Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Reserve => Thema gestartet von: StierNRW am 12. Juli 2016, 13:11:50

Titel: Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: StierNRW am 12. Juli 2016, 13:11:50
Hallo wertes Forum :)

Ich habe eine Frage zum Thema "Impfungen" als Reservist:

Bei der Bundeswehr gibt es ein "Impfschema ,,Hilfs- und Katastrophenkräfte Inland".

- Tetanus   
- Diphtherie   
- Polio
- Pertussis   
- Influenza   
- Mumps, Masern, Röteln
- Hepatitis A   
- Hepatitis B    
- FSME

Quelle: http://www.reservisten.bundeswehr.de/portal/a/resarb/!ut/p/c4/JYvBDoIwEET_qEut8eANxIPh5kXhYtqyIRuhJdsVLn68bZxJ3uXNwAC5wW40WaEY7AxP6D2d3a7S270Yk2WnEvJGHpUNskcWhEe5jah8DCiFgkEoc2IrkdWaV3MxH-ZsFI3QV7ptqqM21T_6W5vh2l1OB9Pemjusy1L_AFowur4!/

Dort wird auch ausgeführt, daß Reservistendienst Leistenden dieser Impfschutz empfohlen wird.

Auch steht dort: "Sämtliche im obigen Kontext ,,Hilfs- und Katastrophenhilfe Inland" genannten Kräfte können die erforderlichen Impfungen ohne Einschränkung in Sanitätseinrichtungen der Bundeswehr erhalten."

Meine Fragen hierzu:

a) Sind damit grundsätzlich alle (beorderten) Reservisten gemeint oder nur diejenigen, die bei einem BVK, KVK oder einer der RSU-Kp beordert sind ?

b) Kann ich, wenn mir eine der Impfungen fehlt (bei mir z.B. FSME) dann direkt beim Beginn einer RDL zum Truppenarzt gehen, der die Impfungen dann vornimmt ?

Vielen Dank für Eure Mühe !! :)

Mit kameradschaftlichen Grüßen,
StierNRW
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: Eisensoldat am 12. Juli 2016, 15:52:28
Grundsätzlich sollen (eigentlich müssen da es ein Befehl ist) ReserveDienst Leistende nach dem Impfschema geimpft werden, das für ihre Einheit/Dienststelle gilt. Da gibt es Weisungen zur Herstellung der Einsatzbereitschaft, und meistens steht auch drin, dass  auch beorderte Reservisten und  zivile Angehörige der Bw, die eventuell in den Einsatz gehen unter anderem den Impfstatus brauchen. In meinem Fall z.B. das weltweite Impfschema.
Ich folgere (!) jetzt (gesehen habe ich es nicht) das im Bereich eines Landeskommandos, dem ja KVK RSU usw. unterstehen, es auch eine Weisung zur Herstellung der persönlichen Einsatzbereitschaft gibt, die das benötigte Impfschema enthält, neben anderen Voraussetzungen wie Ablegen IGF, KLF usw.
mkg

Eisensoldat
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: StierNRW am 12. Juli 2016, 16:57:10
Danke.

Hmm...ob mein S1PersMob das im Detail so weiß ? Muß ihn mal anrufen...
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: bayern bazi am 12. Juli 2016, 19:15:32
ich probiers nächste tage mal einfach in nem San-Bereich aus

Impfbuch vorlegen und fragen  :D
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: Opa_Hagen am 13. Juli 2016, 16:15:30
Quelle FAQ Reserve, Intranet:

Impfungen für Reservistendienst Leistende



Inland

Im Fall von Naturkatastrophen und besonders schweren Unglücksfällen unterstützt die Bundeswehr nach dem Subsidiaritätsprinzip im Rahmen der Amtshilfe personell und materiell gemäß Artikel 35 des Grundgesetzes. Dabei stützt sie sich auf sämtliche verfügbaren Kräfte ab.

Diese umfassen neben allen aktiven Soldatinnen und Soldaten auch Reservistendienst Leistende. Damit sind alle militärischen Angehörigen der Bundeswehr im Rahmen der Amtshilfe Bestandteil der ,,Hilfs- und Katastrophenkräfte Inland". Alle aktiven Soldatinnen und Soldaten sind gemäß Impfschema ,,Hilfs- und Katastrophenkräfte Inland" duldungspflichtig zu impfen, sofern in der Person der Soldatin bzw. des Soldaten keine individuelle medizinische Kontraindikation vorliegt.

Allen übrigen Kräften (Reservistendienst Leistende wie z. B. Angehörigen der Bezirks und Kreisverbindungskommandos (BVK, KVK)) wird der aus dem Impfschema ,,Hilfs- und Katastrophenkräfte Inland" resultierende Impfschutz empfohlen. Sämtliche im obigen Kontext ,,Hilfs- und Katastrophenhilfe Inland" genannten Kräfte können die erforderlichen Impfungen ohne Einschränkung in Sanitätseinrichtungen der Bundeswehr erhalten.



Impfschema ,,Hilfs- und Katastrophenkräfte Inland"

Tetanus Diphtherie Polio
Pertussis Influenza Mumps, Masern, Röteln
Hepatitis A Hepatitis B  FSME

Im Rahmen der Flüchtlingshilfe wird ein umfassender Impfschutz vorausgesetzt. Die Ergänzung um die Immunisierung gegen FSME gem. Impfplan für "Hilfs- und Katastrophenkräfte Inland" ist im Rahmen der Flüchtlingshilfe ohne Relevanz.
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: StierNRW am 03. Januar 2017, 16:05:20
Hallo :)

Der Thread ist zwar schon etwas älter, aber ich habe eine Frage, die direkt in den Kontext fällt:

Ich habe mich eben - es war mal wieder so weit - gegen Tetanus, Diphtherie und Pertussis impfen lassen. Wegen Auffrischung Hepatitis A und FSME bin ich am Überlegen. Das wurde mir auf Nachfrage auch angeboten. Auch gerne noch mal eingehendere Beratung zum Thema.

Nur bei Polio wurde mir gesagt: Es wäre seit einem halben Jahr kein Impfstoff mehr zu bekommen. Daher meine Frage: Kann ich mir das - als beorderter Reservist - tatsächlich in dem für mich zuständigen San-Bereich verimpfen lassen ? Oder bekommt die Bw den Impfstoff im Moment auch nicht mehr ?

Das könnte ich mir eigentlich kaum vorstellen.

Danke für eure Mühe :)

Mit kameradschaftlichen Grüßen,
StierNRW

Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2017, 13:35:30
Zitat von: StierNRW am 03. Januar 2017, 16:05:20Nur bei Polio wurde mir gesagt: Es wäre seit einem halben Jahr kein Impfstoff mehr zu bekommen.

Wer hat denn so etwas gesagt? Die Bundeswehr hat genügend davon vorrätig! Außerdem kenne ich das so, dass der Impfstoff, bei dem die Pertussis dabei ist, in der Regel als 4-fach Kombi-Impfstoff verabreicht wird, da ist dann DTP (= Diphterie, Tetanus und Polio!) mit dabei plus die Pertussis! Hier sollten Sie Ihr Impfbuch noch einmal prüfen lassen, ob da nicht eine separate Polio-Impfung hinfällig ist! Der Name des 4-Fach Impfstoffes könnte dann z. B. "Repevax" sein, während z. B. "Revaxis" nur ein 3-fach Impfstff gegen Diphterie, Tetanus und Polio ist!

Ach ja, Hepatitis A ist auch so ein "Spezialfall" ;) : Wenn man mit einem Kombi-Impfstoff gegen Hepatitis A und B, wie z. B. "Twinrix", geimpft wurde, dann wird man auch mit der Kombi nach 10 Jahren wieder aufgefrischt. Hat man aber, so wie z. B. ich, als es noch keine Hepatitis A-Impfung gab, eine Immunisierung gegen Hepatitis B mit einem Einzel-Impfstoff, wie z. B. "Engerix B", erhalten, und wurde dann z. B. mit "Havrix" gegen Hepatitis A "nach-geimpft, so hat die Immunisierung mit "Havrix" eine Auffrischungszeit von 25 Jahren! Somit wird auch hier zu prüfen sein, mit welchem Impfstoff Sie grundimmunisiert wurden, und ob überhaupt Auffrischungen anstehen!
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: F_K am 04. Januar 2017, 13:55:01
ZitatAch ja, Hepatitis A ist auch so ein "Spezialfall" ;) : Wenn man mit einem Kombi-Impfstoff gegen Hepatitis A und B, wie z. B. "Twinrix", geimpft wurde, dann wird man auch mit der Kombi nach 10 Jahren wieder aufgefrischt. Hat man aber, so wie z. B. ich, als es noch keine Hepatitis A-Impfung gab, eine Immunisierung gegen Hepatitis B mit einem Einzel-Impfstoff, wie z. B. "Engerix B", erhalten, und wurde dann z. B. mit "Havrix" gegen Hepatitis A "nach-geimpft, so hat die Immunisierung mit "Havrix" eine Auffrischungszeit von 25 Jahren! Somit wird auch hier zu prüfen sein, mit welchem Impfstoff Sie grundimmunisiert wurden, und ob überhaupt Auffrischungen anstehen!

Wirklich?

ich bin mit Twinrix grundimmunisiert und einmal aufgefrischt worden - jetzt hat man mir gesagt:

- Heb B mit Einzelimpfstoff, danach Titerbestimmung -> wenn OK, dann mindestens 10 Jahre "save".
- Heb A titerbestimmung (keine Impfung), wenn Titer OK, dann "lebenslang" OK (wobei mein Arzt sagt, da gibt es nicht genügend Daten, aber Heb A wäre eh nicht so schlimm, und wenn Titer OK, dann wäre man mindestens 10 Jahre "save".

Zur Grundfrage:

Ich halte mich über die BW stets aktuell "geimpft", und bin da meinem Impfschema "MilEvakOp, alle Einsatzoptionen" treu geblieben - ich wurde immer entsprechend geimpft (gab nur ein, zweimal eine Nachfrage "Wirklich notwendig?")
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Januar 2017, 14:03:35
Stimmt, bei einem Reservisten, der voraussichtlich nie in einen Einsatz gehen wird, ist es schon grundsätzlch infrage zu stellen, inwieweit das volle Impfprogramm, von dem Sie sprechen mit dem grundsatz der sparsamen Verwendung von HH-Mitteln entspricht.
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2017, 14:19:07
Und aus genau diesem grund (Kosten einer Titerbestimmung sind wesentlich höher als die Kosten des Impfstoffes!) verzichten viele Truppenärzte auf die Titerbestimmung und frischen einfach auf! Stumpf ist Trumpf ;) !
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: F_K am 04. Januar 2017, 14:23:29
ZitatKosten einer Titerbestimmung sind wesentlich höher als die Kosten des Impfstoffes!

Dachte ich auch, aber - die Titerbestimmung habe ich privat machen lassen (wegen Forderungen des zeitlichen Ablaufes), die Kosten liegen selbst bei Privatabrechnung in ungefährer Höhe der Kosten des Impfstoffes.

ZitatTiterbestimmung und frischen einfach auf! Stumpf ist Trumpf ;)

Mein MMR Status war unklar, also ist einmal nach Empfehlung STIKO aufgefrischt worden. Als ich dem Truppenarzt dann sagte, die österreichische Stiko würde zweimal anraten und ich hätte sicherheitshalber gerne die zweite Impfung - ist der Impftiter bestimmt worden (und drei Impftiter sind teurer als eine Dreifachkombiimpfung).
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Januar 2017, 14:25:56
Dennoch die Frage an F_K, wozu benötigen Sie denn diesen umfassenden Impfschutz, wenn Sie keine Einsätze mitmachen?
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2017, 14:26:13
Zitat von: F_K am 04. Januar 2017, 13:55:01Gab nur ein, zweimal eine Nachfrage "Wirklich notwendig?"

Lass mich raten ;) ? Es ging dabei um die Impfung gegen Japanische Enzephalitis (JE), die schon mal gerne als Reiseimpfung mit Kosten von über € 100,-- pro Impfung zu Buche schlägt! Wobei hier aber Beratung, Impfung und Impfstoff im Rechnungsbetrag enthalten sind!

Ich kenne das auch, ich bin ebenfalls nach dem Impfschema "Mehrere Einsatzoptionen / MilEvacOp" geimpft!
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: F_K am 04. Januar 2017, 14:29:10
@ Migu:

Bereitschaft ist ja schriftlich erklärt, schauen wir mal ...

Im übrigen sind es nur sehr wenige Impfungen mehr als der Basisimpfschutz Inland, der sowieso vorgesehen ist.

(Tollwut, Gelbfieber, JE und Typhus so aus dem Kopf.)

Ansonsten: Haben ist besser als brauchen - allzeit bereit.
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2017, 14:32:45
Zitat von: F_K am 04. Januar 2017, 14:29:10Im übrigen sind es nur sehr wenige Impfungen mehr als der Basisimpfschutz Inland, der sowieso vorgesehen ist.

(Tollwut, Gelbfieber, JE und Typhus so aus dem Kopf.)

Die vier erwähnten Impfungen stimmen definitiv und gehören zu denen die mehr sind, als der Basisimpfschutz, was Du vergessen hast, F_K, ist die Meningokokken-Impfung ;) ! Aber dann sind der Vollständigkeit halber alle erwähnt ;) !
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Januar 2017, 14:46:13
Ich gönne Ihnen ja diese Impfungen, aber der Basis-Impfschutz ist doch nun für das Inland wirklich ausreichend für Res, die allein aus beruflichen Gründen niemals in einen Einsatz kommen, für den diese Impfungen zwingend sind.
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2017, 14:53:51
Der Rest sind quasi wie "Reiseimpfungen" zu sehen ;) ! Gerade für Individual-Touristen wird sehr oft die Impfung gegen Tollwut und gegen Typhus, gerne auch die gegen Meningokokken empfohlen. Für Afrika benötigt man sehr oft eine Gelbfiber-Impfung und für Südost-Asien die JE-Impfung. So kann er überall hin reisen, ohne nochmals geimpft werden zu müssen ...
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Januar 2017, 14:56:07
Lieber Tommie, das habe ich verstanden. Die Frage ist, warum für seine private Bequemlichkeit der Dienstherr aufkommen sollte.
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: Tommie am 04. Januar 2017, 14:57:47
Weil das im D/NL-Corps mit den Bereitschaften per Befehl so geregelt ist ;) ? Und wenn der ganze Stab und alle Soldaten geimpft werden müssen, weil sie in einer entsprechenden Bereitschaftsstufe sind, dann kommt es auf "ein paar" Reservisten auch nicht mehr an ;) !
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: F_K am 04. Januar 2017, 15:05:33
@ Migu:

Bei einem Auslandseinsatz "erlaubt" das Arbeitsplatzschutzgesetzt ja längere RDL Dauer als die "üblichen" 6 Wochen im Jahr.
Schauen wir mal ... ist aber deutlich off topic.

(Um Bequemlichkeit geht es eher nicht - es geht um den Anspruch, den Dienstposten tatsächlich auch wahrnehmen zu können und den Anforderungen gerecht zu werden, d. h. auch EEH A PRIVAT per DVag zu machen, IGF/KLF teilweise privat zu machen, NSAK, green days, usw. und so fort - und der MedStatus gehört eben auch dazu).

@ Tommie:

Stimmt - ACWY, wobei der europäische Stamm zum Impfprogramm für Kinder gemäß STIKO gehört, also auch von Res im Inland abgedeckt werden sollte.

Wie war das Motto der LLBrig 31? - Einsatzbereit - jederzeit - weltweit.

Beim 1GNC verbirgt sich das wohl unter "Rapid".
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: miguhamburg1 am 04. Januar 2017, 15:18:43
Lieber F_K, wie ich aus früheren Zuschriften von Ihnen weiß, sind Sie nie im Einsatz gewesen und werden aufgrund Ihres Arbeitsplatzes auch nicht monatelang auf RDL zur Vorbereitung und Durchführung eines Einsatzes gehen können. Sie können den - mutmaßlich gespiegelten - DP im Inland auch ausfüllen, wenn Sie nicht das Einsatzimschema, sondern nur den Basi-Impfschutz erhalten würden.

Insofern ist der Vergleich wirklich absurd, den Sie hier ziehen: Während die IGF- und EEH-Ausbildungen und das Schießen zwingend für Res sind, sind es die Impfungen nicht.
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: F_K am 04. Januar 2017, 15:28:59
Lieber Migu,

einigen wir uns darauf, dass dieses Thema hier offtopic ist?

Zum Offtopic Thema wiederholst Du Vermutungen, die ich schon richtig gestellt hatte - da macht eine Diskussion keinen Spass.
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: LwPersFw am 04. Januar 2017, 15:34:23
Und wer alles genau nachlesen möchte ... siehe A-840/8 i.V.m. A1-840/8-4000 i.d.j.a.F.   und die Praxis sieht noch mal anders aus...  ;) ;D
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: KlausP am 04. Januar 2017, 15:44:22
Zitat von: miguhamburg1 am 04. Januar 2017, 15:18:43
Lieber F_K, wie ich aus früheren Zuschriften von Ihnen weiß, sind Sie nie im Einsatz gewesen und werden aufgrund Ihres Arbeitsplatzes auch nicht monatelang auf RDL zur Vorbereitung und Durchführung eines Einsatzes gehen können. Sie können den - mutmaßlich gespiegelten - DP im Inland auch ausfüllen, wenn Sie nicht das Einsatzimschema, sondern nur den Basi-Impfschutz erhalten würden.

Insofern ist der Vergleich wirklich absurd, den Sie hier ziehen: Während die IGF- und EEH-Ausbildungen und das Schießen zwingend für Res sind, sind es die Impfungen nicht.

Glauben Sie, das bringt was? Gut, vielleicht eine pseudowissenschaftliche Grundsatzdiskussion über die Schwupptizität der Schlagsahne unter den Höhenbedingungen des Matterhorns und dem Einfluss der globalen Erderwärmung ...   ::) ;)
Titel: Antw:Frage zu Impfungen als Reservist
Beitrag von: StierNRW am 04. Januar 2017, 18:03:30
Hallo werte Mitforisten :)

Danke für die Antworten !

Ich habe nochmal genau nachgesehen: Mir ist gestern "boostrix" verimpft worden und Polio ist da nicht angekreuzt im Impfpass.

FSME hatte ich meine letzte Impfung 2011 und meine letzte Hepatitis-Impfung war mit "Twinrix" 2002 und 2003 (3 Termine).

Das mit Polio ist mir gestern wirklich so gesagt worden. Und das schien mir auch kein Scherz zu sein. Mir wurde außerdem gesagt, daß das eigentlich auch eher für Leute sei, die etwa nach Afrika oder Asien fahren würden. (Also grundsätzlich gesprochen).

Nun gut, wie dem auch sei. Ich werden die Tage nochmal zu meinem Hausarzt gehen und mich wegen FSME und Hepatitis A+B-Impfung eingehend beraten lassen (also ggf. Auffrischung).

Aber das mit Polio ist mir jetzt echt ein Rätsel ;D

Auf jeden Fall nochmal vielen Dank für eure Antworten und eure Mühe,

Mit kameradschaftlichen Grüßen,
StierNRW