Hallo,
da ich einen Abitur Schnitt von 2,7 habe muss ich im Zuge meiner Bewerbung (Offizierslaufbahn) einen Wissens - oder IQ Test wie auch immer es man nennen mag absolvieren, bevor ich eine Zu- oder Absage für den Einstellungstest in Köln erhalte.
Habt ihr Tipps welche Themen dran kommen könnten?
Habe mir anhand des Beratungsgespräches bisher folgendes notiert:
- Gesamtdauer von 45 min.
- Jede einzelne Aufgabe ist zeitlich limietiert und bietet vier Auswahlmöglichkeiten
- Flächenberechnung
- Bruchberechnung
- Körperberechnung (Volumen, ...)
- Zinsberechnung
- Matritzen
- Wortbeziehungen
- Es gibt im Endeffekt kein "bestanden" oder "nicht bestanden". Vielmehr werden das Ergebnis des Test + Schulnoten in Relation gestellt und führen schlussendlich zur Einladung oder Absage bzgl. dem Auswahlverfahren in Köln.
Darf man eig. einen Taschenrecher verwenden oder ist das nicht erlaubt?
Ich bin über jede Antwort dankbar.
Dieser Test nennt sich "CAT".
Hier findest du in manchen Erfahrungsberichten die Inhalte.
Am besten diese für das ACFüKrBw durchsuchen ;)
Zitat aus
diesem Thread.
Zitat von: Ryuuma am 06. Oktober 2015, 17:20:53
- Wortanalogien
- Mustererkennung
- Rechenaufgaben
- Grundrechenaufgaben
- Bruchrechnen
- Potenzen
- Wurzeln
- Geometrie (Flächeninhalte u.A)
- Dreisatz
- Prozentrechnen
- Klammerrechnung
Kurze Frage: in einem anderen Forum stand, es würde Online irgendwie ein Programm zum Üben geben, welches dem Computertest ähnelt. hat mir da einer den Namen dazu?
Naja, es gibt viele "Intelligenztests" online, welche in etwa entsprechende Aufgabentypen beinhalten. Ansonsten bereitet einen das Buch Testtraining 2000+ von Hesse/Schrader umfangreich auf den Test vor.
Okay danke, dass werde ich gleich bestellen. Dankeschön