Läuft so ein DVAGschießen genauso ab wie man es aus der aktiven Zeit gewohnt ist?
Wird das Leitungspersonal von Reservisten oder von Aktiven gestellt?
Was ist mit den Rennen die schon fertig sind mit dem Schießen
,
gibts da Paraelllausbildungen oder wird man als Aufsicht, Mungeber oder Schreiber eingeteilt? (Auch wenn man das noch nie gemacht hat)
Im Wesentlichen läufts so ab wie bei den Aktiven auch.
Ich war vor ein paar Wochen auch zum ersten Mal bei so einer Veranstaltung. Falls du pünktlich kommst läufst du große Gefahr zum Funktioner gemacht zu werden. Ich saß als Schreiber da und hab mir den A*** abgefroren, bin aber selbst kaum zum Schießen gekommen. >:(
Läuft im wesentlichen ab, wie in der aktiven Truppe, der Umgangston ist nur anders.
Leitungspersonal ist in der Regel aus Reservisten zusammengesetzt und das Funktionspersonal steht, zumindest bei uns, vorher fest (vor allem, um sicherzustellen, dass man ausgebildetes Personal hat).
Parallelausbildung ist Standard, jedoch keine zwingende Voraussetzung. Da die Schießen Samstags eh nur kurz sind kanns also auch mal vorkommen, dass nebenher ein gemütliches Beisammensein stattfindet.
Und was ist wenn man wie ich nie Schreiber, Munausgeber oder Aufsicht war. Bekommt man dann eine Einweisung?
Kriegt man bei solchen Anlässen eigentlich auch sein Schießbuch wieder und kann Schützenschnüre schießen?
Moin!
Wenn du nicht Ausgebildet aber dafür vorgesehen bist wirst du natürlich vom Leitenden angewiesen. Der steht ja am Ende für Fehler in den Schießunterlagen grade.
Ich persönlich habe bei allen meinen Schießen Auszüge aus der 3/12 und 44/10 dabei, wo die wichtigsten Aufgaben des Funktionspersonals und auch die Führung der Unterlagen hervorgehoben sind.
Dein Schießbuch bekommst du im Normalfall nur auf Anfrage bei deinem KWEA bzw. bei der Für dich zuständigen kalenderführenden Dienststelle. Wir stellen evtl. auch neue Schießbücher aus.
Ob du ne Schützenschnur schießen kannst hängt wiederum von der Planung deiner Landesgruppe ab. Wir in Thüringen versuchen jährlich alle Schießen mindestens 2 mal anzubieten, die nötig sind.
Hallo Kameraden,
ein Schießbuch erhält man bei uns (in Oberbayern) vom FwRes.
Ich leite regelmäßig Schießen und ich begreife es als Aufgabe des Vorgesetzten (auch wenn der Ton durchaus leger sein kann) meine Funktioner in Ihre Aufgabe einzuweisen.
Schützenschnurschießen findet bei uns (Oberland) 2x im Jahr statt.
Horido