Hallo,
kurz zu mir: ich habe am 4.7.16 meinen Dienst als Offiziersanwärter (Flieger) in der Grundausbildung angetreten und wir wurden bereits gestern (8.7.16) zum SaZ ernannt. Nun zu meinem Anliegen, ich würde nach reiflicher Überlegung jetzt doch gern wieder kündigen weil ich menschlich mit dem Militär nicht umgehen kann und auch nicht weitermachen will (nicht aufgrund der AGA, sondern weil ich allgemein der Meinung bin das ich bei der Bundeswehr nicht glücklich werde). Ich möchte von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und kündigen.
Die Fragen: wie läuft das jetzt ab, an wen schreibe ich die Kündigung (die beinhaltet das ich kündige und von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen will), welche Fprm muss sie haben und geht es möglichst schnell (2-3 Tage) oder muss ich diese 6 Monate die das Widerrufsrecht beinhaltet noch Dienst verrichten?
Vielen Dank im Voraus für die Antworte!
theflx
ZitatIch möchte von meinem Widerrufsrecht Gebrauch machen und kündigen.
Dann machen Sie das doch.
Zitatan wen schreibe ich die Kündigung
An ihren Disziplinarvorgesetzten.
Zitatwelche Fprm muss sie haben
Keine bestimmte. es gibt also keinen Vordruck.
Zitatmuss ich diese 6 Monate die das Widerrufsrecht beinhaltet noch Dienst verrichten?
Nein.
Augen auf bei der Berufswahl....
5 Tage! ::)
Jaja... manchmal ist man doch sprachlos...
Wer alles die Offizierseignung bekommt...
Überleg es dir gut, du glaubst nicht wie viele Leute hier im Forum noch rumheulen und ihren Widderuf bereuen ( ich gehöre dazu!).
Gib dir noch ein paar Wochen Zeit in denen du dir alles mal ruhig anschaust. Gerade die ersten Tage ist man als frischer Abiturient mit einer ganzen Flut von Eindrücken konfrontiert, also lass dir noch etwas Zeit.
Lass dir noch 'n paar Wochen Zeit und überleg es dir, ich mein du wurdest erstmal gerade vorgestern eingekleidet ;D
Die Grundausbildung hat noch nichtmal wirklich angefangen.
Haben Sie denn schon mal mit Ihrem Gruppenführer darüber gesprochen oder kam Ihnen der Gedanke erst ganz spontan heute früh nach dem Aufstehen?
Jetzt versucht ihn nich auch noch zu überreden. Ich habe lieber einen "Ich bin total unglücklich, meine langmonatige Freundin hat mich nun verlassen, jetzt bereue ich meine Kündigung"-Post in nem halben Jahr als tausend "Es ist alles so mies und so schlecht und und und"-Posts...
Warum nimmst du gestern die Ernennung an und heute Zweifel?
Das ist für mich nicht verständlich.
Ansonsten wurde ja bereits alles gesagt, was du tun musst.
Ich stimme den Vorpostern zu.
Gib dir erstmal Zeit, den "Kulturschock" zu verarbeiten und entscheide dann in einigen Wochen, wie Du die Sache mit der Bundeswehr weiter behandeln willst.