Bundeswehrforum.de

Fragen und Antworten => Allgemein => Thema gestartet von: KFORSdt am 14. Juli 2016, 08:12:01

Titel: Airbus Internet?
Beitrag von: KFORSdt am 14. Juli 2016, 08:12:01
Moin zusammen,

im Kosovo wird demnächst der Internetanbieter gewechselt.
Airbus stellt das Internet dann zur Verfügung.
Leider kann uns bisher niemand ne genaue Aussage geben, welche Bandbreite zur Verfügung gestellt wird.
Es ist lediglich die Rede davon, dass Skypen noch möglich ist, das anschauen von Videos und das Spielen von Onlinegames wird nicht mehr möglich sein.
Wer kann denn mal Erfahrungen preisgeben?
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: ulli76 am 14. Juli 2016, 08:27:56
Den Vertrag gibt es schon länger und er gilt für alle Einsatzgebiete. Dummerweise hat man bei Vertragsabschluss nicht an die Zukunft gedacht und die vereinbarte Bandbreite entspricht nicht dem aktuellen Stand der Internetnutzung.

Geh davon aus, dass die Verbindung schlechter wird.
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: F_K am 14. Juli 2016, 08:57:39
Ist E-Mail schon alt?
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: Ralf am 14. Juli 2016, 14:28:44
Die Verbindung im HQ ISAF war auch immer chronisch überlastet, aber Emails kamen gut durch. Da ließ sich jeden Tag Kontakt halten und fürs Sprechen gibt's ja Telefon.
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: Andi am 14. Juli 2016, 14:30:52
Das ist insgesamt ein Trauerspiel, seit wir in Einsätzen stehen. Betreuung darf monetär nichts kosten, kostet aber effektiv die militärische Sicherheit, weil so nahezu jeder Soldat gezwungen ist auf örtliche Anbieter auszuweichen.
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: ulli76 am 14. Juli 2016, 20:29:10
Ähm- auch Airbus stützt sich auf lokale Anbieter ab.

Es ist halt ärgerlich, dass vollmundig bessere Betreuungskommunikation in der Öffentlichkeit proklamiert wird und für die Soldaten wird es schlechter als vorher.
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: Jens79 am 14. Juli 2016, 20:30:55
Reicht es nicht das man skypen kann?

Muss man Onlinespiele zocken oder sich Filme angucken? Ist das notwendig?
Das unsere Internet Verbindungen seit jeher hinter dem Stand der Technik stehen ist die eine Seite, die andere aber wohl die der extrem hohen Ansprüche....


Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: ulli76 am 14. Juli 2016, 20:34:27
Skypen wird nach der Drosselung nicht mehr so einfach funktionieren.
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: Andi am 15. Juli 2016, 07:29:13
Zitat von: ulli76 am 14. Juli 2016, 20:29:10
Ähm- auch Airbus stützt sich auf lokale Anbieter ab.

Was nicht das Problem ist, weil ich einem Unternehmen wie Airbus ausreichend technische Möglichkeiten zur Sicherung des Datenverkehrs zutraue - wobei auch das vermutlich nicht vertraglich vereinbart ist...

Eine dienstlich zur Verfügung gestellte Breitbandverbindung ist kein Luxus, sondern elementar, um die Fernmeldehoheit des Dienstherren und damit die Wahrung der militärischen Sicherheit und des Geheimschutzes sicherzustellen.

Gruß Andi
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: slider am 15. Juli 2016, 09:31:41
Zitat von: Andi am 15. Juli 2016, 07:29:13
Was nicht das Problem ist, weil ich einem Unternehmen wie Airbus ausreichend technische Möglichkeiten zur Sicherung des Datenverkehrs zutraue - wobei auch das vermutlich nicht vertraglich vereinbart ist...

Weil es ja egal ist, was ein Anbieter liefern könnte, wenn der Wille es zu bezahlen nicht da ist.
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: LwPersFw am 15. Juli 2016, 12:20:44
BMVg FüSK III 2 hat am 13.07.2016 eine Weisung zur Sicherstellung der Betreuungskommunikation (BK) in landgestützten Auslandsverpflichtungen erlassen, die das Thema neu regelt und nunmehr in die praktische Umsetzung geht.
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: KFORSdt am 16. Juli 2016, 19:59:19
@Jens: Ja, es muss sein, dass man Onlinespielen und Videos gucken kann! Oder möchtest du lieber, dass man sich Abends die Kannte gibt, so wie es eh schon einige Leute tun? Da setzte ich mich lieber vorn Rechner und fahre nen paar Runden Panzer.

Mittlerweile ist es so, dass man demnächst nur noch das Airbusinternet nutzen kann. Der Örtliche Anbieter geht vom Netz, und wird im Lager verboten, weil die Bundeswehr so tolle Verträge abschließt!

Man wird nur noch 120 Minuten Internet am Tag zur Verfügung haben! Dazu noch eine viel schlechtere Bandbreite!

Das die Bundeswehr diese Sache kostenlos zur Verfügung stellt, ist ja nett. Darum geht es aber nicht! Von mir aus soll die Sache was kosten! Dann soll man aber auch ne vernünftige Technik zur Verfügung stellen.

Mich stört es nur, dass man den Soldaten keine andere Möglichkeit mehr bietet, in den man sagt, der heimische Anbieter bleibt am Netz, dafür muss man dann halt was zahlen!









Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: Jens79 am 16. Juli 2016, 20:57:31
Also mir reichte das Angebot der Bw bisher immer. Ich hatte reichlich zu tun tagsüber, und abends Sicherheit kein Bock auf Ballerspiele.... 

Da würde ich glatt behaupten.... Pech gehabt...

Aber du kannst ja eine Eingabe schreiben. Ich bin mir sicher der Dienstherr hat Verständnis für dein Problem.....

Ach, und noch was. Gesoffen wird nicht, weil das Internetangebot schlecht ist..........
Titel: Antw:Airbus Internet?
Beitrag von: bayern bazi am 17. Juli 2016, 11:05:20
mir ist bei meinen Diversen Einsätzen aufgefallen - je besser die Internetanbindung war - des so schlechter war die Kameradschaft

WEIL:

die Leute lieber stundenlang in ihren Container gesessen und geskyt oder gespielt haben - hatte man acuh keine "Kontrolle" mehr ob sich die Leute wärend dem Einsatz irgendwie verändert haben

war die Inetverbindung schlecht - wurden die Angebote in den Betr.Einrichtungen besser angenommne - ode  man ist abends in der TE oder KP zusammengesessen