Hey,
schon lange habe ich mich für die Bundeswehr interessiert, wie so viele auch hier. Jedoch ist mir immer noch unschlüssig, ob Offiziere studieren müssen oder nur die Möglichkeit dazu haben und wie sich das ganze insbesondere in Kombination mit Laufbahnen in den Kampftruppen (KSK, KS, Fallis) auswirken würde.
Zu meiner eigentlichen Frage, muss ein OA studieren, wenn er die Laufbahn einer der genannten Einheiten anstreben will?
Zumal das Studium keine Verwendung finden würde und ich mehrmals gelesen habe, dass es OA gibt, die das Assestment Center ohne militärische Vergangenheit als OA im Truppendienst ohne Studium verließen.
Wenn es dem so wäre, wie wäre ebenfalls die Wahrscheinlichkeit diese Laufbahn einzuschlagen, als studieren zu müssen?
Nicht das ich was gegen das Studium hätte, allerdings wäre es eine Verschwendung von Zeit, wenn man zum Schluss verwendungsfremd eingesetzt wird, das ist natürlich nur meine Meinung.
Danke im Voraus.
Es gibt Offizieranwärter, die nicht studieren, aber das ist nur ein geriner Prozentsatz.
Außerdem gibt es einige Offiziere, die auch dann studiennah eingesetzt werden. Grade technische Studiengänge, IT etc.
Und außerdem ist das Studium auch für einen selbst da. Man lernt ein wenig Disziplin und man hat nach dem Ausscheiden aus der Bundeswehr auch etwas für den zivilen Arbeitsmarkt vorzuweisen.
Wenn ich normaler OA wäre, würde ich immer ein Studium mitnehmen, wenn es möglich ist!
Es gibt jedes Jahr eine ganz geringe Zahl an Einstellungen für den Offizier im Truppendienst ohne Studium. Daher sind die Chancen hier eingestellt zu werden nahezu 0. Darüberhinaus verstehe ich nicht, wie man gerade im Hinblick auf die persönliche Zukunft freiwillig auf ein bezahltes Studium verzichten will. Es gibt auch eine Zeit nach der Bundeswehr und selbst wenn man in eine Verwendung kommt, die mit dem Studium nichts zu tun hat, hilft einem eine akademische Ausbildung und im Studium erlernte Soft Skills immer weiter. Schnelles Aneignen von Wissen, Hineindenken in komplexe Zusammenhänge, Erfassen und Auswerten von großen Informationsmengen, usw. wird ein Akademiker in aller Regel immer deutlich besser können als ein Nichtakademiker. Darüberhinaus ist es nahezu unmöglich als Offizier Berufssoldat zu werden, wenn man kein Studium hat, dementsprechend stünde man dann nach 13 Jahren wieder auf dem zivilen Arbeitsmarkt quasi ohne Qualifikation.
Darüberhinaus werden die meisten Offiziere verwendungsfremd eingesetzt. Der Dienstherr hat aber erkannt, dass es für ihn von Vorteil ist, wenn sämtliche Offiziere einen akademischen Hintergrund haben und entsprechend diese Bedarfsforderung gestellt. Der Dienstherr sieht also gute Gründe für einen studierten Offizier, nicht umsonst wird so viel Zeit und Geld in die akademische Ausbildung investiert. Da kann der einzelne es auch für eine Verschwendung von Zeit halten...
Nun, zu den Berufsaussichten nach der BW Zeit, ist ein Studium nicht zwingend erforderlich um einen guten Job zu bekommen vorallem mit KS oder KSK Erfahrung siehe private "Sicherheitskräfte", um ein Beispiel zu nenne.
Ich kann verstehen warum die BW einen studierten Offizier haben will, der wissenschaftlich denken kann, jedoch wird das im Feld in der Praxis wohl nicht hilfreicher sein, als 3 Jahre Ausbildung im Feld zu haben + Offizierlehrgänge. Das ist aber eine andere umstrittene Sache, die oft diskutiert wird.
Sieht wohl aus, als ob ich von einem Studium nicht wegkomme, falls ich angenommen werde versteht sich.
Gotta play the system
Zitat von: 2WheelsLove am 09. Juni 2016, 16:22:27vorallem mit KS oder KSK Erfahrung
Die müsste man aber auch erst mal erlangen. Und ob man das bis zur Rente machen will und kann? Tut mir leid, dein Denken kommt mir eher abenteuerlich vor, zumal ein Studium (egal welches) dich geistig um einiges weiterbringt, deinen Horizont erweitern und dich befähigt, an Probleme anders heranzugehen. Man lernt ja nicht nur für den Beruf, sondern auch für sich selbst. Das wird du mit steigendem Alter aber auch noch feststellen.
Sie wollen in's KSK? Hatten wir ja lange nicht ... ::)
Wie sind Ihre sportlichen Ambitionen, besonders im Bereich Ausdauer? Wie schnell laufen Sie z.B. die 5000 m?
Zitat... einen guten Job zu bekommen vorallem mit KS oder KSK Erfahrung siehe private "Sicherheitskräfte", .,..
Was genau soll Ihnen das in diesem Bereich bringen?
Zitat von: KlausP am 09. Juni 2016, 16:31:32
Sie wollen in's KSK? Hatten wir ja lange nicht ... ::)
Wie sind Ihre sportlichen Ambitionen, besonders im Bereich Ausdauer? Wie schnell laufen Sie z.B. die 5000 m?
Zitat... einen guten Job zu bekommen vorallem mit KS oder KSK Erfahrung siehe private "Sicherheitskräfte", .,..
Was genau soll Ihnen das in diesem Bereich bringen?
Er meint wohl die Schiene à la PMC bei Asgaard, Academi etc. und nicht Fachkraft für Schutz und Sicherheit.
Und bei solchen Firmen werden eher ehem. Angehörige von spezialisierten Kräften und Spezialkräften gesucht.
Zitat von: 2WheelsLove am 09. Juni 2016, 16:22:27
Nun, zu den Berufsaussichten nach der BW Zeit, ist ein Studium nicht zwingend erforderlich um einen guten Job zu bekommen vorallem mit KS oder KSK Erfahrung siehe private "Sicherheitskräfte", um ein Beispiel zu nenne.
Ich kann verstehen warum die BW einen studierten Offizier haben will, der wissenschaftlich denken kann, jedoch wird das im Feld in der Praxis wohl nicht hilfreicher sein, als 3 Jahre Ausbildung im Feld zu haben + Offizierlehrgänge. Das ist aber eine andere umstrittene Sache, die oft diskutiert wird.
Sieht wohl aus, als ob ich von einem Studium nicht wegkomme, falls ich angenommen werde versteht sich.
Gotta play the system
Ja, richtig, Söldner wirst du locker und arm wirst du auch nicht gerade damit. Ob man das dann noch will ist eine andere Sache.
Für das "Feld" musst du mit Sicherheit kein Akademiker sein, richtig. Aber du bist als Offz eben nicht für immer im Feld, das hört dann auch wieder schnell auf und später machst du halt nur noch Dinge wofür du den Muskel zwischen den Ohren brauchst. Da kommt das Studium dann wieder zugute.
@Ralf
Korrekt, wenn man rational und sicher an sein Leben ran gehen will hast du definitiv recht, jedoch gibt es immer Möglichkeiten seine Brötchen zu verdienen, vor allem als ehemaliger Soldat in einem ordentlichen Kampftrupp.
@Klaus
Ich hab nie behauptet, dass ich es in meinem momentanen Trainingszustand packe zum KSK zu kommen. Wäre in langer Weg bis dahin, falls ich mich dafür entscheiden würde. Ist ein rein theoretischer Thread, den Rest hat ja Peri beantwortet.
Meine Herren, der Grund warum ich solche Sachen anspreche ist jediglich, um meine Blickwinkel zu erweitern. Ich würde wahrscheinlich kaputt gehen an einem langweiligen Bürojob, deswegen die "törichten" Ansprachen.
Dankbar für alle Ergänzungen.
Zitat von: 2WheelsLove am 09. Juni 2016, 18:20:41
um meine Blickwinkel zu erweitern.
Meine Ergänzung: Das mal machen, in der Hoffnung, dass sich reifetechnisch noch was tut.
Und ein ehrliches Feedback aus meiner ganz subjektiven Sicht: So wie Sie sich hier geben, kommen Sie wie ein ziemlicher K***brocken rüber.
Wie das? Scheint als wäre es hier normal sich wie ein sch*** Bürokrat zu aufzuführen, damit man ernst genommen zu wird.
Take it easy
Zitat von: 2WheelsLove am 10. Juni 2016, 00:19:42
Wie das? Scheint als wäre es hier normal sich wie ein sch*** Bürokrat zu aufzuführen, damit man ernst genommen zu wird.
Take it easy
Zeugt in der Tat nicht von Reife. "Cool Bro" mag im Freundeskreis durchaus üblich sein, ob das woanders angesagt ist, gerade wenn man die Antwortgebenden nicht kennt, habe ich meine Zweifel. Immerhin willst du ja Fragen von "sch... Bürokraten haben". Um in deinen Phrasen zu antworten: "You gotta play the system" und das was du hier gelesen hast, solltest du "take easy".
Hier ist alles gesagt.