Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Hamburger28 am 19. Mai 2016, 17:31:58

Titel: Einstieg als Krankenpfleger mit 28/Ausbildung zum Notfallsanitäter
Beitrag von: Hamburger28 am 19. Mai 2016, 17:31:58
Hallo  ;)

ich bin 28 Jahre alt/jung und interessiere mich für einen Einstieg bei der Bundeswehr.
Zu meiner Motivation: Habe damals den Wehrdienst verweigert und FSJ statt Zivildienst gemacht.
Meine Verweigerung fand damals überwiegend aufgrund des Einflusses meiner Eltern statt.
Mit der Zeit wird man Erwachsen, reift und ist in der Lage das Weltgeschehen selbstständig einzuordnen
und für sich selbst zu entscheiden ohne das von Elternseite beeinflusst wird, deshalb habe ich meine
Verweigerung vor Jahren schon zurück gezogen!
Schulisch habe ich einen Realschulabschluss vorzuweisen, außerdemhabe ich eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und Krankenpfleger und habe danach ein halbes Jahr in diesem Bereich gearbeitet bevor ich zum Lokomotivführer umgeschult habe.
Eisenbahn war immer ein Hobby von mir, aber es war von Anfang an klar, dass ich diesen Beruf, ein Kindheitstraum, nur eine begrenzte
Zeit machen werde. Es war eine 9 Monatsausbildung und ich hatte vor danach 2-3 Jahre durch die Landen zu zotteln
und mich dann wieder der Krankenpflege zu widmen...
..daraus sind nun 5 Jahre geworden und ich denke, dass ich zwar eine abgeschlossene Ausbildung in der Pflege habe,
aber nicht mehr *Up to date* bin. In meiner Freizeit engangier ich mich ehrenamtlich als Sani beim DRK.
Als Krankenpfleger bestand die Möglichkeit sich als Rettungsassistent weiterzubilden. Diese Möglichkeit besteht nun nicht
mehr, da nun die 3 Jährige Ausbildung zum Notfallsanitäter pflicht ist.
Durch mehrere Angehörige der Bundeswehr im Bekanntenkreis stieß ich auf die Ausbildung zum Notfallsanitäter bei der Bundeswehr.
Leider konnten die mir kaum etwas zum Einstieg mit meinen Vorausbildungen sagen und verwiesen mich zum einen auf
den Wehrdienstberater und - dieses Forum. Kommen wir zu den Fragen:
- Das es theoretisch möglich ist in meinem Alter zur Bundeswehr zu gehen, steht ausser Frage, ist es dennoch ratsam?
- Werde ich als Krankenpfleger eingestellt und gut ist oder besteht die Möglichkeit einer Ausbildung zum Notfallsanitäter?
- Wie wird man nach der Grundausbildung bezahlt, wird die Vorausbildung zum Krankenpfleger anerkannt auch wenn man Notfallsanitäter machen möchte?
- Wie wäre der Ausbildungsablauf nach der Grundausbildung?
- Werden in diesem Bereich überhaupt Leute gesucht?

Ich bin an einem Punkt im Leben angekommen, wo ich weiß, dass ich als Lokführer nicht weiter arbeiten möchte. Das hat immer Spaß gemacht, aber das medizinische reizt mehr. Warum also das ganze nicht noch mit einer zusätzlichen Ausbildung verbinden, im Rahmen der Grundausbildung auch körperlich mal was leisten und im Ausland unsere demokratische Ordnung/Wertesystem repräsentieren und dafür einstehen?!

Ich hoffe meine Fragen sind nicht all zu sinnfrei und ich freue mich auf eure Antworten :-)


Titel: Antw:Einstieg als Krankenpfleger mit 28/Ausbildung zum Notfallsanitäter
Beitrag von: Andi8111 am 19. Mai 2016, 18:10:28

- Das es theoretisch möglich ist in meinem Alter zur Bundeswehr zu gehen, steht ausser Frage, ist es dennoch ratsam?

Das müssen Sie für sich selbst entscheiden. Raten kann man da wenig. Aber beachten Sie, dass Sie nach der Verpflichtungszeit wieder zivil arbeiten müssen; es sei denn, Sie wollen Berufssoldat werden.


- Werde ich als Krankenpfleger eingestellt und gut ist oder besteht die Möglichkeit einer Ausbildung zum Notfallsanitäter?

Das können Sie bei einem Karrierebrater erfragen: Grundsätzlich können Sie als Krankenpfleger eingestellt werden, dann mit höherem Dienstgrad (Fw in der Regel). Wenn Sie aber nicht als Krankenpfleger bei der Bundeswehr arbeiten möchten/wollen, können Sie das auch angeben und als Verwendungswunsch vermerken. Dann kann eine Einstellung mit höherem Dienstgrad (SU(FA)) möglich sein, das hängt aber von weiteren Faktoren ab.

- Wie wird man nach der Grundausbildung bezahlt, wird die Vorausbildung zum Krankenpfleger anerkannt auch wenn man Notfallsanitäter machen möchte?

Man wir nach Einstellungsdienstgrad besoldet. Entweder A6 als SU(FA), A7 als Fw oder A3 als Sanitätssoldat.

- Wie wäre der Ausbildungsablauf nach der Grundausbildung?

GA im UA/FA Btl. Dann Truppenpraktikum und dann Einsteuerung in die ZAW.

- Werden in diesem Bereich überhaupt Leute gesucht?

Ja! Manche Dienstposten sind mit einer Prämie hinterlegt, örtliche Flexibilität ist da aber von Vorteil ;9





Titel: Antw:Einstieg als Krankenpfleger mit 28/Ausbildung zum Notfallsanitäter
Beitrag von: KlausP am 19. Mai 2016, 18:25:55
ZitatZu meiner Motivation: Habe damals den Wehrdienst verweigert und FSJ statt Zivildienst gemacht.

Zuerst einmal müssen Sie Ihren KDV-Antrag zurücknehmen, sonst fasst die Bundeswehr Sie gar nicht an.
Titel: Antw:Einstieg als Krankenpfleger mit 28/Ausbildung zum Notfallsanitäter
Beitrag von: ulli76 am 19. Mai 2016, 19:16:43
Wirst du als Krankenpfleger eingestellt, dann steigst du mit höherem Dienstgrad ein und bleibst Krankenpfleger. Warum sollte doch die Bundeswehr zum NotSan umschulen? Da hätte sie nichts von.
Willst du NotSan werden muss man dir erst eine ZAW anbieten, dann wirst du aber wieder von unten anfangen müssen.

Weiss auch nicht, warum so viele Krankenpfleger meinen, sie bräuchten nur ein bisschen Zusatzkurs und dann wären sie RA oder NotSan. Es sind zwei völlig verschiedene Berufe.
Titel: Antw:Einstieg als Krankenpfleger mit 28/Ausbildung zum Notfallsanitäter
Beitrag von: Ralf am 19. Mai 2016, 19:39:06
Als Krankenpfleger und berufsnahem Einsatz kann man als Fw einsteigen.
Titel: Antw:Einstieg als Krankenpfleger mit 28/Ausbildung zum Notfallsanitäter
Beitrag von: WirdMaHellImHals am 20. Mai 2016, 10:05:46
Zitat von: KlausP am 19. Mai 2016, 18:25:55
ZitatZu meiner Motivation: Habe damals den Wehrdienst verweigert und FSJ statt Zivildienst gemacht.

Zuerst einmal müssen Sie Ihren KDV-Antrag zurücknehmen, sonst fasst die Bundeswehr Sie gar nicht an.

Zitat von: Hamburger28 am 19. Mai 2016, 17:31:58
[...] deshalb habe ich meine
Verweigerung vor Jahren schon zurück gezogen!

So wie es mir scheint, ist diese Maßnahme durch den TE schon erfolgt.
Titel: Antw:Einstieg als Krankenpfleger mit 28/Ausbildung zum Notfallsanitäter
Beitrag von: KlausP am 20. Mai 2016, 10:08:48
Habe ich glatt überlesen. Danke!