Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: Detlef1986 am 16. Juni 2016, 11:09:51

Titel: Frage zum Chef verhalten ?!
Beitrag von: Detlef1986 am 16. Juni 2016, 11:09:51
Hallo Liebes Forum,
habe eine Frage zum Thema Chef verhalten!
Folgender Vorfall, habe mich heute neu krank gemeldet in meiner Einheit!
Darauf hin sollte ich zum Chef, er fragte mich was ich habe ich ihm gesagt mir ging es nicht gut!
Punkt 1 , interessiert ihn doch nicht die Bohne was ich habe oder ? Also bin ihm keine Auskunft schuldig ?
Desweiteren bin ich zum Arzt gegangen und musste da mitbekommen das der Chef vorher da angerufen hat , den der Arzt wusste komischer weise was auf meinen dienstplan steht an dem heutigen Tage! Er hat mich mit Medikamenten voll gestopft und krank auf Stube geschrieben , damit habe ich auch kein Problem ! Es geht ehr dArum das der Chef vorher was mit dem Arzt bespricht. In wie weit ist das legitim ???

Danke im Vorraus !
Titel: Antw:Frage zum Chef verhalten ?!
Beitrag von: Ralf am 16. Juni 2016, 11:16:37
Warum nicht? Er kann doch den Arzt informieren, was auf dem Dienstplan steht? Das hilft doch dem TrArzt, welche Empfehlung er abgeben kann (liegt Außendienst an, so kann er Innendienst verordnen). Ist der Soldat eh im Innendienst, braucht er das z.B. so nicht).

Wenn er dich fragt, kannst du ihm natürlich sagen "Geht Sie nichts an", aber mal ehrlich, welche Umgangsformen treibt ihr denn da? Wenn ich krank bin und mein DV mich fragt, habe ich kein Problem ihm das zu sagen. Ich hab ja nichts zu verbergen.
Manche Chefs kennen ihre Pappenheimer und wie man in den Wald hineinruft, so schallt es heraus.
Titel: Antw:Frage zum Chef verhalten ?!
Beitrag von: BulleMölders am 16. Juni 2016, 11:24:16
Schon mal überlegt, dass es auch eine DV sein kann der die Fürsorge für seine Soldaten noch ernst nimmt und deshalb fragt?
Titel: Antw:Frage zum Chef verhalten ?!
Beitrag von: Andi8111 am 16. Juni 2016, 11:27:23
Ich halte es für legitim. Ich stehe öfter in Kontakt mit Vorgesetzten, wenn sich Soldaten krank melden. Meistens, das wird wahrscheinlich jetzt weniger geglaubt, handelt es sich um echte Sorge um die Gesundheit der Kameraden.
Und im Falle von epidemieartigen Erkrankungen (Augeninfektionen, Influenza, Brechdurchfall) handelt man oft nach dem Motto: "Wehret den Anfängen".

Fazit: Der Austausch zwischen TrpArzt und Chefs ist gewollt und auch nötig. Solange Sie nicht mitbekommen, dass der TrpArzt dem Chef Details zu Ihrer Erkrankung "verrät", liegt kein fehlverhalten vor.
Titel: Antw:Frage zum Chef verhalten ?!
Beitrag von: Detlef1986 am 16. Juni 2016, 11:29:54
Ja sehr schwierige Situation in der Kompanie hier! Da denkt man das Leben in Bayern ist schön aber auch hier gibt es Schwierigkeiten.
Hier ist viel Ärger und anschiss zurzeit und es entwickelt sich alles mehr in Richtung fertig ms heb und Mobbing ! Also keine schönen Zustände!
Deswegen frage ich einfach in wie weit das in Ordnung geht , einfsch für mich persönlich!
Titel: Antw:Frage zum Chef verhalten ?!
Beitrag von: KlausP am 16. Juni 2016, 12:49:34
ZitatWarum nicht? Er kann doch den Arzt informieren, was auf dem Dienstplan steht?

Zu meiner Zeit hat der SanBer sogar einen Dienstplan von uns bekommen, schon alleion deshalb, damit man sich dort auf die ganzen "Dienstplankranken" einstellen konnte. Ich will ja keinem was unterstellen ...  ::)
Titel: Antw:Frage zum Chef verhalten ?!
Beitrag von: Markus1987 am 16. Juni 2016, 16:12:29
Zitat von: KlausP am 16. Juni 2016, 12:49:34
ZitatWarum nicht? Er kann doch den Arzt informieren, was auf dem Dienstplan steht?

Zu meiner Zeit hat der SanBer sogar einen Dienstplan von uns bekommen, schon alleion deshalb, damit man sich dort auf die ganzen "Dienstplankranken" einstellen konnte. Ich will ja keinem was unterstellen ...  ::)

Ich sehe das wie Klaus, eben auch eine Vorsichtsmassnahme um Drückeberger oder eventuelle Faulenzer gleichmal erwischen kann.
Titel: Antw:Frage zum Chef verhalten ?!
Beitrag von: InstUffzSEAKlima am 17. Juni 2016, 17:26:59
Liegt sicher auch daran, dass im MedPunkt/SanZentr Soldaten Dienst aus unterschiedlichen Einheiten verrichten. Wir hatten in der InstKp auch einen SanSdt (w), der in besagte Einrichtung abgestellt war, die sich zwar im StO, aber einer anderen Liegenschaft befand.