Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: SchmiddisCorner am 20. Juni 2016, 13:26:13

Titel: Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: SchmiddisCorner am 20. Juni 2016, 13:26:13
Moin
Hat jemand von euch Erfahrungen oder Infos für mich, konnte im Netz leider nichts finden. Ich bin zurzeit HG und mache demnächst einen Laufbahnwechsel zum Stuffz. Da das ganze schön länger fest stand habe ich Ausbildung zum Bürokaufmann an der Abendschule gemacht und spare mir somit die ZAW. Meine frage jetzt...
Alle die eine ZAW machen werden ja zum (UA) ernannt. Aber da ich keine ZAW mache würde es mich jetzt mal interessieren wie es in meinem Fall wäre.
Danke
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KlausP am 20. Juni 2016, 13:31:04
Wenn Sie den für Ihre vorgesehene Verwendung erforderlichen Berufsabschluß bereits haben, können Sie gleich zum StUffz ernannt werden. Das Ganze nennt sich "Nachbefoerderung" und das hätte Ihnen auch Ihr Spieß oder Ihr PersFw beantworten können.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: SchmiddisCorner am 15. August 2016, 06:47:37
Vielen Dank!
Mein PersFw ist der Meinung das ich zum UA ernannt werde, wie mein TE Führer auch. Mein OLt sagt ich werde zum Uffz ernannt. Könnten Sie mir eine Intranet Seite ect. geben das ich das eventuell mal nachlesen kann.

Mit freundlichen Grüßen
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KlausP am 15. August 2016, 06:52:01
Einfach im Internet mal nach "Soldatenlaufbahnverordnung" googeln.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: SchmiddisCorner am 15. August 2016, 07:07:40
Noch einmal zum Verständnis! Ich habe eine Ausbildung zum Bürokaufmann über den BFD an der Abendschule gemacht! Vorher hatte ich schon meine Unterlagen mit Objekt ID eingereicht. Nach erfolgreich bestandener Prüfung beim IHK ist das Zeugnis auch raus! Eine Eignungsfeststellung musste ich nicht machen. Wieso auch immer. Antwort vom BA pers ist mittlerweile auch da das ich zum 1.10 ernannt werde. Nur weiß ich ehrlich gesagt nicht was ich werde nach den ganzen unterschiedlichen Aussagen
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: Tommie am 15. August 2016, 07:39:27
Dann sehen Sie doch in der Soldatenlaufbahnverordnung nach! Im § 13 der SLV wird geregelt, wer welchen Dienstgrad erhält!

Im Prinzip ist es simpel: Wer den Hauptschulabschluss hat und eine förderliche Berufsausbildung, kann zum Uffz befördert werden, mit Realschulabschluss und förderlicher Berufsausbildung wird man in der Regel gleich zum StUffz befördert!

Und die SLV ist die gesetzliche Grundlage für diese Beförderung: http://www.gesetze-im-internet.de/slv_2002/__13.html
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KlausP am 15. August 2016, 07:42:27
Befragen Sie bitte mal Ihren Spieß und Ihren PersFw zum Stichwort "Nachbeförderung".
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: Tommie am 15. August 2016, 07:44:29
Klaus, bei dieser Art von Unterhaltung möchte ich mal Mäuschen sein :D ! Da kommt sehr oft sehr viel gefährliches Halbwissen rüber! Selbst schon erlebt!

Ich habe die Quelle, den § 13 der SLV, oben verlinkt, jetzt muss er nur noch sagen, welchen Schulabschluss er hat, dann weiß er sicher, wie BAPersBw aufgrund geltender Gesetzeslage entscheiden muss!
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KlausP am 15. August 2016, 07:46:06
ZitatKlaus, bei dieser Art von Unterhaltung möchte ich mal Mäuschen sein :D ! Da kommt sehr oft sehr viel gefährliches Halbwissen rüber! Selbst schon erlebt!

Ich auch. Deshalb ja.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KS19 am 15. August 2016, 16:21:51
Zitat von: Tommie am 15. August 2016, 07:39:27
Dann sehen Sie doch in der Soldatenlaufbahnverordnung nach! Im § 13 der SLV wird geregelt, wer welchen Dienstgrad erhält!

Im Prinzip ist es simpel: Wer den Hauptschulabschluss hat und eine förderliche Berufsausbildung, kann zum Uffz befördert werden, mit Realschulabschluss und förderlicher Berufsausbildung wird man in der Regel gleich zum StUffz befördert!

Und die SLV ist die gesetzliche Grundlage für diese Beförderung: http://www.gesetze-im-internet.de/slv_2002/__13.html

Hallo zusammen..... an dieser Stelle möchte ich gerne mal einhacken , ohne direkt ein neuen Thread eröffnen zu müssen.

Ich habe vom 31.8-02.09 meine Eignungsfeststellung in Mainz. Mich würde interessieren ob und inwieweit vorhandene Stellen mit dem Einstieg in einem höheren Dienstgrad zu tun haben. Lt. Karriereberater soll die Einstellung in einem höheren Dienstgrad ( Ich interessiere mich für den FwFd) von der event. verfügbaren Stelle abhängig sein. Ich habe eine Berufsausbildung, die allg. Hochschulreife sowie einen Studienabschluss ( findet leider keine Verwendung in der BW). Nach der Soldatenlaufbahnverordnung sollte somit der Einstieg als StUffz kein Problem darstellen, oder?

Grüße und Danke im Voraus .....
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KlausP am 15. August 2016, 16:34:51
Der Berufsabschluss muss für die vorgesehene Verwendung (also letztendlich auch für den Dienstposten) förderlich sein. Es Nutz also nichts, wenn man von Beruf Bürokaufmann ist und sich als Kfz-/PzInstFw bewirbt, dann fängt man wie jeder ohne Berufsabschluss mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad. Als gelernter Kfz-Mechatroniker kann man aber als StUffz (FA) eingestellt werden.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KS19 am 15. August 2016, 16:56:22
Zitat von: KlausP am 15. August 2016, 16:34:51
Der Berufsabschluss muss für die vorgesehene Verwendung (also letztendlich auch für den Dienstposten) förderlich sein. Es Nutz also nichts, wenn man von Beruf Bürokaufmann ist und sich als Kfz-/PzInstFw bewirbt, dann fängt man wie jeder ohne Berufsabschluss mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad. Als gelernter Kfz-Mechatroniker kann man aber als StUffz (FA) eingestellt werden.

Das ist mir klar. Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Mein Berufsabschluss entspricht natürlich den angestrebten Verwendungen und es besteht ein Bedarf, zumindest war dies noch im Mai der Fall.Als ich damals mit dem Karriereberater die Bewerbung durchgegangen bin , hat dieser in der Bewerbung "Einstellung mit höheren DG" nicht angekreuzt. Begründet wurde dies damit, dass es Stellen gibt, welche eine Einstellung mit höheren Dienstgrad nicht vorsehen. Da ich mich aber nur für die Feldwebellaufbahn im Fachdienst interessiere, was auch in der Bewerbung so angegeben ist, müsste es laut Karriereberater Stellen geben, welche keine Einstellung mit höheren Dienstgrad zulassen. Dies dürfte doch dann der Soldatenverordnung wiedersprechen.

Grüße
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: Ralf am 15. August 2016, 17:01:42
Welchen Berufsabschluss hast du denn? Geselle oder Meister?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KlausP am 15. August 2016, 17:49:34
Das ist hier nach wie vor nur Kaffeeesatzleserei, solange ich nicht weiss, welchen Beruf Sie erlernt haben und für welche Verwendung im allgFD Sie sich beworeben haben. Sie haben nämlich nur geschrieben:
ZitatIch habe eine Berufsausbildung, die allg. Hochschulreife sowie einen Studienabschluss ( findet leider keine Verwendung in der BW).
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: LwPersFw am 16. August 2016, 14:26:31
Regelung A-1340/111

Bei Bedarf können

• FWDL
+ zugleich mit der Ernennung zum Unteroffizier oder Stabsunteroffizier in einer Laufbahn der Fachunteroffiziere,
+ als Anwärter bzw. Anwärterin für eine Laufbahn der Feldwebel zugleich mit der Ernennung zum Unteroffizier oder Stabsunteroffizier oder
+ zugleich mit der Ernennung zum Feldwebel in einer Laufbahn der Feldwebel

in das Dienstverhältnis eines bzw. einer SaZ berufen werden,


• SaZ
+ zum Unteroffizier oder Stabsunteroffizier in einer Laufbahn der Fachunteroffiziere,
+ als Anwärter bzw. Anwärterin für eine Laufbahn der Feldwebel zum Unteroffizier oder Stabsunteroffizier oder
+ zum Feldwebel in einer Laufbahn der Feldwebel

befördert werden,


wenn sie die für die Einstellung mit dem höheren Dienstgrad geforderte schulische und berufliche
Qualifikation vor Eintritt in die Bundeswehr oder bei bestehendem Bedarf eine für die vorgesehene
Verwendung entsprechend verwertbare Qualifikation nach Eintritt in die Bundeswehr auf eigene
Initiative außerhalb des Dienstes und außerhalb des Regelausbildungsganges erworben haben.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: slider am 16. August 2016, 15:14:05
Zitat von: KS19 am 15. August 2016, 16:56:22
Zitat von: KlausP am 15. August 2016, 16:34:51
Der Berufsabschluss muss für die vorgesehene Verwendung (also letztendlich auch für den Dienstposten) förderlich sein. Es Nutz also nichts, wenn man von Beruf Bürokaufmann ist und sich als Kfz-/PzInstFw bewirbt, dann fängt man wie jeder ohne Berufsabschluss mit niedrigstem Mannschaftsdienstgrad. Als gelernter Kfz-Mechatroniker kann man aber als StUffz (FA) eingestellt werden.

Das ist mir klar. Vielleicht habe ich mich nicht richtig ausgedrückt. Mein Berufsabschluss entspricht natürlich den angestrebten Verwendungen und es besteht ein Bedarf, zumindest war dies noch im Mai der Fall.Als ich damals mit dem Karriereberater die Bewerbung durchgegangen bin , hat dieser in der Bewerbung "Einstellung mit höheren DG" nicht angekreuzt. Begründet wurde dies damit, dass es Stellen gibt, welche eine Einstellung mit höheren Dienstgrad nicht vorsehen. Da ich mich aber nur für die Feldwebellaufbahn im Fachdienst interessiere, was auch in der Bewerbung so angegeben ist, müsste es laut Karriereberater Stellen geben, welche keine Einstellung mit höheren Dienstgrad zulassen. Dies dürfte doch dann der Soldatenverordnung wiedersprechen.

Grüße

Wenn ich Sie nun richtig verstehe, wurde Ihnen vom KB gesagt, dass es Stellen im Fachdienst gibt, in die man grundsätzlich nicht mit höherem Dienstgrad eingestellt werden kann (völlig unabhängig der schulischen und beruflichen Ausbildung)? Wäre mir jedenfalls neu.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: Ralf am 16. August 2016, 16:54:48
Am einfachsten ist es immer, wenn nicht so abstrakt gefragt wird, sondern Ross und Reiters genannt wird, also welcher Beruf wurde erlernt, für welche Verwendung soll man eingestellt werden.
Ohne so etwas ist das antworten nur ermüdend. Ist m.E. auch nicht zu viel verlangt.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: XxxX am 13. Oktober 2016, 12:15:07
Moin,
ich bin Neu hier und möchte bitte gerne wissen,ob der Fall immer sei,dass wenn man einen Lufbahnwechsel von Mannschafter zu Uffz o.P. macht,mit abgeschlossener Berufsausbildung (Einzelhandlskaufmann ) plus Realschulabschluss und auf einen Dienstposten Nachschubuffz Versbtl. bewirbt,bekommt man dann sofort eine Nachbeförderung zum Stuffz?
(Ohne das man vorher auf eine Ausbildungseignung geschickt wird?) ::)
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: F_K am 13. Oktober 2016, 12:19:34
Wieso "Nachbeförderung"?

Mit dem Wechsel der Laufbahn und dem Vorliegen der Voraussetzungen ist eine Beförderung möglich (ab dem Zeitpunkt, also nicht rückwirkend oder "Nach").
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: XxxX am 13. Oktober 2016, 12:28:08
Sorry...es sollte Beförderung heißen :D
Mich wundert es nur,weil mein Spieß meinte zu mir ich habe meinem Dienstposten geblockt bekommen für mich aber vorher muss ich den Eignungstest bestehen...
Und dann lese ich hier, dass es angeblich anders ist...Und ich habe mich schon immer gefragt wonach
das sich richtet und überhaupt....
Ich kenne nähmlich Kameraden die gleich zum Stuffz wurden und welche als UA...
Und das beste,keiner konnte mir das richtig sagen,wie und warum....
Daher meine Frage,gibt es welche Ausnahmen trotz der Vorraussetzungen?
Oder war mein Spieß etwas durch den Wind?
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KlausP am 13. Oktober 2016, 13:06:10
ZitatIch kenne nähmlich Kameraden die gleich zum Stuffz wurden und welche als UA...

Das kann Ihnen Ihr Spieß nicht erklären? Und Ihr PersFw auch nicht? Dann waren die wohl beide noch nicht auf ihrem Verwendungslehrgang.  ::)

Die sogenannte "Nachbeförderung" kann erfolgen, wenn der Soldat den für die gewünschte Verwendung benötigten zivilen Berufsabschluss schon mitbringt. Dann kann er je nach Schulabschluss mit der Zulassung zur Unteroffizierlaufbahn zum Unteroffizier (bei Hauptschulabschluß) oder zum Stabsunteroffizier "nachbefördert" werden. Das bedeutet aber nicht, dass er nicht den Unteroffizieranwärterlehrgang besuchen muss. Es ist mit dem als Uffz/StUffz eingestellten Eignungsübenden vergleichbar.
Bringt der Soldat den Zivilberuf nicht mit, wird er Unteroffizieranwärter und muss zusätzlich zum UAL noch seine ZAW machen.
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: Tommie am 13. Oktober 2016, 15:04:21
Zitat von: F_K am 13. Oktober 2016, 12:19:34Wieso "Nachbeförderung"?

"Nachbeförderung" deswegen, weil die §§ 13 (für Unteroffiziere) und 17 der SLV (für Feldwebel) dies explizit so nennen!
Titel: Antw:Laufbahnwechsel Mannschaften zu Stuffz
Beitrag von: KlausP am 13. Oktober 2016, 15:08:34
Zitat von: Tommie am 13. Oktober 2016, 15:04:21
Zitat von: F_K am 13. Oktober 2016, 12:19:34Wieso "Nachbeförderung"?

"Nachbeförderung" deswegen, weil die §§ 13 (für Unteroffiziere) und 17 der SLV (für Feldwebel) dies explizit so nennen!

Woher soll ausgerechnet er das wissen?  ::)