Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: phillpet am 02. Juni 2016, 00:15:54

Titel: Verschlechterung der Sehkraft während der Dienstzeit
Beitrag von: phillpet am 02. Juni 2016, 00:15:54
Guten Tag,
ich habe mich für 13 Jahre als OA mit Verwendungszweck Jägertruppe bei der Bundeswehr dieses Jahr verpflichtet.
In Köln wurde meine Sehstärke gemessen - ca 6 Dioptrien pro Auge. Das sei noch im Rahmen für die Kampftruppen, aber an der Grenze. Nun zu meiner Frage:
Es ist durchaus möglich, dass während der Dienstzeit meine Augen noch schlechter werden, womit ich für die Jägertruppe nicht mehr tauglich wäre. Kann es also sein, dass ich in diesem Falle in eine andere Verwendung, zb. die Fernmeldetruppe, zwangsmäßig versetzt werde?

Vielen Dank im Vorraus für die Antworten.
Titel: Antw:Verschlechterung der Sehkraft während der Dienstzeit
Beitrag von: Ralf am 02. Juni 2016, 05:36:46
Schon möglich, wenn du dann deinen Dienstposten nicht mehr wahrnehmen kannst. Einen Kraftfahrer, der nicht mehr fahren dürfte, würde man ja auch nicht als Kraftfahrer einsetzen.
Titel: Antw:Verschlechterung der Sehkraft während der Dienstzeit
Beitrag von: FoxtrotUniform am 02. Juni 2016, 18:52:23
Es gibt insgesamt auch eine Grenze für die maximal zulässige Fehlsichtigkeit. Nach Einstellung insbesondere relevant für die Übernahme zum Berufssoldat.