Hallo,
Ich bin als OA für die Objektschützer mit Studium in Hamburg eingeplant.
Nun hatte ich ein paar Fragen die mir die Betreuungsoffiziere in Köln nicht beantworten konnten.
1. Wie sehen die Chancen zum Auslandseinsatz aus?
2. Wie sehen die infanteristisch kämpfenden Truppengattungen die Objektschützer?
3. Mein Dienstbereich ist angegeben mit "Objektschutz (Luftwaffensicherungstruppe)" heißt dass das ich auch zum Brandschutz bzw. Instandsetzung kommen kann?
Vielen Dank schonmal im vorraus und für alle die sich die Zeit nehmen die Fragen zu beantworten. :)
1, Schaun mer mal, was die Politik so in 6-7 Jahren mit uns vorhat.
2. Es gibt keine Truppengattungen bei der Luftwaffe.
3. Du kannst überall dahin kommen, wo es Dienstposten Offz LwSichTr gibt. Also z.B. auch in eine LwAusbKp, OSLw, USLw. Gegen Ende des Studiums kannst du der Personalführung deine Wünsche mitteilen.
zu 1.: Das kann Ihnen niemand ohne Glaskugel beantworten. Bis Sie für Einsätze in Betracht kommen, müssen Sie erst fertig ausgebildet sein, was mehrere Jahre in Anspruch nimmt. Wie es dann mit Einsätzen aussieht, weiß keiner.
zu 2.: Von derlei Erwägungen sollte man sich m.E. besser früher als später lösen. Als ich mich vor gut 20 Jahren als Infanterist in der "Schlammzone" getummelt habe, haben wir Luftwaffensicherungstruppe sicher nicht als gleichwertig angesehen. Aber mit etwas mehr persönlicher Reife kommt dann irgendwann die Erkenntnis, dass eben jede Truppe für ihren Aufgabenbereich optimal ausgebildet wird. Sprich, Sie werden sicher nicht das lernen, was z.B. Jäger oder Fallschirmjäger lernen. Dafür können Sie dann andere Dinge.
3. Kann ich nicht beantworten.