Bundeswehrforum.de

Sonstiges => Archiv => Laufbahn und Karriere => Thema gestartet von: Almighurt am 10. Juli 2016, 22:25:42

Titel: FWDL und Auslandseinsatz (aktuell)
Beitrag von: Almighurt am 10. Juli 2016, 22:25:42
Das Thema trifft es noch nicht 100%.
Da es mein erster Post ist erstmal zu meiner Person: Ich habe meine AGA durchlaufen musste aber durch Familiäre Probleme abbrechen, nachdem dies jetzt geklärt ist, komme ich zurück (1.1.17,T1) zu den Fallschirmjägern, bei denen ich laut KCB noch ein paar Wochen AGA mitmachen muss.
Ich leiste dort meinen FWDL 20 ab (da ich ja schon 3 Monate beim Bund war), nun meinte mein KCB dass ich wahrscheinlich ins Ausland müsste (wogegen ich auch nichts habe), doch Widersprüchlich dazu lese ich hier des öfteren: 'Als FWDL macht man keine Falli Ausbildung' 'Zum Springen kommt man eh nicht'.
Nun Frage ich mich ob es dann doch unwahrscheinlich ist ins Ausland zu gehen oder ehr wahrscheinlich 'wenigstens' eine Infanterieausbildung in einer Kampfeinheit zu erhalten.
Mich würde das Interessieren, damit ich dieses Thema im Vorfeld schon einengen kann und die Freundin eventuell schon darauf anzusprechen oder ob ich mir dieses Gespräch vill ersparen kann ;)

P.S: Damals war ich bei den Gebirgsjägern in Mittenwald, wäre auch in eine Kampfeinheit gekommen nur da hatte ich nur 12 Monate Verpflichtungszeit

Danke schonmal für die Antworten
Lg
Almigurth
Titel: Antw:FWDL und Auslandseinsatz (aktuell)
Beitrag von: A-Bomb am 10. Juli 2016, 22:27:45
Kann schon vorkommen dass du als Fwdl20, der nur kurz die AGA mitmachen soll, eine infanteristische Ausbildung erhältst. Besonders wenn man sich motiviert zeigt.
Titel: Antw:FWDL und Auslandseinsatz (aktuell)
Beitrag von: wolverine am 10. Juli 2016, 22:35:03
Oder man wird Kraftfahrer und geht als solcher ins Ausland.  ::) Die Frage ist ja, wo im Moment größere Kontingente von Mannschaften Kampftruppen im Einsatz sind. Und wenn dann Ihre Einheit dort geplant ist, ist die Chance recht hoch.
Treten Sie erst einmal Ihren Dienst an und bleiben auch dabei. Dann fragen Sie Ihre Vorgesetzen, ob und was ansteht. Vorher ist doch alles nur Kaffeesatzleserei.
Titel: Antw:FWDL und Auslandseinsatz (aktuell)
Beitrag von: Verteidiger am 10. Juli 2016, 22:53:54
Zitat von: wolverine am 10. Juli 2016, 22:35:03
Oder man wird Kraftfahrer und geht als solcher ins Ausland.  ::) Die Frage ist ja, wo im Moment größere Kontingente von Mannschaften Kampftruppen im Einsatz sind. Und wenn dann Ihre Einheit dort geplant ist, ist die Chance recht hoch.
Treten Sie erst einmal Ihren Dienst an und bleiben auch dabei. Dann fragen Sie Ihre Vorgesetzen, ob und was ansteht. Vorher ist doch alles nur Kaffeesatzleserei.

Genau richtig.
Bei der BW wird vieles wieder über den Haufen geworfen.
Also erst Dienst antreten und durch halten. Dann können Sie weiter schauen
Titel: Antw:FWDL und Auslandseinsatz (aktuell)
Beitrag von: Almighurt am 11. Juli 2016, 01:55:53
Alles klar, danke euch erstmal.
Ja das ist mir auch schon aufgefallen, damals sollte ich als Hilfsausbilder weitermachen wurde danach aber von meinem Zugführer in seine damalige Einheit 'versetzt', woraufhin ich ja leider abbrechen musste :/
Beim Durchhalten bin ich guter Dinge, die Motivation ist da  ;)
Kraftwagenfahrer wär doch auch was da bekomm ich wenigstens einen Führerschein (B Klasse hab ich schon).

Noch eine Frage off-Topic die grad aufgekommen ist:
Ich kenn das so, dass die meisten Kampfeinheiten hauptsächlich aus Mannschaften bestehen und einen Fw als Gruppenführer haben und halt dann ein HFw als Zugführer usw. oder irre ich mich da grade Gewaltig  :o
Zitat von: wolverine am 10. Juli 2016, 22:35:03Die Frage ist ja, wo im Moment größere Kontingente von Mannschaften Kampftruppen im Einsatz sind.
Titel: Antw:FWDL und Auslandseinsatz (aktuell)
Beitrag von: wolverine am 11. Juli 2016, 07:44:58
Und wo wird gerade kompaniestark gekämpft?
Im Moment liegt der Schwerpunkt eher auf Ausbildung und dazu braucht es eben mehr Ausbilder und ein paar Kraftfahrer etc.