Hallo liebe Community,
aktuell bin ich noch FWDL 23 bei der Marine. Vor ungefähr 3 bis 4 Monaten habe ich alle Unterlagen für meine Weiterverpflichtung fertig gemacht und eingereicht. Anfang Mai wurde mir bestätigt das diese in Köln eingegangen sind und bald bearbeitet werden. Zwischen dem Absenden der Unterlagen und der Bestätigung von Köln lagen 35 Tage. In der Verpflichtung geht es um den Antrag auf Laufbahnwechsel (von Mannschaften zu den Unteroffizieren ohne Portepee) und um die Dienstzeitverlängerung auf 8, bzw. 12 Jahre.
Nun ist mir jedoch wieder bewusst geworden das ich am 31.08.2016 Dienstzeitende habe. Das ist nicht mehr lange hin. Auf Nachfrage bei meinen Vorgesetzten erhielt ich unter anderem die Informationen das wir als Einheit keinen Einfluss auf Köln, also dem Personal-bearbeitungs-zentrum, hätten. Ich war noch nicht mal in Wilhelmshaven zur Eignungsfeststellung. Nun stehe ich etwas blöd da und mir stellt sich die Frage ob ich nun in etwas mehr als 1 1/2 Monaten arbeitslos bin oder ob ich noch vor meinem Dienstzeitende Rückmeldung erhalte.
Nun möchte ich diese Frage an die Community stellen. Vielleicht haben manche sogar das selbe erlebt. Was soll, bzw. kann ich in dieser Situation machen?
In Koeln Anrufen?
War auf der Eingangsbestaetigung keine Telefonnummer?
Also da ist eine Telefonnummer von einem sogenannten "AllgFspWNBw" drauf.
Laut der Bestätigung wurde mein Antrag weiter zu einem "BAPersBw IV 2.1.2 Lob-Wechsel" geschickt.
Könnte ich mit einem Anruf dort wirklich etwas bewirken?
Wiese hat Ihr Perser da noch nicht angerufen?
Weil er meinte das wir auf Köln keinen Einfluss haben. Nur ganz verstehen kann ich es ehrlich gesagt nicht.
Dann fragen Sie mal Ihren Chef. Erst- und Weiterverpflichtungen unterliegen dem Beschleunigungsgebot.
Schon mal vielen Dank für alle Antworten :)
Das mit dem Beschleunigungsgebot ist interessant. Das sind alles so Dinge die uns verschwiegen werden.
Habe ein paar Kameraden die seit über 8 Monaten auf eine Antwort warten. Irgendwie kann das doch nicht angehen. Ich werde die Nummer die auf meiner Bestätigung steht morgen mal anrufen und ich hoffe das mir dort jemand hilfreiche Auskunft geben kann.
ZitatHabe ein paar Kameraden die seit über 8 Monaten auf eine Antwort warten.
Und da hat noch keiner den A**** in der Hose gehabt, Papier schwarz zu machen? >:(
Offenbar nicht :-\
Also ist euer Rat das ich da morgen mal anrufe?
Einfach machen. Und parallel dazu können Sie ja mal Ihren Disziplinarvorgesetzten fragen, wie der Stand der Dnge nun ist. Vielleicht weiß der ja gar nichts von seinem Glück.
Das werde ich tun und werde mich wieder melden sobald ich neue Informationen habe. Vielen Dank!
Zitat von: ZBerryGreen am 11. Juli 2016, 17:25:53
Ich war noch nicht mal in Wilhelmshaven zur Eignungsfeststellung.
Musst du wohl auch nicht, da du ja Unteroffizier ohne Portepee werden willst...
Habe vor zwei Tagen von meinem Vorgesetzten erfahren das er Rückmeldung aus Köln erhalten hat. Mein Antrag wird nächste Woche bearbeitet und er erhält dann telefonisch Rückmeldung, welche er dann an mich weitertragen wird.
ZitatMusst du wohl auch nicht, da du ja Unteroffizier ohne Portepee werden willst...
Ich denke schon das ich nach Wilhelmshaven muss. Ich habe mich zwar auf eine Mangelverwendungungsreihe beworben, allerdings sind bisher alle Kameraden die sich auf Unteroffizier ohne Portepee beworben haben nach Wilhelmshaven eingeladen worden. Laut einiger Kameraden kommt man dort auch immer hin, bevor die Verpflichtung durch ist.
Da iwrd dann aber nicht die Eignung zum UoP geprüft, sondern die Ausbildungseignung für die ZAW-Maßnahme, ggf. auch die BDV (falls die nicht im Verband gemacht wurde).
Also für meine Weiterverpflichtung habe ich einen aktuelle 90/5er benötigt. Da ist die Eignungsprüfung für die BDV schon mit inbegriffen.
Okay, dann geht es um die Eignung für die Ausbildung. Denkt ihr das ich aufgrund des knappen Zeitrahmens einen schnellen Termin, sowie ab- oder Zusage erhalten könnte?