Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Militärische Bewerbung, Laufbahnen, Verwendungen, Karriere => Thema gestartet von: Defensive Back am 11. Juni 2016, 20:25:15

Titel: BFD/Abitur
Beitrag von: Defensive Back am 11. Juni 2016, 20:25:15
Hallo werte Foren-mitglieder,

MSA/Mittlere Reife: Durchschnitt 1,5

Alter: 19

Folgendes Problem:

Ich habe mein Abitur dieses Jahr leider nicht bestanden. Jedoch habe ich die Möglichkeit es nächstes Jahr zu wiederholen.
Für meine angestrebte Laufbahn als Feldwebel ist ein Abitur aber nicht von Nöten.
Nun stehe ich vor der Entscheidung entweder jetzt die Bundeswehr in Angriff zu nehmen (bevorzugt) oder mein Abi nachzuholen und es um ein Jahr zu verschieben, oder , und jetzt folgt die Unwissenheit, ich hole mein Abitur mit Hilfe des BFD nach. Bietet der BFD für einen SAZ 12 solche Mittel an? Wenn die Übernahme zum BF nicht klappt, und ich nach 12 Jahren aus der Bundeswehr ausscheide, wäre ein Abitur wünschenswert um z.b zu studieren.

Bitte ernster Rat


Mit freundlichen Grüßen,

DB



Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Ralf am 11. Juni 2016, 20:30:34
ZitatÜbernahme zum BF
BF? BS!
Im Rahmen des BFD kann man auch seine Schulbildung verbessern, wenn man dann der Meinung ist, das man das noch braucht, oder aber sich beruflih weiterbildet. Dafür ist ja nicht immer Abitur nötig.
Ich schätze mal Fw TrD weil SaZ 12? Dann wäre vielleicht eine Berufsausbildung nicht verkehrt.
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Jens79 am 11. Juni 2016, 20:34:13
Mach dein Abitur und dann geh in die Offizierlaufbahn.
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Defensive Back am 11. Juni 2016, 21:12:43
@ Jens, an der Offizierslaufbahn habe ich vorerst  kein Interesse.

@ Ralf
ZitatIch schätze mal Fw TrD weil SaZ 12?

Ja, das ist korrekt.

ZitatDann wäre vielleicht eine Berufsausbildung nicht verkehrt

Inwiefern wäre das nicht Verkehrt? Das verstehe ich nicht so ganz. Warum eine Ausbildung wegen Fw ?
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: KlausP am 11. Juni 2016, 21:28:18
Wenn Sie nicht BS werden, wovon man realistischerweise erstmal ausgehen sollte, sind Sie Anfang 30, wenn Ihre Dienstzeit rum ist. Dann einen Beruf zu erlernen wird ungleich schwerer als jetzt, zumal Sie dann mit 18jährigen zusammen auf der Schulbank sitzen.
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: wolverine am 11. Juni 2016, 22:42:00
In den ersten drei Jahren befinden Sie sich fast durchgehend auf Lehrgängen. In dieser Zeit werden Sie keine Kapazitäten finden für außerdienstliche BFD Maßnahmen. Danach kommt es auf den Dienstposten und noch mehr auf die eigene Initiative an.
Der BFD stellt bestenfalls die Mittel. Die Zeit, die Initiative, den Durchhaltewillen müssen Sie selbst aufbringen.
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Defensive Back am 11. Juni 2016, 22:58:46
Vielen Dank für die hilfreichen Beiträge erstmal  :)

Frage die sich mir grade noch aufkam...

Wird auch auf den Schulabschluss geguckt bei der Übernahme zum BS?
Hätte man bessere Chancen, wenn man z.b. trotz Fw-Laufbahn Abitur mitbringt, oder ist das vollkommen irrelevant?
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Ralf am 12. Juni 2016, 06:12:03
Nein, das ist nicht Teil der BS-Konferenz.

Es ist ohne weiteres möglich, ohne Abitur und/ oder Berufsausbildung Fw TrD zu machen. Wichtig ist, dass du weißt was du tust.
Die Frage von mir war eher, warum per BFD Abitur machen (dazu hast du noch nichts geschrieben)? Was willst du nach den 12 Jahren mit dem Abi machen? Oder lieber den kompletten BFD Anspruch für eine berufliche Ausbildung verwenden. Da wäre es halt einfacher, wenn du schon vorher einen Beruf mitbringst, weil du darauf aufsatteln könntest. Aber das  muss jeder selber wissen, was für ihn am besten ist und auch klappt. Jeder Mensch ist da anders.
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: F_K am 12. Juni 2016, 08:11:33
Warum wurde das Abitur nicht bestanden?

Wenn schon Abitur nicht klappt, warum ist dann die Option Studium noch auf dem Tisch?
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Papierberg am 12. Juni 2016, 08:13:29
Am Rande: Mit einem Berufsabschluss (und einschlägiger Berufserfahrung) verbessern sich auch die Chancen für eine Zulassung zum Studium ohne Abitur, was inzwischenfür eine Reihe von Studiengängen möglich ist. Aber auch insoweit gilt: Sie sollten eine Vorstellung davon entwickeln, wie es nach der Bw weitergehen könnte, falls eine Übernahme zum BS nicht erfolgen wird. Dabei können Sie getrost davon ausgehen, dass schulische Abschlüsse bzw. Berufsschulbesuch Ihnen aktuell sicher leichter fallen als in 12 Jahren.
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Defensive Back am 13. Juni 2016, 18:59:55
Ich mache mir mal einen Kopf, über die Dinge die Sie hier vorgebracht haben.

ZitatWarum wurde das Abitur nicht bestanden?

1. Training/Prep. für's EFV war bzw. ist mir wichtiger als Abitur.

2. Fehlende Motivation , daraus resultierende Fehlstunden und verpasster Stoff (war ne Menge)

3. Faulheit

----

Wenn ich Punkt 1. ein wenig zurückschraube und mal ein bisschen Disziplin für das Abi aufbringe, würde ich mit Sicherheit bestehen.
Abgesehen davon hab ich mich in der Kurswahl ein wenig unterschätzt (Mathe LK.... :( )
Aber die Schule steht mir bis sonst wo, und ich habe ehrlich gesagt keine Lust noch ein Jahr etwas zu tun, dass mir kein Spaß macht.

- Nachgedacht habe ich darüber, wenn ich den mithilfe des BFD mein ABI nachhole, dass ich danach Studiere (Sportwissenschaften.. so in der Richtung)
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Jens79 am 13. Juni 2016, 19:16:37
So ein blödsinn.

Das kann man alles als OA machen. Aber werfen Sie Ihre Zeit ruhig weg. Nach 12 Jahren Feldwebel mit dann 32 Jahren fangen Sie mal an fürs richtige Leben zu lernen. Ich Fass es nicht.
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Defensive Back am 13. Juni 2016, 19:26:40
 
ZitatSo ein blödsinn.

Das kann man alles als OA machen. Aber werfen Sie Ihre Zeit ruhig weg. Nach 12 Jahren Feldwebel mit dann 32 Jahren fangen Sie mal an fürs richtige Leben zu lernen. Ich Fass es nicht.

Wenn Sie mal aufmerksam gelesen hätten müsste ich mir solche Sachen nicht durchlesen müssen.
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: F_K am 13. Juni 2016, 19:46:04
Faulheit und Unlust und Dinge nicht schaffen verträgt sich nicht mit dem Konzept "Der Wille entscheidet" - aber was wissen Andere und ich schon.

Mach mal, Du machst dass schon (nicht).
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: IdZ am 13. Juni 2016, 20:05:44
Haha, beste Unterhaltung am Abend.

"Wenn [...] mal ein bisschen Disziplin für das Abi aufbringe, würde ich mit Sicherheit bestehen.". Ja ne ist klar.
Wenn du schon so mit Ausreden anfängst...erzähl das doch mal Portopees oder Offizieren, die sich aus der Truppe heraus bewerben und fast alles nach Dienst (!) machen müssen für's Training und tagsüber noch in Führungsverwendungen sind...

Wenn du dorthin willst, solltest du dir schnellstens Faulheit und Disziplinlosigkeit abgewöhnen und mal Demut zulegen. Sonst wird das nichts. Alles Einstellungssache...ich darf mal den General Baehr zitieren: "am Meisten interessiert uns der Muskel zwischen den Ohren" ;)

Bildung ist eine der wichtigsten Investitionen im Leben. Verstehen manche wohl nie...



Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Defensive Back am 13. Juni 2016, 20:28:02
Nun ja...

Vielen Dank für den Rat und die Vorschläge :) .
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: IdZ am 13. Juni 2016, 20:52:09
Es muss natürlich Portepee heißen, ich bitte um Verzeihung! ::)
Titel: Antw:BFD/Abitur
Beitrag von: Jens79 am 13. Juni 2016, 20:52:57
 ;D ;D ;D