Hallo,
ich habe eine Frage zum Thema Hauskassen.
Ich bin Soldat und lebe in der Kaserne. Wir haben eine Hauskasse von der Gemeinschaftsmittel bezahlt (bzw nicht bezahlt) werden. Vor ein paar Jahren wurde aus unserer Gemeinschaftskasse Geld veruntreut (es wurden Sachen gekauft wo nicht darüber abgestimmt worden ist usw) und ich bin aktuell nicht mehr bereit in diese Kasse einzuzahlen.
Aus meiner Sicht ist diese Kasse freiwillig, da andere Häuser sogar verschiedene Beträge zahlen und kein Vorgesetzter in irgendeiner Weise darin involviert ist. Nun werde ich von dem Verantwortlichen in diesem Haus fast täglich dazu genötigt zu bezahlen und er will/kann nicht verstehen warum ich nicht mehr bereit dazu bin. Aus seiner Sicht bestünde eine Art Pflicht dazu und es wäre "unkameradschaftlich" nicht zu bezahlen und dass das ja jetzt ganz anders laufen würde usw.
Jetzt stellt sich mir die Frage wer nun im Recht ist und ob eine solche Kasse überhaupt Pflicht sein kann bzw überhaupt erlaubt ist.
Desweiteren frage ich mich ob ich nun einfach um Ruhe zu haben zu bezahlen, wobei er dann in dem Fall einfach gewonnen hätte, oder einfach darüber hinweg sehe und ihn ignoriere.
Vielleicht gibt es ja jemanden hier der mir einen Rat geben kann :) Ich würde mich darüber freuen.
Vielen Dank
Pflicht dazu gibt es keine.
Es wäre sogar zu hinterfragen, ob es überhaupt eine angemeldete Kasse ist.
Danke für die Antwort. Ich werd ihn dann mal fragen wie es aussieht ob es angemeldet ist und ggf drohen zum Chef zu gehen und ihn das klären zu lassen. Ich war mir halt gar nicht sicher ob sowas überhaupt offiziell sein kann oder ob es eher was inoffizielles ist.