Guten Abend,
ein Kumpel ist derzeitig bei der Bundeswehr im Wachbataillon/Berlin und durfte in seiner Grundausbildungszeit das Kasernengelände verlassen, jedoch nicht in seiner Unifom. Mit den Beratern der Karriereberatung konnten mir dieses auch nicht erklären, da andere die Freunde, Kumpels bei der Bundeswehr haben und diese schon nach dem ersten Wochenende in Unifrom das Kasernengelände verlassen durften.
Meine Frage ist, darf man schon in der Grundausbildung mit der Uniform das Kaserne verlassen oder ist das sogar vorgeschrieben?
Vielen Dank im Vorraus
Miladin1998
Das legt der entsprechende Disziplinarvorgesetzte fest, daher kann es sich je nach Einheit schon mal unterscheiden. In der Regel ist es erlaubt, wenn der DV der Meinung ist, dass sich seine Soldaten in Uniform in der Öffentlichkeit zu benehmen wissen. Daher halte ich das "am ersten Wochenende" für ein starkes Gerücht. Zumindest dass es offiziell erlaubt gewesen sein soll.
Zitat... Meine Frage ist, darf man schon in der Grundausbildung mit der Uniform das Kaserne verlassen oder ist das sogar vorgeschrieben? ...
Soldaten dürfen erst dann die Kaserne in Uniform verlassen, wenn sie über das Verhalten in Uniform in der Öffentlichkeit ausreichend belehrt und entsprechend ausgebildet wurden. wann das soweit ist entscheidet der zuständige Diisziplinarvorgesetzte (im Heer der Kompanie-/Batteriechef der Grundausbildungseinheit) nach pflichgemäßem Ermessen. Dass Rekruten am ersten Wochenende in Uniform die Kaserne verlassen dürfen halte ich für eine ausgesprochene Latrinenparole.
Ja, wir durften in der GA erst nach Unterricht und Grußabnahme in Uniform aus der Kaserne. Anno 1993:)
Bei meiner Aga im vierten Quartal 2012 in Hammelburg durften wir als angehende FA/ UA bereits am ersten freien Wochenende mit der Uniform nach Hause fahren.
Unser damaliger Kompaniechef war der Meinung, wer FA bzw. UA ist würde wissen wie er sich benehmen muss.
Mfg
Thema geschlossen, bis sich der TE mit einem aussagekräftigen Titel an das Team gewandt hat.