Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Paul0815 am 14. Juni 2016, 10:52:59

Titel: Eignungsübung- 4 Monate Bückeburg
Beitrag von: Paul0815 am 14. Juni 2016, 10:52:59
Guten Tag an Alle.

Ich beginne direkt mit meinem Anliegen. Zum Oktober 2016 werde ich zur 4 monatigen Eignungsübung nach Bückeburg berufen. Ich bin Wiedereinsteller, habe also Erfahrungen sammeln dürfen, möchte an dieser Stelle aber gern Informationen/ Ratschläge über den Ablauf sammeln. Speziell interessiert mich der schulische Ablauf und natürlich der " Grüne Teil". Erste Hilfen konnte ich hier im Forum und über andere Quellen bereits finden, würde aber gern von aktiven oder bereits Gedienten aktuelle Erfahrungen erhalten.

Vielen Dank vorab.
Titel: Antw:Eignungsübung- 4 Monate Bückeburg
Beitrag von: Ralf am 14. Juni 2016, 11:07:11
Vielleicht solltest du eine Verwendung reinschreiben? Ist sicherlich ein Unterschied, ob man Techniker oder Stabsdiener wird.
Titel: Antw:Eignungsübung- 4 Monate Bückeburg
Beitrag von: Paul0815 am 14. Juni 2016, 11:21:33
Verwendung, macht Sinn ;)
Also Stabsdienst als PersUffz soll es dann werden.
Um noch etwas konkreter zu werden, was meine Frage angeht, interessiert mich einfach ob es eine vergleichbare AGA wie z.B. 2009 ist- mit den aktuellen Ausbildungen wie nSAK natürlich, sprich lehrnen des allgm. soldatischen Grundverständnis, Formaldienst usw. oder ob hier gleich spezieller geschult wird, da Wiedereinsteller.
Titel: Antw:Eignungsübung- 4 Monate Bückeburg
Beitrag von: Ralf am 14. Juni 2016, 11:29:29
Eigentlich müsstest du in ein UA/FA-Bataillon und dort die ganz normale Ausbildung durchlaufen. Da aber im Moment die einstellenden MilOrgBer Lösungen versuchen zu finden den Flaschenhals "Ausbildung bei Dienstantritt" zu weiten, kann es durchaus noch andere Lösungen geben, z.B. anstatt dessen Nachschulungen im Verband, extra WE-Module an Schulen etc.
Titel: Antw:Eignungsübung- 4 Monate Bückeburg
Beitrag von: Paul0815 am 14. Juni 2016, 11:53:57
Danke für die Info. D.h. Planung wird dann vor Ort entschieden und  evtl. angepasst?
Also Dienstantritt ist bei AusbZ Munster 2./FA/UA-Btl 2 in Bückeburg.

Kannst du mir bitte ein paar Tips geben, wie und ob ich mich auf Ausbildungsinhalte vorbereiten kann? Die Frage basiert darauf, dass ich 2013 aus dem Dienst ausgeschieden bin, ich zwar das aktuelle Geschehen in der Bundeswehr stetig weiter verfolgt habe, aber bedenken habe alles wichtige in Erfahrung gebracht zu haben bzw. würde ich gern wissen, ob man seine Fertigkeiten im Bereich Innendienst noch einmal Stärken sollte.
Titel: Antw:Eignungsübung- 4 Monate Bückeburg
Beitrag von: Ralf am 14. Juni 2016, 12:01:17
ZitatAlso Dienstantritt ist bei AusbZ Munster 2./FA/UA-Btl 2 in Bückeburg.
Dann wird es bei dir auch so bleiben, weil du einen Ausbildungsplatz zugewiesen bekommen hast. Es ist quasi wie eine GA mit leicht angepassten Inhalten abgestimmt auf die folgenden Laufbahnlehrgänge.
Vorbereiten musst du dich eigentlich nicht. Halte dich sportlich fit, baue Kondition auf, alles andere bekommst du dort beigebracht. Alles wirklich halb so wild.
Titel: Antw:Eignungsübung- 4 Monate Bückeburg
Beitrag von: Paul0815 am 14. Juni 2016, 12:20:06
Ok das hilft mir weiter, danke noch einmal. Jetzt bin ich auch etwas beruhigter.