Guten Tag,
Ich fange ab 4.7.2016 als OA in Munster an.
In meinem Schreiben zum Dienstantritt stand, das ich drei Vorhängeschlösser mitbringen soll. Es stand aber keine Größe dabei. >:( Könnte mir eventuell jemand verraten, welche Größen ich brauche? :D
Freundlich Gruß 8)
Keine Ahnung wie die Bezeichnungen sind, aber ein etwas kleineres für Privatfach und dann noch 2-3 (je nach Spind), die etwas größer sind.
Problem ist, dass wenn man die Kleinen außen hin hängt, man die nicht mit dem Bolzenschneider durchbekommt, da der Bügel zu nah am Türknauf ist und man so den Bolzenschneider nicht ansetzen kann.
Ich habe nämlich mal meinen Spindschlüssel eingeschlossen und musste das Schloss dann per Nadel und Büroklammer knacken.
Habe mal die Breite meiner Schlösser gemessen.
Das kleine Schloss ist 2,8 cm breit und das große 3,9 cm.
Vielen Dank :)
Dann werde ich mal nach einem Schloss mit der Breite von 39mm gucken, was aber recht lang ist:)
Bei Spinden der "Stube 2000" (heißt das überhaupt wirklich so?!), wobei ich bei 3 Schlössern jetzt auch einfach mal ausgehe gingen problemlos 65/40, auch am kleinen Privatfach glaube ich.
Wofür brauche ich eigentlich 3 Schlösser?
Hab gedacht eins für die Spind-Tür und eins für dieses Privatfach?!
Falls Sie eines verlieren wenn Sie OA sein sollten..... ;D
Sie haben auf Ihrem Spind nochmal einen Aufbau. Den kann man ebenfalls verschließen. Deswegen 3.
Bei den alten BW Schränken (die aus Metall) brauchst du zwei Schlösser. eines für das Privatfach und eines für den Spind ;)
Bei den neuen aus Holz brauchst du vier Schlösser. Eines für das Privatfach, eines für den linken Schrankteil (Sportsachen, Handschuhe, Socken & weitere Kleinkram), eines für den rechten Schrankteil (Uniform, Mützen, Gürtel & Schuhe) und das vierte ist für den Aufbau wo die restliche Ausrüstung wie Rucksack, Koppel, Helm, Seesack und Schlafsack untergebracht ist ;D
Spinde aus Metall? Wann und wo gab es die denn?
Und 4 Schlösser sind es doch nur in der "Heimschläfer"-Ausführung?!
Die anderen Schränke waren doch kleiner, oder nicht?
Also ich kenn nur die und ich bin unter der Woche in der Kaserne untergebracht. Auch in Altenstadt war es net anders. Kann mich noch sehr gut an den dortigen Spindaufbau erinnern :P und wehe etwas hat net gepasst :o
Kleiner Tip: Bei Obi hab ich mir für 12€ oder so drei Schlösser mit gleicher Schließung und 4 Schlüsseln geholt.
Das erspart die lästige Suche nach dem richtigen Schlüssel und macht den Schlüsselbund kleiner.
Du könntest auch über ein Zahlenschloss nachdenken, habe aber bisher nur Kameraden gehabt, die schelchtere Erfahrungen gemacht haben.
Der zweite, von Pericranium verlinkte, Spind sollte der gebräuchlichste sein. Inzwischen gibt es den auch leicht abgewandelt, mit etwas anderem Design.
Schlösser kann man nie genug haben... ::)
In jedem Schrank befindet sich etwas Metall :D
Ne ehrlich. Woraus besteht denn der alte Bw-Sattelschrank?
Beschichtete Spanplatte?
Keine Ahnung? Deswegen frag ich ja. Hört sich billig an.
Die Qualität ist eine Frage der Ausführung und der Beschläge - nicht ob es Spanplatte oder Massivholz ist ( letzteres wäre nicht so gut geeignet).
Auch die neue Möbelserie ist mit Buchedekor beschichtete Spanplatte.