Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Mitsuba am 17. Juni 2016, 20:10:35

Titel: Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: Mitsuba am 17. Juni 2016, 20:10:35
Hallo,

Ich interessiere mich zurzeit für die Offizierslaufbahn bei der Bundeswehr und würde mich gerne über die Besoldung während des Studiums informieren. Nun habe ich erfahren, dass man während des Studiums verschiedene Dienstgrade annimmt (Matrose OA, Gefreiter OA, Seekadett, usw.). Die Frage ist, ob die Offiziersanwärter genauso besoldet werden wie die "normalen" Träger des jeweiligen Dienstgrades. Wer weiß Bescheid?#

MfG Mitsuba
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: KlausP am 17. Juni 2016, 20:12:37
Ich.

Matrose ist Matrose, auch ein Matrose (OA) wird in nach A3 besoldet, genau wie der ohne Dienstgradzusatz.
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: wolverine am 17. Juni 2016, 20:57:32
Im Studium sollte man aber etwa Fähnrich oder höher sein.
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: Pericranium am 17. Juni 2016, 22:06:37
Zitat von: wolverine am 17. Juni 2016, 20:57:32
Im Studium sollte man aber etwa Fähnrich oder höher sein.

Oder Leutnant  8) ;D
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: Getulio am 17. Juni 2016, 23:09:24
Auch das, aber das sollte wohl noch etwas dauern, wenn die Marine-OAs schon nach 15 Monaten ins Studium gehen.  ;)
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: Pericranium am 18. Juni 2016, 01:14:18
Zitat von: Getulio am 17. Juni 2016, 23:09:24
Auch das, aber das sollte wohl noch etwas dauern, wenn die Marine-OAs schon nach 15 Monaten ins Studium gehen.  ;)

Ich meinte keine normalen OAs  ;)  :)
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: Getulio am 18. Juni 2016, 10:58:30
Sondern? Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.  :-[
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: Pericranium am 18. Juni 2016, 15:42:46
Zitat von: Getulio am 18. Juni 2016, 10:58:30
Sondern? Jetzt stehe ich auf dem Schlauch.  :-[

SanOA ;)
Da wird man nach 36 Monaten Leutnant und hat dann noch ungefähr die Hälfte des Studiums vor sich.
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: dunstig am 18. Juni 2016, 15:52:10
Naja, auch die normalen OA sind mehr als die Hälfte des Studiums Leutnant. Außer es musste wieder disziplinär gewürdigt werden, was nicht unbedingt selten vorkam ;D
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: Getulio am 18. Juni 2016, 16:35:03
Die 36 Monate gelten doch auch im Truppendienst, oder habe ich da was verpasst?!
Titel: Antw:Matrose und Matrose OA Besoldungsunterschied
Beitrag von: Ralf am 18. Juni 2016, 16:43:46
Auch da.