tag,
ich bin neu in diesem Forum und möchte mich auf diesem Wege aus Neugier und Interesse etwas Informieren.
Zu meiner Situation :
Schon seit der Schulzeit interessiere ich mich für die Bundeswehr , habe es mir aber immer wieder von Anderen ausreden lassen...
Eigentlich wollte ich nie einen Bürojob ausüben oder einen typischen Frauenberuf... die Vorstellung 9 Std. tgl. im Büro zu sitzen war der Horror.
Nunja gelernt habe ich dann doch Kauffrau im Groß - und Außenhandel :o Mittlerweile sitze ich in der Disposition/Logistik. (Fachoberschulreife)
Bevor ich mit meiner Ausbildung begonnen habe und in den ersten zwei Lehrjahren ,habe ich bei einem Sicherheitsdienst gearbeitet.
Zu meiner Person :
Ich bin weiblich, 25 Jahre alt, 1,72 m groß.
sehr Sportlich (Kraft&Ausdauer) und durchaus Durchsetzungsfähig durch die Erfahrung beim Sicherheitsdienst ::)
Da ich meinem "Traum" nun doch nachgehen möchte habe ich mich entschlossen einen Beratungstermin der BW wahrzunehmen.
Ich versteife mich zwar nicht auf eine Richtung , interessiere mich dennoch, wie wahrscheinlich viele, für die Feldjäger.. dies ist quasi eine Familentradition :D
Natürlich gibt es Alternativen falls es nicht klappen sollte..sowohl mit den Feldjägern als auch BW allgemein.
Nun würde ich gerne wissen, ob ich nicht zu alt bzw. überhaupt geeignet bin...
Vielleicht gibt es hier ja sogar ein paar Frauen die mir ihre Erfahrungen schildern können.
Ich bin dankbar für jede Antwort.
LG
Wieso solltest du nicht geeignet sein? oO
Naja ich hab hier im Forum einiges gelsen was mich verunsichert hat...
z.B. ob ich nicht zu alt bin?
Anvisieren würde ich die Feldwebellaufbahn... wobei es ja scheinbar nicht so einfach zu sein scheint auch genommen zu werden?! :-[
Wie gesagt, ich bin hier um mich zu informieren und etwas "Wissen" zu erlangen... hab zwar schon viele Berichte gelesen aber der direkte Kontakt kann ja nicht schaden.
Mit 30 wären Sie zu alt wenn Sie ohne verwenbaren Beruf oder in den Fachdienst einsteigen wollten. Da Sie aber erst 25 sind, spielt das keine Rolle.
Ihre Eignung stellt letztlich das Karrierecenter bei der Einstellungsprüfung fest und sonst keiner. Dort wird geguckt, ob Sie überhaupt medizinisch tauglich und für welche Laufbahn Sie geeignet sind. Bewerben Sie sich für die Feldwebellaufbahn in der Verwendung, die Sie sich wünschen. Machen Sie sich aber auch Gedanken zu Alternativen; sowohl bzgl. der Laufbahn als auch mit Blick auf Verwendungen oder Standorte.
Ich beginne dieses Jahr mit 27 eine Offizierslaufbahn. Ich denke nicht, dass du zu alt bist. Bei mir war das Alter kein Thema bzw sogar ein Vorteil, da mehr Erfahrung.
Ich würde auch mal behaupten dass ein "höheres" Lebensalter, eher ein Pluspunkt sein kann. Ich finde man sollte bei solchen Berufen, eher vorher nocg andere Erfahrungen gesammelt haben.
Vielen Dank für die Antworten :)
Na das stimmt mich ja zuversichtlich ::)
So dachte ich nämlich auch... vor ein paar Jahren wäre ich mental und körperlich wahrscheinlich noch nicht geeignet bzw bereit für solch einen Beruf gewesen. Nun ist es anders .. ich bin absolut motiviert ;D
Zitat von: Fiedelchen1107 am 18. Mai 2016, 19:22:19
So dachte ich nämlich auch... vor ein paar Jahren wäre ich mental und körperlich wahrscheinlich noch nicht geeignet bzw bereit für solch einen Beruf gewesen. Nun ist es anders .. ich bin absolut motiviert ;D
Das ist vermutlich genau der Punkt, manch einer ist mit 25 körperlich vollkommen fit, und zusätzlich weiß man in dem Alter womöglich besser, was man will und auch was man nicht will, als der durchschnittliche 20jährige. Ab einem gewissen Alter kann dann evtl. halt eher das physische zum Problem werden.
Ab 50?
Zitat von: Schnolle am 23. Mai 2016, 18:34:50
Ab 50?
Super Aktion, den Faden für diese geistreiche Bemerkung nach Tagen wiederzubeleben.
Ich kenne ernsthaft auch 35jährige, gerade auch Sportler, die z.B. die Knie schon kaputt haben. Und natürlich steigt mit den Jahren die Wahrscheinlichkeit, das ein oder andere Zipperlein zu entwickeln. Umso schöner für Sie, wenn Sie mit 50 noch gesund sind.